- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 7.324
Hi zusammen,
sorry, dass ich noch einen Thread aufmache, aber die bestehenden (habe jetzt so einige durch) haben mir leider nicht geholfen...
Mein Problem:
Crystal Disk Mark: Wie erwartet (Controllerbedingt / Eigenschutz) lesen ~230+, schreiben ~60+
Atto Bench: Wie erwartet (da hier ja der Controller die Daten richtig packen kann) auf so ziemlich max was geht...
Das Problem ansich: Clone (Sektor für Sektor oder auch "normales" Clonen) ich das System von meiner derzeitigen SSD (Supertalent Ultradrive), so läuft zwar alles, allerdings braucht das System zum booten ca. 4-5x solange (z.B. wenn der Desktophintergrund erscheint, gehts nochmal 2-3min, bis das System fertig gebootet hat) zum hochfahren.
Auch wenn ich z.B. im Gerätemanager "Eigenschaften" von irgendwelchen Geräten gehe, merkt man eine Verzögerung. Da ich ja hin und her"booten" kann, lässt sich das gut vergleichen: Ultradrive gefühlte 0,5sek. Vertex 2 ca. 2 sek.
Die Treiber sind richtig (msahci getestet, Inteltreiber getestet), Dienste sind richtig (Prefetcher aus, Indexierung auf, Readyboot aus, usw.), Auslagerungsdatei ausgelagert (wie schon lange liegt diese als RamDisk vor).
Andere Sata-Steckplätze wurden ebenfalls getestet.
Ansonsten läuft die Platte echt super, solange ich sie eben nicht als Systemfestplatte benutze...
Bin langsam am Ende mit meinem Latein...(Will das System nicht wirklich neu aufsetzen, dazu ist zuviel Zeug, was zusammen hängt...Daten sind auf 4 verschiedene Platten inzwischen aufgeteilt und müsste neu aufgesetzt werden alles)
Hat jemand vielleicht eine rettende Idee?
(Kann auch gerne Benchmarkpics usw. hochladen)
Ps: Ist die "neue" Variante mit 25nm.
sorry, dass ich noch einen Thread aufmache, aber die bestehenden (habe jetzt so einige durch) haben mir leider nicht geholfen...
Mein Problem:
Crystal Disk Mark: Wie erwartet (Controllerbedingt / Eigenschutz) lesen ~230+, schreiben ~60+
Atto Bench: Wie erwartet (da hier ja der Controller die Daten richtig packen kann) auf so ziemlich max was geht...
Das Problem ansich: Clone (Sektor für Sektor oder auch "normales" Clonen) ich das System von meiner derzeitigen SSD (Supertalent Ultradrive), so läuft zwar alles, allerdings braucht das System zum booten ca. 4-5x solange (z.B. wenn der Desktophintergrund erscheint, gehts nochmal 2-3min, bis das System fertig gebootet hat) zum hochfahren.
Auch wenn ich z.B. im Gerätemanager "Eigenschaften" von irgendwelchen Geräten gehe, merkt man eine Verzögerung. Da ich ja hin und her"booten" kann, lässt sich das gut vergleichen: Ultradrive gefühlte 0,5sek. Vertex 2 ca. 2 sek.
Die Treiber sind richtig (msahci getestet, Inteltreiber getestet), Dienste sind richtig (Prefetcher aus, Indexierung auf, Readyboot aus, usw.), Auslagerungsdatei ausgelagert (wie schon lange liegt diese als RamDisk vor).
Andere Sata-Steckplätze wurden ebenfalls getestet.
Ansonsten läuft die Platte echt super, solange ich sie eben nicht als Systemfestplatte benutze...
Bin langsam am Ende mit meinem Latein...(Will das System nicht wirklich neu aufsetzen, dazu ist zuviel Zeug, was zusammen hängt...Daten sind auf 4 verschiedene Platten inzwischen aufgeteilt und müsste neu aufgesetzt werden alles)
Hat jemand vielleicht eine rettende Idee?
(Kann auch gerne Benchmarkpics usw. hochladen)
Ps: Ist die "neue" Variante mit 25nm.
Zuletzt bearbeitet: