tang0
Ensign
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 199
1. Was ist der Verwendungszweck?
Aufnahme von Musik (Keyboard, Gesang, Gitarre)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Keine
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymusiker, Audio Programme wie Cubase Artist 10 plus eventuelle Erweiterungen dazu
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitor ist vorhanden
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 500-600 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre?
5. Wann soll gekauft werden?
Als bald
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut
Hallo zusammen,
mein Sohn will sich demnächst das Steinberg Programm Cubase Artist 10 kaufen und nun haben wir gelesen, dass diese Software mindestens einen schnellen AMD oder mind. Intel i5 haben möchte.
Die momentan verbaute Hardware scheint das ja leider wohl nicht mehr zu schaffen und sein Budget ist als FSJler relativ gering.
Könntet ihr uns vielleicht ein Beispiel nennen, wie man sein System Upgraden kann, ohne dass das ausufert, er aber dennoch ordentlich Musik damit aufnehmen kann?
Zur Zeit benutzt er Cubase 6 und das läuft eigentlich gut. Daran hängt ein Behringer Xenyx QX1202 USB Mixer.
Laut ihm, hat er weder Verzögerungen noch andere Probleme. Jedoch sind wir unsicher, was den Kauf der neuen Software betrifft und möchten uns bei euch erkundigen, was wir da machen können. Sonst haben wir das Programm und es funktioniert nicht richtig.
Wäre toll, wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Wenn ihr noch was wissen wollt, fragt bitte nach.
Danke und Gruß
Thore und Florian
Aufnahme von Musik (Keyboard, Gesang, Gitarre)
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Keine
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobbymusiker, Audio Programme wie Cubase Artist 10 plus eventuelle Erweiterungen dazu
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Nein
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Monitor ist vorhanden
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel Core i3 2120 2x 3.30GHz So.1155 BOX
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
- Mainboard: ASRock H67DE3 Intel H67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
- Netzteil: 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Keine Ahnung
- Grafikkarte: 1GB Sapphire Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Lite Retail)
- HDD / SSD: Samsung EVO850 250GB
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 500-600 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre?
5. Wann soll gekauft werden?
Als bald

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Wird selbst zusammengebaut
Hallo zusammen,
mein Sohn will sich demnächst das Steinberg Programm Cubase Artist 10 kaufen und nun haben wir gelesen, dass diese Software mindestens einen schnellen AMD oder mind. Intel i5 haben möchte.
Die momentan verbaute Hardware scheint das ja leider wohl nicht mehr zu schaffen und sein Budget ist als FSJler relativ gering.
Könntet ihr uns vielleicht ein Beispiel nennen, wie man sein System Upgraden kann, ohne dass das ausufert, er aber dennoch ordentlich Musik damit aufnehmen kann?
Zur Zeit benutzt er Cubase 6 und das läuft eigentlich gut. Daran hängt ein Behringer Xenyx QX1202 USB Mixer.
Laut ihm, hat er weder Verzögerungen noch andere Probleme. Jedoch sind wir unsicher, was den Kauf der neuen Software betrifft und möchten uns bei euch erkundigen, was wir da machen können. Sonst haben wir das Programm und es funktioniert nicht richtig.
Wäre toll, wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Wenn ihr noch was wissen wollt, fragt bitte nach.
Danke und Gruß

Thore und Florian