USB-C PowerDelivery Monitor

ZikaEr

Ensign
Registriert
Mai 2021
Beiträge
176
Liebe Forencommunity,
ich habe zuhause ein Schenker Vision 14 und da ich ein Monitor benötige, habe ich mir überlegt ein Monitor mit USB-C zu nehmen, um den Schreibtisch clean zu halten.

Nun können einige Monitore über USB-C etwa nur 15W oder 40W übertragen - obwohl das Notebook 90W benötigen würde.(die GPU alleine 35W, wenns mich nicht täuscht)
Kann das Notebook damit aber dennoch (langsamer) geladen werden bzw. zumindest am Netz hängen, damit der Saft irgendwann nicht ausgeht

Sorry für die dämliche Frage!
LG
 
Unter 45W tut sich an manchen Geräten gar nix. Unter 30W würd ichs gar nicht probieren.
Musst schauen, ob es Daten zum Vision 14 gibt, ich bilde mir ein ja.
 
Drewkev schrieb:
Gibt doch eh genug Monitore mit >= 90W
Genau. Hab seit ein paar Wochen den Dell U2720Q für eine Kombination aus DeskMini X300 und MacBook Air M1. Kombi von PowerDelivery und Bildsignal über ein USB-C Kabel mitm MB Air ist super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZikaEr und M4ttX
Naja, wäre am beiden interessiert.
Sowohl PD wie auch die Bildübertragung - aber scheint - zumindest laut den Kommentaren - auch mit diesen Adapter zu funktionieren.
Man kanns ja zumindest mal ausprobieren..
 
Zurück
Oben