• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Valorant: Auch mit Unreal Engine 5 gibt es extrem viele FPS

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
9.459
Valorant hat ein großes Technik-Update bekommen, anstatt der Unreal Engine 4 arbeitet nun die Unreal Engine 5 als Unterbau. Die Grafik ist dabei gleich geblieben, doch stellt sich die Frage, wie es um die Performance ausschaut. ComputerBase hat mehrere Nvidia-, AMD- und Intel-Grafikkarten in dem Spiel getestet.

Zum Test: Valorant: Auch mit Unreal Engine 5 gibt es extrem viele FPS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensei21, flo.murr, Otorva und 15 andere
Das bedeutet auch, dass es keine neuen Engine-Features ins Spiel geschafft haben, es gibt weder Lumen noch Nanite oder auch nur Upsampling – das Spiel setzt weiterhin auf MSAA als Kantenglättung oder alternativ FXAA.
Richtig so. Erstmal Updates machen und nicht gleich wieder Feature Injection betreiben und alles verschlimmbessern. Ist auch entspannter so zu arbeiten, nicht nur für Devs, sondern insbesondere für QA.

Und dass ein Spiel "alt" aussieht ist völlig egal, wenn der Spielspaß stimmt - siehe bspw. Counter Strike.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, aspro, Nahkampfschaf und 24 andere
Mist.
Meine 7800XT drückt nur 290fps. :(
Wird echt Zeit für ne neue Graka. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Mcr-King, the_IT_Guy und 4 andere
Wird wohl langsam Zeit für ein >1000Hz Monitor :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, Mcr-King, ich_nicht und 2 andere
Ich kenne kein anderes relativ aktuelles Online Spiel, das keine FPS Grenze zu haben scheint. Und das auch noch mit der UE5.

Das Verhalten auf RDNA4 ist aber sehr merkwürdig. Auf der einen Seite ein perfektes Frame Pacing, auf der anderen Seite bei weitem nicht ausgelastet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996, danyundsahne, aldaric und eine weitere Person
Bei mir läuft grundsätzlich alles ohne Probleme.
Auch bei den Mates gab es nur wenige (kleinere) Probleme (falsche Auflösung beim ersten Start nach dem Update, 1-2 Crashes, etc.)
 
FPS-Schlaraffenland... :D Musste schmunzeln.

Naja, wo nicht viel zu rendern ist, ist nicht viel zu rendern. Da kommen nunmal viele fps zusammen. Soll ja schliesslich auf jedem Toaster laufen um mehr Spieler anzufixen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182 und Flaimbot
Moin
Ich bin positiv überrascht. Kein Upscaling und oder TAA, sondern klassisches MSAA. Das man das mit der UE5 noch erleben darf.
Gruß Beschi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX, Hellyeah, CMDCake und 3 andere
Ersteindruck meinerseits sehr positiv! Mehr FPS sind natürlich immer gerne gesehen ;) Vor allem scheint das Problem, dass das Spiel vom Aufruf bis zum tatsächlichen Start oft mehrere Minuten gebraucht hat endlich der Vergangenheit anzugehören. Hatte ich zumindest seitdem nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996 und roaddog1337
Viel interessantes als die absoluten FPS wäre ein Vergleich von UE4 zu UE5 gewesen. Okay es läuft sehr schnell, aber läuft es auch genau so schnell (oder schneller) wie vor dem Update?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InTheEnd_AI, lib3rty23, Pampel und 12 andere
Beschi schrieb:
Moin
Ich bin positiv überrascht. Kein Upscaling und oder TAA, sondern klassisches MSAA. Das man das mit der UE5 noch erleben darf.
Gruß Beschi
Genauso darf man eben auch Kantenflimmern erleben und das auch in Ultra HD nicht zu knapp. Temporale Kantenglättung hat sich nicht zum Spaß durchgesetzt, das gilt auch für Spiele, die eine einfache Geometrie und geringe Detaildichte haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, lib3rty23, Celinna und 15 andere
Nach wie vor mit maximal invasivem Kernel Level Anti Cheat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o, MilchKuh Trude, Paddinski und 2 andere
Ist das Absicht das ihr keine RTX 5080 mit ins testfeld nehmt? Oder woran liegts?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D4nK und Wurstpeller
@McMOK Wir wollten uns in dem Test auf langsamere Grafikkarten konzentrieren. Da hätten die Ergebnisse der RTX 5080 einen nicht sonderlich viel weiter gebracht, die von der RTX 4090 auch nicht. Darum fehlen die Karten in dem Artikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, mydayyy, baizer und 6 andere
Das mach doch garkeinen Sinn? Ihr habt die RTX 5090 auch mit drin, und die RTX 5070 Ti ist auch mit dabei.
Also wenn schon testen, dann bitte vollständig.
Was will ich als User mit den tests, wenn meine Karte nicht dabei ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wurstpeller, Mantasia und Daniel D.
Bin traurig, dass es davon keine macOS Version gibt :/ Von League of Legends gibts einen Mac-Client der auch aktuell gehalten wird von Riot.
 
Ich hätte jetzt einen Vergleich zur UE4 erwartet. Die Umstellung kam doch nicht über Nacht. Habe ich etwas überlesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spike Py und Pampel
McMOK schrieb:
Das mach doch garkeinen Sinn? Ihr habt die RTX 5090 auch mit drin, und die RTX 5070 Ti ist auch mit dabei.
Also wenn schon testen, dann bitte vollständig.
Die RTX 5090 ist einfach drin um zu zeigen, was eben möglich ist. Die RTX 5070 Ti ist drin, da diese mit der RTX 4080 Super, der RX 7900 XTX und der RX 9070 XT die wichtigste Schnittstelle zwischen aktueller und vergangener Generation bei AMD und Nvidia darstellt.

Das ergibt also schon Sinn.
Und von alles oder gar nicht testen halte ich nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, mydayyy, InTheEnd_AI und 47 andere
Daniel D. schrieb:
Ich hätte jetzt einen Vergleich zur UE4 erwartet. Die Umstellung kam doch nicht über Nacht. Habe ich etwas überlesen?
Natürlich kam die Umstellung nicht über Nacht, aber hier hätte sich der Mehraufwand, der bei Vergleichstests schnell ziemlich heftig wird, für uns einfach nicht gelohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, mydayyy, Jan und eine weitere Person
Zurück
Oben