News Videos samt Sprache: Googles Video-Modell Veo 3 ab sofort in Deutschland verfügbar

Ich hoffe es ist gemeint, dass der erste Monat kostenlos ist und nicht umsonst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, oLpH, Triky313 und 11 andere
Bin mal gespannt wer von diesen ganzen, "wir machen jetzt was mit ki" aber ums richtig nutzen zu können brauchst du ein Abo, noch übrig bleibt zum Schluß.
Abo hier abo dort. Wer soll das alles Finanzieren wenn die Künstler und Arbeiter durch Kis dann ersetzt worden sind ? Gerade für Juristen ist die Golde Zeit komplett Vorbei. 70 Euro für eine Stunde Beratungsgespräch - das wars dann wohl! Da kommt der Jurist von der Ki Erstellt und Labert uns zu. Irgendwie Gruselich.
Btw. es setzt sich ja nur dann durch wenn es sich Wirtschaftlich trägt - nich wahr! ;)
 
Gruselig. Die einzige Möglichkeit dem aus dem Weg zu gehen, ist sich von allen "sozialen" Netzwerken zu trennen. Ich vermisse nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, icezolation, Mondgesang und 26 andere
hennich schrieb:
70 Euro für eine Stunde Beratungsgespräch - das wars dann wohl! Da kommt der Jurist von der Ki Erstellt und Labert uns zu. Irgendwie Gruselic
Klingt günstig wenn mein Steuerberater schon 120/h berechnet, bei dem Müll der aus den LLM´s fällt dürfte der sich noch eine weile keine sorgen machen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ph4ntom, Galde, Loopman und 2 andere
FreshLemon schrieb:
Gruselig. Die einzige Möglichkeit dem aus dem Weg zu gehen, ist sich von allen "sozialen" Netzwerken zu trennen. Ich vermisse nichts.
Naja, man kann ja wählen wen man folgt und auch 'Freunde' bannen, die einen mit sowas zu spammen. Ebenso umsichtig mit Like- und Teilen-Buttons umgehen... Die Verantwortung liegt da schon bei einem selbst und nicht bei den ""sozialen" Netzwerken".
Mache mir nur Sorgen bei den folgenden Generationen, denn Medienkompetenz wird nicht oder nur sehr rudimentär in der Schule vermittelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und WilloX1980
B226 schrieb:
Naja, man kann ja wählen wen man folgt und auch 'Freunde' bannen, die einen mit sowas zu spammen.
Das geht vielleicht bei Facebook aber nicht bei Instagram Reels oder TikTok. Dort bekommst du zwar auch Inhalte von deinen "Abos" aber auch viel Schrott dazwischen, auf den du kaum Einfluss nehmen kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
@FreshLemon Naja, dann eben bei diesen Netzwerken... Aber Du schriebst 'alle'. Siehst ja, dass ich das nichtmal weiß, weil ich diese nicht nutze. (Freiwillige Selbstkontrolle)
Btw. die CB-community ist faktisch auch ein Netzwerk...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boulettendieb
Die wollen das doch verkaufen, aber mal eine adäquate GPU vorausgesetzt, und das kann auch mal eine 3090 sein, macht man das eben mit Hunyuan und vertont es nochmal. Man kann nun eine Sprachsynthese Ki a la Tortoise bemühen oder gleich mit Musik via Suno oder Udio, 8 Sekunden sind ja jetzt auch nicht die Welt...

Hmm... eine gescheite music gen Ki sollte mal geleakt werden. Aber ja, die möchten das hinterm Gate und der User zahlt. Soll sich ja rechnen. Wo kommen wir denn hin wenn jeder das lokal mit eigenen öffentlich verfügbarer Ki macht. Natürlich bieten Suno und Udio ein paar Songs umsonst per Tag an. Man ist dann auch nicht mehr an die 8 Sekunden gebunden, wohl aber ans eigene Vram.

Vielleicht reichts ja für ein vollsynthetisches Musikvideo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Flow ist noch nicht verfügbar, leider kommt die Meldung nicht verfügbar in deinem Land. Habe das Pro abo
 
3x8 sekunden?
warum nicht auch 1x24? vermutlich weil das model dann komplett in sich zusammenbrechen würde, und der Zauber dahin wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher und WilloX1980
Wie sieht es denn mit dem unsichtbaren Wasserzeichen aus wenn ich das Video durch HandBrake jage? Kann mir nicht vorstellen dass es bestehen bleibt.

Das Ergebnis ist sonst an sich schon nicht schlecht, aber man erkennt noch dass es KI-generiert ist. Dauert noch ein paar Jahre bis wir damit echte Filme generieren können.
Zornica schrieb:
warum nicht auch 1x24? vermutlich weil das model dann komplett in sich zusammenbrechen würde, und der Zauber dahin wäre
Ich schätze das liegt an der Leistung. Wenn sich die Laufzeit verdoppelt steigen Rechenzeit und Speicherverbrauch sicherlich mehr als doppelt an.

3 Videos pro Tag sind auch nur Spielerei. Wird schwierig in so wenigen Versuchen das gewünschte Ergebnis hinzubekommen. Bei KI Bildern brauche ich eher so 20 Versuche bis es in etwa meiner Vorstellung entspricht.
 
