USB Platte an LAN Anschluss der Fritz box

B

Biertrinker

Gast
Guten Morgen zusammen.

Ich habe eine Fritz 7412, welche lediglich einen LAN Anschluss hat. Möchte aber an diesen gerne eine externe USB Plattd stopseln. Sprich, ich bräuchte einen Adapter von USB auf LAN. Wisst ihr ob das damit funktionieren wird oder das technisch Quatsch ist was ich vorhabe? USB zu LAN weiß ich dass es get weil ich das auch schon hatte. Aber die andere Richtung?

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Ethernet-LAN-Netzwerkadapter-USB-2-0-Mbit-Schwarz/dp/B00M77HLII

Vielleicht kann jemand kurz was dazu sagen bevor ich mir umsonst einen Adapter kaufe. Danke und schönen Sonntag noch.
 
Du willst vermutlich die HDD im Netzwerk verfügbar machen, korrekt ?
Dann wäre es mit einem einfachen adapter nicht getan (schließlich braucht man auch den entsprechenden Server dafür, die Platte im Netz zur Verfügung stellen zu können).
Ein Workaround wäre einen Raspberry Pi ins Netz zu hängen, daran die HDD und schwupps hast du im Netz Zugriff auf deine HDD.
 
Ja genau das ist der Plan. Im Netzwerk verfügbar und von extern über VPN erreichbar. Ich dachte die FRITZ fungiert dann als Server aber vermutlich fehlt die Funktion komplett bei den Modellen ohne USB.

Dann weiß ichzumindest dass mein Vorhaben so wie ich es möchte nicht geht sondern ich was anderes suchen müsste. Danke für die Info an dich.
 
Nein, das geht nicht. Bei einer LAN HDD muss ein OS mit im Gehäuse werkeln. Da gehts nichts mit Adaptern.

Das günstigste wäre, eine FritzBox mit USB Port zu nutzen. An dem kann man jede USB HDD dran hängen und sie im Netz bereit stellen.
 
Die benötigte Geschwindigkeit ist wichtig. Bei der 7412 wird die Obergrenze von dem 100 Mbit/s-LAN-Port bestimmt. Das sind 12,5 MB/s maximal.
Wenn man zum Beispiel eine 1TB große USB 3.0 Festplatte hat, wird man sie zum Kopieren großer Datenmengen lieber direkt an einen USB 3.0 Port an einem PC anschließen, damit man nicht so lange dafür braucht. Selbst bei USB 2.0 dauert es mehr als doppelt so lange über LAN als über einen USB 2.0 Port eines PC.
 
Kauf Dir ein NAS, mit mehreren Platten kannst Du auch ein RAID (kein 0!) einrichten, für den Fall dass eine Platte ausfällt.
 
Zurück
Oben