vermutlich Asus P5Q Problem

shibby_ftw

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich wollte hier nochmal nachfragen, was ihr zu der ganzen Sache sagt.

Also Problem: Nach dem Umbau in ein neues Gehäuse habe ich kein Bild mehr.

Bisher getestet:

Bildschirm an Laptop angeschlossen = Bild läuft
Andere Grafikkarte getestet = kein Bild
Zweites Netzteil getestet = kein Bild

auch mal nur mit einem Ram Riegel gestartet , bringt auch keine Verbesserung.


Zur Hardware:

Asus P5Q PRO
Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-800
Intel® Core™2 Quad Prozessor Q6600
OCZ ModXStream Pro 600W bzw. BeQuiet 700W
zwei verschiedene Ati Karten

Wobei ich nicht weiß, ob die Hardware noch ne Rolle spielt.
Was kann ich denn noch testen, ansosten besorg ich mir erstmal ein Ersatz Mainboard und würde das andere einschicken, da Garantie.

Oder liegt es doch an was anderem?
 
von welchem Stecker redest Du.

aber ich behaupte mal, alle wichtigen Stecker sind drin ^^
 
Der PC läuft aber? Und du bekommst nur kein Bild auf dem Moni?
Oder geht der PC gleich wieder aus?

Ein Systemlautsprecher ist am Mobo angeschlossen?

Beim Einbau in das neue Gehäuse darauf geachtet, dass auch die Abstandshalter korrekt (nur dort wo auch eine Verschraubung des Mobos vorgesehen ist) sitzen?
 
Systemlautsprecher anschliessen und mal ohne Arbeitsspeicher testen.
Wenn er dann meckert das der Speicher fehlt. Ist MB noch OK.

wenn gar nichts kommt.

CPU, MB oder Netzteil platt.
Da Netzteil ja schon getauscht wurde. nur noch CPU oder Netzteil.

Sonst noch mal ausserhalb der Gehäuses testen das ganze. In der Minimal cfg.
 
Fehleranalyse: On Schalter prüfen ( mit Multimeter auf durchgang), Kabel IO ?, Stecker auf MOBO Richtig aufgesteckt (Reset,LEDs, Power) Die Pins für Power können auch mit nem stückel Draht gebrückt werden ( Kurzer Impuls reicht meist) ?
Frage leuft der Rechner an ? wenn NEIN: 20 bzw.24 Pol Secker richtig aufgesteckt?, P4 (4 bzw. 8 Pol) richtig aufgesteckt ?, Wenn JA beide Stecker lösen CD Rom anschließen und am 20 bzw 24 Pol Stecker das Grüne und ein Schwarzes Kabel brücken ( Büroklammer). Leuft das NT an ? wenn JA NT IO,
weiter mit MOBO alles wieder anstecken, alles andere an ATA, SATA, USB usw. abziehen. es bleiben über MOBO, CPU, RAM und GRAKA. Graka und Ram ausbauen und einschalten giebt es irgent ein Ton von sich ? Wenn NEIN dann MOBO oder CPU defekt wenn JA RAM oder Graka dieses ist dann einzelt zu testen.
Belibte Fehler Geaka verspannt verbaut, Kurzschlüsse MOBO Gehäuse, Kabel eingeklemmt, Ram, Graka oder CPU sitzen nicht Richtig in ihren Slots.
Was mir sonst noch einfällt :ein Bios Reset oder NT ausschalten besser Stecker (230V) raus, ein Speicherriegel einbauen ( letzte Steckplatz zb. B2) Battarie ausbauen und umgedreht wieder einbauen sooo eine minute warten und wieder die Bat. umdrehen (also richtig wieder einbauen) und Rechner wieder einschalten. ( harter Bios Reset)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben