VCore

Peer69

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2001
Beiträge
435
Also ich hab meinen Athlon TB nicht übertaktet und einen VCore von 1,85 ....

Is dat normal?? Ich versteh so gut wie nix davon, aber mir scheint das ziemlich hoch??

Was habt ihr denn zB so für Werte??



Peer


:king: AMD
:kotz: INTEL
 
as

Ich hab ein ECS Elitegroup K7VZA REV. 3

Ich hab das im VIA Hardware Monitor abgelesen!!



Peer
 
Hmm, mit dem Board kenne ich mich nicht aus, was ist den im Bios fürn V-Core eingestellt?

Ich kenn das vom ABIT KT7A und dem Asus A7V und A7V133, dass zwar im Bios 1,75 volt eingestellt ist aber im Hardwaemonitor des Bios immer etwas über 1,80, 1,84 Volt angezeigt wird.
Dasselbe gilt auch für Software die unter Windows läuft.
Habe bei meinem derzeitigen Board dem Abit KT7A spasseshalber mal den V-Core auf 1,725 eingestellt und im hardwaremonitor stand dann 1,78 Volt.
Der Prozessor läuft stabil und mit einer niedrigeren Temperatur jetzt.
Hab das gefühl das einige Boardhersteller den V-Core übertakten.
 
so

Hmmm das is ja komisch...


1. Wo kann ich im Bios den Vcore finden??? (Ich habs ehrlich net gefunden!!! )

2. Wie kann ich den VCore runterstellen und wat passiert dann??
Wird die CPU kälter oder verliert sie an Leistung?

Ich hab nen Athlon 1000 TB auf welchem VCore sollte der denn wohl laufen????



Danke!!




Peer
 
Ich weiss nicht wo du das genau findest bei Dir im Bios, vielleicht gehts bei Dir nur per Jumper, solltest mal dein Boardhandbuch zu rate ziehen.

Standardmässig ist der V-Core für alle Thunderbird CPUs, ob nun Athlon B oder C, 1,75 Volt.

Wenn du die V-Coreeinstellungen gefunden hast, probier einfach mal spasseshalber auf 1,725 und guck mal obs stabil läuft und was beim Hardwaremonitor angezeigt wird.


 
Zuletzt bearbeitet:
oh oh

Kann bei einem zu niedrigen Vcore nicht etwas kaputt gehen oder erst gar net laufen???

Ich habe nicht gefunden, wo ich den VCore verstellen kann, auch im Bios wird mir eine Spannung von 1.85 V angezeigt!

Ich werde mal auf der Herstellerseite gucken und dann einen neuen Thread aufmachen, vielleicht weiss ja jemand Bescheid!!




Peer
 
Also kaputt gehn kann da gar nix, schlimmstenfalls fährt der Rechner dann nicht mehr hoch, dann stellst du aber einfach wieder den alten Wert ein.
 
Also ich kenne mich mit Athlon CPU´s zwar nicht gut aus aber ich denke die Spannung ist doch etwas zu hoch!
 
jo

Ich hab mein BIOS eben geflasht und jetzt steht im BIOS die VCore auf 1.77...

Im Via Hardware Monitor aber immernoch auf 1.85......


Ich vertrau einfach mal meinem neuen Bios.....


Aber mal was ganz anderes... was hab ich jetzt davon, dass die Spannung niedriger ist???




Peer


:king: AMD
:kotz: INTEL
 
erstmal:

bei ner niedrigeren Core-Spannung wird die CPU nicht mehr so heiß

allerdings kann es passieren das die Spannung nicht mehr reicht um den Prozessor fehlerfrei zu betreiben - kannst du probieren

wenn du den Prozzi nicht übertaktest solltest du durchaus um 0.05 - 0.1 Volt runtergehen können (je nach Prozzi)

dadurch ist es möglich den Prozzi so ca. 5-6 Grad kühler laufen zu lassen

allerdings zu Lasten der Stabilität :(
 
Ich kann die VCore ja selber gar nicht verändern!

Entweder das 1. Bios mit 1.85 V Vcore

oder das 2. Bios mit 1.77 V Vcore


Da muss ich mich entscheiden :(

Ich nehme das 2. das hab ich jetzt drauf und ich hab keine Stabilitätsprobleme festgestellt......:)


:king: AMD
:kotz: INTEL
 
wie??

du kannst im BIOS die Spannung nicht verändern??

bist du dir sicher, das du genau dieses Board kaufen wolltest??

nunja, wenn du keinen Wert auf übertakten legst, dann ist das ja auch nicht so wichtig :D
 
Ja, dat is bei dem Board leider net so toll...

Aber ich lege keinen Wert auf Übertakten, und solange er gut läuft, soll mir das alles egal sein!!




Peer
 
Zurück
Oben