INe5xIlium
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 858
Mir ist gerade ein 32GB Intenso USB-Stick nach 3 Monaten und nur sporadischer Benutzung durchgebrannt. Ich würde mir gerne wieder einen schnellen USB-Stick kaufen, wobei ich diese High Speed Intenso Sticks noch nicht mal als schnell bezeichne, da sie gerade wenn kleine Dateien kopiert wurden nicht so sehr viel schneller waren als mein alter SanDisk 8Gb Stick, den ich mal für ~10€ bekommen habe. Da der Intenso extrem warm wurde, habe ich den Eindruck, dass dieser Fakt mit zum Ableben beigetragen hat. Ich hatte den Eindruck, dass die DAteien wirklich einige MB haben mussten, damit der Stick schnell wird.
Ich möchte ir also einen Stick mit >16GB kaufen, der auch bei vielen kleineren Dateien noch einen guten Durchsatz bringt. Leider habe ich dazu keine Tests gefunden. Besonders wichtig wäre mir die Haltbarkeit. Momentan habe ich in dem Bezug nur das Gefühl, dass Intenso nicht so der haltbare Kandidat ist. Gibt es da Erfahrungswerte? Da sicher mehr Leute bewusst mit USB-Sticks umgehen als mit Festplatten müsste man doch die Ausfallraten genau genug bestimmen können, dass man sagen kann, was man nicht nehmen sollte.
Edit:
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addTwoStar
Das spricht nicht für qualität, ich habe es leider zu spät gelesen
Ich habe mich eher von den Transferraten blenden lassen
http://usbstick.halbleiter.org/inde...=ok&smin=0&lmin=0&kap_gm=mindestens&sort=DESC
und der Lexar JDP8GB-715 JumpDrive Lightning kostet 4x so viel. Stimmt es, dass der wie auch SSDs aufpasst welche Zelle wie oft beschrieben wird und darüber hinaus auf SLC setzt?
Bei Amazon fängt sich der pico-c auch relativ schlechte Bewertungen ein
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
obwohl die Größe natürlich positiv ist. Bei Intenso habe ich mich gefragt, ob die den absichtlich groß erscheinen lassen wollen...
Zum vergleich ist mein bisheriger SanDisk zwar sehr langsam und leuchtet komisch, aber er hält und kriegt dementsprechend bessere Bewertungen http://www.amazon.de/Sandisk-Cruzer-Micro-Flash-Memory/dp/B0018O4RPG/ref=cm_cr_pr_product_top
Ansonsten hab ich noch einen von Quimonda als Werbegeschenk bekommen 500Mb und sehr klein mit Kappe. Der schaut gerade aus dem Gehäuse heraus, was ich sehr schön finde, aber am wichtigsten ist mir immer noch, dass der Stick seinen Zweck erfüllt und nicht kaputt geht.
Ich möchte ir also einen Stick mit >16GB kaufen, der auch bei vielen kleineren Dateien noch einen guten Durchsatz bringt. Leider habe ich dazu keine Tests gefunden. Besonders wichtig wäre mir die Haltbarkeit. Momentan habe ich in dem Bezug nur das Gefühl, dass Intenso nicht so der haltbare Kandidat ist. Gibt es da Erfahrungswerte? Da sicher mehr Leute bewusst mit USB-Sticks umgehen als mit Festplatten müsste man doch die Ausfallraten genau genug bestimmen können, dass man sagen kann, was man nicht nehmen sollte.
Edit:
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addTwoStar
Das spricht nicht für qualität, ich habe es leider zu spät gelesen
Ich habe mich eher von den Transferraten blenden lassen
http://usbstick.halbleiter.org/inde...=ok&smin=0&lmin=0&kap_gm=mindestens&sort=DESC
und der Lexar JDP8GB-715 JumpDrive Lightning kostet 4x so viel. Stimmt es, dass der wie auch SSDs aufpasst welche Zelle wie oft beschrieben wird und darüber hinaus auf SLC setzt?
Bei Amazon fängt sich der pico-c auch relativ schlechte Bewertungen ein
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar
obwohl die Größe natürlich positiv ist. Bei Intenso habe ich mich gefragt, ob die den absichtlich groß erscheinen lassen wollen...
Zum vergleich ist mein bisheriger SanDisk zwar sehr langsam und leuchtet komisch, aber er hält und kriegt dementsprechend bessere Bewertungen http://www.amazon.de/Sandisk-Cruzer-Micro-Flash-Memory/dp/B0018O4RPG/ref=cm_cr_pr_product_top
Ansonsten hab ich noch einen von Quimonda als Werbegeschenk bekommen 500Mb und sehr klein mit Kappe. Der schaut gerade aus dem Gehäuse heraus, was ich sehr schön finde, aber am wichtigsten ist mir immer noch, dass der Stick seinen Zweck erfüllt und nicht kaputt geht.
Zuletzt bearbeitet: