Hallo,
ich habe einen alten USB Stick, worauf sich ein Photoshop Crack befand, aus versehen am PC (Windows 10) angeschlossen. Ich wusste nicht mehr was sich auf den USB befand. Und habe ihn nach (gefühlt) ca. 20 Sekunden abgesteckt. Jetzt habe ich Angst, dass sich eine Schadsoftware/Trojaner etc. in der Crack Datei befand und vom USB auf meinem PC übertragen werden könnte. Ich habe keine Dateien und Ordner geöffnet.
Autorun sollte ja standardmäßig ausgeschaltet sein. Ich habe dann nachgesehen bei „Einstellungen“ -> „Geräte“ -> „Automatische Wiedergabe“ war bei „Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden“ auf „Ein“ gestellt. Bei „Wechselträger“ war „Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (Explorer)“ und bei Speicherkarte, irgendetwas mit Standard eingestellt. Ich habe beim Windows beim Einrichten hier nichts verändert und es öffnete immer den Explorer, wenn man etwas anschließt (war/ist bei mir normal). Bedeutet das, dass der Autorun aktiviert war und konnte damit automatisch im Hintergrund etwas ausgeführt worden sein?
Ich habe Kaspersky (ohne Internetverbindung) den PC untersuchen lassen und er hat keine Bedrohungen gefunden.
Brauch ich mir keine Gedanken dazu machen, weil ich zum Beispiel keine Datei geöffnet habe und der Crack schon sehr alt ist?
Ich freue mich auf Antworten.
LG Pandas
ich habe einen alten USB Stick, worauf sich ein Photoshop Crack befand, aus versehen am PC (Windows 10) angeschlossen. Ich wusste nicht mehr was sich auf den USB befand. Und habe ihn nach (gefühlt) ca. 20 Sekunden abgesteckt. Jetzt habe ich Angst, dass sich eine Schadsoftware/Trojaner etc. in der Crack Datei befand und vom USB auf meinem PC übertragen werden könnte. Ich habe keine Dateien und Ordner geöffnet.
Autorun sollte ja standardmäßig ausgeschaltet sein. Ich habe dann nachgesehen bei „Einstellungen“ -> „Geräte“ -> „Automatische Wiedergabe“ war bei „Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden“ auf „Ein“ gestellt. Bei „Wechselträger“ war „Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (Explorer)“ und bei Speicherkarte, irgendetwas mit Standard eingestellt. Ich habe beim Windows beim Einrichten hier nichts verändert und es öffnete immer den Explorer, wenn man etwas anschließt (war/ist bei mir normal). Bedeutet das, dass der Autorun aktiviert war und konnte damit automatisch im Hintergrund etwas ausgeführt worden sein?
Ich habe Kaspersky (ohne Internetverbindung) den PC untersuchen lassen und er hat keine Bedrohungen gefunden.
Brauch ich mir keine Gedanken dazu machen, weil ich zum Beispiel keine Datei geöffnet habe und der Crack schon sehr alt ist?
Ich freue mich auf Antworten.
LG Pandas