Abo ist nötig – der erste Monat ist aber umsonst

Da gibt es doch diesen Witz: "Deine Schulbildung war umsonst. Meine kostenlos." ;)

Zornica schrieb:
3x8 sekunden?
warum nicht auch 1x24? vermutlich weil das model dann komplett in sich zusammenbrechen würde, und der Zauber dahin wäre
Oder 1x96 Sek. in 360p (¼ der Pixel). Das wäre kulant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
Ich hoffe ja, dass mit dem ganzen KI-Schrott die Fake-News-Blase in sich zusammenfällt. All die “Glaubwürdigkeit” die sich das Internet in den letzten Jahrzehnten erkämpft hat, ist für die Füße.

Entweder merkt auch der letzte, dass man unverifizierten Quellen nicht glauben kann oder die Seiten müssen selber Filter einführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, icezolation, iSight2TheBlind und 8 andere
Wieso gibt es immernoch so massive Probleme mit den Zähnen? 🤔

Oder wird das eine Expedition zum Kieferorthopäden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Axxid schrieb:
Ich hoffe ja, dass mit dem ganzen KI-Schrott die Fake-News-Blase in sich zusammenfällt
Bei den Millionen von Klicks die Falschinformationen machen, da sich Hass und Hetze besser klicken, sehe ich eher schwarz. Die Leute glauben ja jetzt schon jeden scheiß ohne zu hinterfragen. Mit sehr guter Ki, die kaum zu unterscheiden ist zum Original, hab ich eher die Befürchtung selbst irgendwann mal drauf reinzufallen.

Ich will eig. nicht jeden Clip hinterfragen müssen ob es stimmt oder nicht aber die Realität zwingt einen ja dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, icezolation, obtar und 5 andere
Wie uncool das ich jetzt nicht mehr alles ungeprüft glauben kann was im Internet steht. :(

...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eSportWarrior, Snapuman, DNS81 und eine weitere Person
@LamaMitHut Ja leider. Früher konnte man auf Clips von der Tagesschau eine gewisse Seriosität erwarten. Heute glaube ich auf Tiktok keinen einziegen Tagesschau Clip mehr. Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, tritratrullala und Kaulin
@iSteven man musste schon immer aufpassen, gibt ja auch viele die seriöse Quellen aus dem Zusammenhang gerissen präsentieren oder Dinge unterstellen die nicht der Realität entsprechen. Medienkompetenz wird immer wichtiger...

Im übrigen solltest du ne Triggerwarnung vor deinem Beitrag setzen. Hier gibt's einige Opfer die wahrscheinlich nen Schlaganfall vor Wut bekommen, weil du dem ÖRR Seriösität unterstellst. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, iSight2TheBlind, tritratrullala und 2 andere
Erst vor zwei Monaten oder so, habe ich die Möglichkeiten, die AI für Foto-und Video bereithält für mich entdeckt, und versuche seitdem, auch unter Mitwirkung dieses Forums Nutzen für mich daraus zu ziehen.

Erste Versuche mit den verschiedensten Programmen liefern durchaus interessante Ansätze, jeder für sich durchaus reizvoll und überraschend erscheint, aber qualitativ nicht wirklich brauchbar und überzeugend.

Dies mag weniger an den Defiziten der Programme liegen, als an meinen eigenen Fähigkeiten korrekte Anweisungen zu geben, die dem gewünschten Ergebnis nahe kommen.

Die Weiterentwicklung der einzelnen Programme erscheint atemberaubend, fast im Wochenrhythmus wird man durch Verbesserungen und erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung animiert.

Für mich, der kleine Werbekampagnen, hauptsächlich Bilderserien für Plakate und Schaubilder in Berlin entwickelt, ist die mehrheitliche Nutzung von AI Programmen als Ergänzung zu den wirklichen Aufnahmen eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, spätestens wenn das Eigenwissen ausreichend ist, um mit KI- erstellten Motiven ein gewisses Niveau erreichen und halten zu können, wird die ganze Produktionsphase umgestellt, vermutlich mit gravierenden Veränderungen an den Abläufen.

Kein Herumzicken mit unzuverlässigen „Models“ mehr, keine Angst vor Verletzungen während der Aufnahmen, keine Erpressungsversuche im Nachhinein, weil irgendjemand, der auf einer Abbildung verschwommen im Hintergrund stand, finanzielle Ansprüche erhebt. Und natürlich auch kein endloses Setzen von "Masken" im Bildbearbeitungsprogramm, etc..

Diesen Kostenvorteil kann ich natürlich an den Kunden weitergeben, in einem hart umkämpften Markt, ich kann schneller und flexibler reagieren wenn den Kunden ein Gesicht, eine Pose, oder eine Person im Ganzen nicht gefällt.

Sollte mein Know- how ein ausreichendes Level erreichen, werde ich versuchen schon in Kürze ein erstes Projekt mithilfe von AI in Teilen durchzuführen, allerdings sind die Hürden noch hoch, das künstlich herstellte Kleid sollte dem Original schon ähneln, vor allem vom Schnitt, vom Faltenwurf, von der Passform.

War die Einführung von CGI in Realbilder einst ein kleiner Aufruhr, so wird KI eher einer Revolution gleichen, vor allem unter dem Aspekt der beständigen Fortschritte bei den Möglichkeiten, die alle erst am Anfang stehen.

Wer meinen viel zu langen Text bis zum Ende ertragen konnte, gilt meine Anerkennung!

Zum Schluss noch ein kleines bezugsloses Anhängsel:

Prompt: dark smoke rising from the engines
EG
 

Anhänge

  • Original.png
    Original.png
    3,6 MB · Aufrufe: 313
  • ChatGPT.png
    ChatGPT.png
    1,6 MB · Aufrufe: 311
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo, hennich, Faustos und eine weitere Person
Zurück
Oben