Verlängerung für 2x2 Dual-Band 2.4/5GHz-Antennen

Sely01

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
63
Hey Community,

wie oben bereits geschrieben suche ich eine Verlängerung für meine 2x2 Dual-Band 2.4/5GHz-Antennen.
Ich besitze dass Asus Z370-E Mainboard dessen Kabel nur ca. 1m lang ist was eindeutig zu kurz ist, ich würde um die 3m benötigen.

Nun stellt sich mir die Frage (falls es so etwas gibt) ob das die Internetgeschwindigkeit stark oder nur minimal beeinflusst.
Sollte jemand einen anderen Vorschlag haben wäre ich hierfür offen.

Grüße
 
..."dessen Kabel nur ca. 1m lang ist ..."
Kann das sein, dass sich der Hersteller dabei was gedacht hat, dass das Kabel "nur" 1m lang ist?
Schon mal was von Dämpfung gehört!? Kabellängen und Antennen lassen sich nun mal nicht beliebig, wie es einem passt, verändern!

"Sollte jemand einen anderen Vorschlag haben wäre ich hierfür offen. "
Ja, LAN Kabel!
 
Da ich keine Ahnung von dem Zeug habe habe ich von Dämpfung leider noch nichts gehört.
Wüsste ich das alles hätte ich nicht hier geschrieben.

Wäre aber eine andere Lösung möglich?
 
Möglich ist es, aber meistens nicht empfehlenswert wegen der genannten Dämpfung und der Kosten.

Wenn du WLAN mit 3m Kabel brauchst, dann nimm am Besten einen USB-WLAN-Adapter und ein USB-Verlängerungskabel.
 
Sely01 schrieb:
Wäre aber eine andere Lösung möglich?
Zimmer wechseln, PC Umstellen, LAN-Kabel verlegen, Router umstellen, umziehen, WLAN Kanal wechseln.. mal ein paar Beispiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286 und mineRaptor
Antennenkabel verlängern ist ne schlechte Idee. Da haben wir jetzt rausgefunden.
Welches Problem hast Du denn konkret, dass Du geglaubt hast mit einem längeren Antennenkabel zu lösen?
 
Meine Antenne erreicht nur schlechte Verbindungen, und ist etwas im Weg.
PC umstellen nicht möglich, LAN Kabel verlegen nicht möglich, WLAN Router verstellen nicht möglich.

Gäbe es denn eine andere Antenne mit längerem Kabel oder besserer Reichweite?
 
Sely01 schrieb:
Meine Antenne erreicht nur schlechte Verbindungen, und ist etwas im Weg.
Was heißt "schlechte Verbindung"? Langsam? Ständige Abbrüche? Gar keine Verbindung?
Warum glaubst Du, dass es an der Antenne liegt? Ist es zum Beispiel mit einem WLAN Stick oder einem Smartphone im gleichen Band und mit gleichem technischen Stand besser?
Ich frage deshalb, weil Du im WLAN viel einstellen und verbessern kannst aber mit am wenigsten wirkt sich die Antenne selbst aus, solange an der nicht rumgebastelt wird.
Vielleicht helfen diese Einstellungen fürs Erste: https://www.computerbase.de/forum/t...igen-ab-und-zu-neustart.1880996/post-22856969
 
Sely01 schrieb:
Gäbe es denn eine andere Antenne mit längerem Kabel oder besserer Reichweite?
Die Antennenkabellänge ist prinzipiell beschränkt durch die Tatsache, dass Consumer-WLAN-Geräte nur Sendeleistungen im Milliwattbereich besitzen.

Andere Antenne ist möglich, wenn sie gerichtet ist kann der Empfang dadurch besser werden. Kostet aber auch.

Wenn USB-WLAN nicht in Frage kommt, vielleicht ein WLAN-Repeater. Der halbiert allerdings die nutzbare Datenrate.
 
bender_ schrieb:
Was heißt "schlechte Verbindung"? Langsam? Ständige Abbrüche? Gar keine Verbindung?
Warum glaubst Du, dass es an der Antenne liegt? Ist es zum Beispiel mit einem WLAN Stick oder einem Smartphone im gleichen Band und mit gleichem technischen Stand besser?
Ich frage deshalb, weil Du im WLAN viel einstellen und verbessern kannst aber mit am wenigsten wirkt sich die Antenne selbst aus, solange an der nicht rumgebastelt wird.
Vielleicht helfen diese Einstellungen fürs Erste: https://www.computerbase.de/forum/t...igen-ab-und-zu-neustart.1880996/post-22856969

Es treten oft starke Schwankungen genau im Bereich der Antenne auf, mit dem Smartphone habe ich dasselbe Ergebnis.

QwayZee schrieb:
Du kannst es mit einem USB WLAN Stick und USB Verlängerungskabel versuchen. Allerdings würde ich hier auch nicht länger als 5m gehen.

Das wäre eine gute Idee.
 
Sely01 schrieb:
Es treten oft starke Schwankungen genau im Bereich der Antenne auf, mit dem Smartphone habe ich dasselbe Ergebnis.
Damit ist es wie vermutet unwahrscheinlich, dass es an der Antenne liegt.
Schwankungen bei was? Durchsatz oder Signalqualität? Im 2,4 oder 5 GHz Band? Welcher Router und wie sind dessen Einstellungen? Wie viele Netze in der Nachbarschaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
bender_ schrieb:
Im 2,4 oder 5 GHz Band?
Stimmt, das wurde noch nicht erwähnt.

@Sely01 Das 2,4GHz Signal hat eine höhere Reichweite. Weißt du, ob bei euch beide Bänder aktiv sind? Sollte nur 5GHz aktiv sein - kannst du auch 2,4GHz aktivieren?
 
bender_ schrieb:
Damit ist es wie vermutet unwahrscheinlich, dass es an der Antenne liegt.
Schwankungen bei was? Durchsatz oder Signalqualität? Im 2,4 oder 5 GHz Band? Welcher Router und wie sind dessen Einstellungen? Wie viele Netze in der Nachbarschaft?

Signalqualität, 2,4 ,zum Router habe ich keinen Zugang, 5 Netze in der Nachbarschaft
 
Zurück
Oben