Verbindung steht und nichts geht

MF.IT

Newbie
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1
Grüßt euch, ist hier mein erster Beitrag aber ich bedank mich jetzt schon für eure Hilfe.

Und zwar habe 3 Systeme welche über Router(SpeedTouch585i) ins Internet sollen:
für alle System: StGateway&DNS Server: 192.168.1.254 / Subnetz: 255.255.255.0
A:WinXp/SP2 /Ip:192.168.1.101
B:WinXP /Ip:192.168.1.102
Adressen statisch vergeben; DHCP deaktiviert;

und jetzt der Witz: mit System B komm ich ins Inet, Zugriff auf Router möglich: im Router seh ich alle angeschlossen Geräte, auch System A

System A: kein Zugriff auf Router,Inet - Ping schlägt auf Router/Client fehl (jedoch geht Ping auf eigene IP & 127.0.0.1) - Statusfenster für Netzwerk: Daten werden gesendet aber keine empfangen, Firewall aus, alle ICMP-funkt. aktiviert,
nslookup: DNS request timed out... Standardserver. Unknown
Im IE7-Verbindungdiagnose ausgeführt: Standardgateway kann nur über ARP erreicht werden?...vielleicht ist ARP-Proxy vorhanden, oder Gateway ist verfügbar wird aber über Firewall blockiert. --- Firewall aber deaktiviert und Gateway geht ja von System B

Bin sehr verzweifelt, aber danke für die Hilfe...

Markus
 
Ist auf System b wirklich kein SP2 drauf?? Schleunigst nachholen!!

Ansonsten gucken, ob im Router die IP freigegeben ist. Versuch mal, eine statische Route auf die 192.168.1.101 einzurichten., nur zum testen, danach wieder auflösen bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch schon ne feste IP vergeben und DHCP ist ja auch aus.
Hast du vielleicht nen MAC Filter drin? Falls ja, musst du die Mac Adresse des Rechners A noch freigeben.
SP2 mach auch auf jeden Fall drauf.

Sind die Rechner per Wlan dran, oder per Kabel?

kannstu du Rechner A pingen? Bzw. kannst du mit Rechner A das Inet pingen?

Geh mal auf "Start" - "Ausführen" - gib "CMD" ein und dann "enter" - und dann als Befehl "ping www.google.de" oder "ping + die IP Adresse, des Rechners welchen du anpingen möchtest, kannst auch den Router dazu nehmen".
 
Hat der Router denn die IP 192.168.1.254 ?
Wenn nicht, dann unter DNS und Gateway die IP des Routers eintragen.
MfG
 
Werbebanner
Zurück
Top