Erst vor zwei Monaten oder so, habe ich die Möglichkeiten, die AI für Foto-und Video bereithält für mich entdeckt, und versuche seitdem, auch unter Mitwirkung dieses Forums Nutzen für mich daraus zu ziehen.
Erste Versuche mit den verschiedensten Programmen liefern durchaus interessante Ansätze, jeder für sich durchaus reizvoll und überraschend erscheint, aber qualitativ nicht wirklich brauchbar und überzeugend.
Dies mag weniger an den Defiziten der Programme liegen, als an meinen eigenen Fähigkeiten korrekte Anweisungen zu geben, die dem gewünschten Ergebnis nahe kommen.
Die Weiterentwicklung der einzelnen Programme erscheint atemberaubend, fast im Wochenrhythmus wird man durch Verbesserungen und erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung animiert.
Für mich, der kleine Werbekampagnen, hauptsächlich Bilderserien für Plakate und Schaubilder in Berlin entwickelt, ist die mehrheitliche Nutzung von AI Programmen als Ergänzung zu den wirklichen Aufnahmen eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, spätestens wenn das Eigenwissen ausreichend ist, um mit KI- erstellten Motiven ein gewisses Niveau erreichen und halten zu können, wird die ganze Produktionsphase umgestellt, vermutlich mit gravierenden Veränderungen an den Abläufen.
Kein Herumzicken mit unzuverlässigen „Models“ mehr, keine Angst vor Verletzungen während der Aufnahmen, keine Erpressungsversuche im Nachhinein, weil irgendjemand, der auf einer Abbildung verschwommen im Hintergrund stand, finanzielle Ansprüche erhebt. Und natürlich auch kein endloses Setzen von "Masken" im Bildbearbeitungsprogramm, etc..
Diesen Kostenvorteil kann ich natürlich an den Kunden weitergeben, in einem hart umkämpften Markt, ich kann schneller und flexibler reagieren wenn den Kunden ein Gesicht, eine Pose, oder eine Person im Ganzen nicht gefällt.
Sollte mein Know- how ein ausreichendes Level erreichen, werde ich versuchen schon in Kürze ein erstes Projekt mithilfe von AI in Teilen durchzuführen, allerdings sind die Hürden noch hoch, das künstlich herstellte Kleid sollte dem Original schon ähneln, vor allem vom Schnitt, vom Faltenwurf, von der Passform.
War die Einführung von CGI in Realbilder einst ein kleiner Aufruhr, so wird KI eher einer Revolution gleichen, vor allem unter dem Aspekt der beständigen Fortschritte bei den Möglichkeiten, die alle erst am Anfang stehen.
Wer meinen viel zu langen Text bis zum Ende ertragen konnte, gilt meine Anerkennung!
Zum Schluss noch ein kleines bezugsloses Anhängsel:
Prompt: dark smoke rising from the engines
EG