USB Stick in UDF formatieren

Willst du eine DVD simulieren oder was hast du vor?

Wir können dir bestimmt einen Weg zeigen, wenn du uns sagst, was du damit vorhast.

MfG
 
Dann drücken wir es doch mal deutlicher aus: UDF ist für optische Datenträger gedacht, was außer Kompatibilitätsproblemen versprichst du dir davon, deinen Stick UDF zu formatieren?
 
Unter Vista kann man Medien mit der Kommandozeile auf/zu UDF 2.01 formatieren:
format X: /fs:udf
X entspricht dem Laufwerksbuchstaben deines Gerätes.

Im Linuxbereich solltest Du keine Probleme haben, als UDF zu formatieren.
http://linux.die.net/man/8/mkudffs
http://sourceforge.net/projects/linux-udf/

Nur unter Windows ist UDF support sehr stiefmütterlich und in der Praxis zeigt sich, dass nur optische Laufwerke unterstützt werden.
Betonung: USB Speicher mit UDF sollten gelesen/geschrieben werden können, aber auf eigene Gefahr. Insbesondere die Revisionen von UDF müsse nbeachtet werden.
Windows benutzt exFat (ab XP), welches auch unter Linux wohlmöglich unterstützung findet:
http://www.golem.de/0908/69366.html
http://www.tuxera.com/products/exfat-for-embedded-systems/

Unlogischerweise hat Microsoft für seine XBOX relativ guten UDF support (Stick, als auch HDD)

Unter Mac kenne ich die aktuelle Lage nicht.

Edit Mac OSX sieht schlecht aus. Da ist und bleibt HFS+ bis auf weiteres Standard. HFS+ wird vielleicht (hätte eigentlich schon längst) kommerziell von Paragon für Windows angeboten werden sollen.
HFS+ ist aber für NAND Flash Laufwerke keine optimale Lösung.

Solltest Du ein Log Structured Dateisystem suchen, hat man bis dato wenig Auswahl bzw. ein Haufen Probleme. Log structured Filesysteme sind eh problematisch, da die Flashlaufwerke sich selbst als Blockdevices (Controlleremulation) ausgeben und das Dateisystem sich deshalb nur bedingt auf das Wearleveling eines Flashlaufwerks auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du uns aber jetzt mal verraten, sowieso Du das gemacht hast? Irgendeinen Vorteil muss es doch bei einer Anwendung geben, sonst macht man sich doch im sowas keinen Kopf.
 
Selbst bei der Google-Suche nach dem Grund warum man einen USB-Stick in UDF formatieren sollte stößt man auf dieses Thema...
 
Zurück
Oben