VDSL und neue Hardware im Heimnetz...Seiten laden anders

NormanErda

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
16
Hallo zusammen,

da mein Telekomanschluss letzten Mittwoch von 16Mbit auf 50Mbit umgestellt wurde und in unserem Haus (EG, 1.OG und DG) überall WLAN verfügbar sein soll, habe ich den Speedport der Telekom im Keller stehen. Zwei Access Points (TP-LINK 901ND) sind per Cat6 mit dem Speedport verbunden und stehen im EG und im DG. WLAN Empfang überall zw. 3-5 Balken (Win 10 Anzeige).
Mir ist aufgefallen, das sich das Ladeverhalten von Seiten verändert hat.
Früher hat eine Seite, z.B. Amazon.de von Anfang bis Ende den Inhalt flüssig geladen. Also ich habe Amazon.de eingegeben, Enter gedrückt und die Seite begann zu laden.
Seitdem ich hier neue Hardware nutze (früher nur der Speedport in der Mitte vom Haus), passiert nachdem ich die URL eingegeben und Enter gedrückt habe für 1,2 manchmal 3 Sek. gar nichts dann jedoch ist die Seite ruck zuck geladen.
Ist man dann mal auf der Seite, z.b. Amazon.de und klickt dann auf weitere Seiten, z.B. irgendwelche Artikel, läd es ganz normal ohne die 1-2 Sekunden Wartezeit.

Ist das normal? Liegt das an irgendwelchen Einstellungen, oder habe ich in den Konfigurationen etwas falsch gemacht?

Viele Grüße
Norman
 
Klingt für mich nach einem langsamen DNS Server auf Providerseite. Möglich das für VDSL die Telekom andere Server verwendet.
Du kannst mal versuchen in den Einstellungen von deinem Netzwerkadapter den DNS Server zu ändern.

Systemsteuerung -> Netzwerk & Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern -> Rechte Maustaste auf deine Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Internet Protokoll 4 -> Eigenschaften -> Folgende DNS Server verwenden -> Da kannste mal testweise 8.8.8.8 in der ersten Zeile eintragen.

Das ist der DNS Server von Google. Is meist recht fix und gut zum testen. Wenns danach gut funktioniert kannst die Einstellung auch beibehalten.
 
Zurück
Top