EXAN
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 448
Hallo!
Bin gerade am Zusammenstellen meines neuen PCs. Der PC wird vor allem fürs decodieren benutzt (MKV in AVI oder MP4, etc.).
Da es eigentlich nur kleinere Arbeiten sind, wollte ich auf einen i3 4150 gehen, der meiner Meinung nach für mich reichen würde.
Office, Surfen, etc und bissl Gaming (LoL) sollte auch gehen.
Da die Programme, die ich benutze QuickSync unterstützen, muss es wohl ein i3,i5,i7 sein, da der empfohlene Xeon ohne GPU ist und für die Xeons mit GPU wieder der Preis in die Höhe schießt.
Kann mir Jemand erklären wie viel schneller (in %) ein i5 oder i7 ein Video decodieren würde im Vergleich zu einem i3? Da das vor allem über QuickSync geht, denke ich mir, dass der Unterschied nicht zu groß ausfällt. Hyperthreading dürfte bei QuickSync ja auch nicht so viel auschlaggebend sein oder?
Momentan mach ich diese Arbeiten mit meinem Notebook mit nem i7-4700HQ. Wie verhält sich das im Vergleich zu nem i3-4150?
Ich hab mal bei den MiniPCs ein Vergleich gefunden: Klick
Da ist der Unterschied nicht so groß zwischen den CPUs, auch wenn es nur Notebook CPUs sind.
Vielen Dank im Vorraus
Bin gerade am Zusammenstellen meines neuen PCs. Der PC wird vor allem fürs decodieren benutzt (MKV in AVI oder MP4, etc.).
Da es eigentlich nur kleinere Arbeiten sind, wollte ich auf einen i3 4150 gehen, der meiner Meinung nach für mich reichen würde.
Office, Surfen, etc und bissl Gaming (LoL) sollte auch gehen.
Da die Programme, die ich benutze QuickSync unterstützen, muss es wohl ein i3,i5,i7 sein, da der empfohlene Xeon ohne GPU ist und für die Xeons mit GPU wieder der Preis in die Höhe schießt.
Kann mir Jemand erklären wie viel schneller (in %) ein i5 oder i7 ein Video decodieren würde im Vergleich zu einem i3? Da das vor allem über QuickSync geht, denke ich mir, dass der Unterschied nicht zu groß ausfällt. Hyperthreading dürfte bei QuickSync ja auch nicht so viel auschlaggebend sein oder?
Momentan mach ich diese Arbeiten mit meinem Notebook mit nem i7-4700HQ. Wie verhält sich das im Vergleich zu nem i3-4150?
Ich hab mal bei den MiniPCs ein Vergleich gefunden: Klick
Da ist der Unterschied nicht so groß zwischen den CPUs, auch wenn es nur Notebook CPUs sind.
Vielen Dank im Vorraus
Zuletzt bearbeitet: