Azeron schrieb:
Und auch oder gerade heute ist selbst CGI zum Teil schlechter als frühere praktische Effekte. Der Peak wurde so beim ersten Transformers Film erreicht finde ich aber danach gings langsam bergab mit CGI. Gibt auch gut eingesetztes CGI, ja, aber das ist mittlerweile die Ausnahme. Gerade bei den Superheldenfilmen der letzten Jahre verzieht es mir alles so schlecht und maximal künstlich wie das alles mittlerweile aussieht.
Und jeder Jurassic World Film sieht schlechter aus als Jurassic Park 1. Auch wenn man dem Film das CGI natürlich mittlerweile ansieht aber trotzdem sieht das alles durch die Bank besser aus als das schlechte CGI Gewitter in den neuen Teilen.
Bei Jurassic Park muss ich Dir zustimmen.
Teil 1 hatte eben noch Animatronik (der T-Rex Kopf der bei Großaufnahmen genutzt wurde). Beim CGI T-Rex kann die Probleme bei der Verfolgungsszene schon recht klar erkennen, durch Regen&Dunkelheit konnte man es aber besser kaschieren.
Bei der Küchenszene mit den Velos gab es Puppen (großaufnahmen) und CGI (wenn man den ganzen Körper in Bewegung sieht). Das sieht teilweise grenzwertig aus. Aber noch immer okay.
Wenn man erleben will wofür CGI eigentlich gemacht ist: Siehe Terminator 2 aus 1991.
Selbst Heute sehen 90% (bis auf die eine Szene wie der T1000 aus dem Feuer herausgeht, das sieht eher aus wie Stop-Motion) der Effekte noch gut aus, wie diese berühmte Szene.
Selbst mit heutiger CGI ist das Einiges an Aufwand. Mit KI kann man so etwas aber innerhalb von paar Minuten erstellen.
Und wenn ich mir die alten Effekt anschaue, wie eine
bekannte Szene aus KingKong (1933) oder
die wohl beeindruckendste StopMotion/Überblendung Technik ever in Jason & Argonauten (1963):
muss ich urteilen, dass diese Effekte deutlich gegenüber mittelmäßiger CGI verlieren.
Selbst das letzte Beispiel - das sicherlich ein gigantischer Arbeitsaufwand war - sieht schlechter als jede CGI aus den JP-Filmen aus.
Die nächste Evolutionsstufe war ja Kostüme & Rückprojektion.
Natürlich auch hiersehr gute & sehr schlimme Beispiele, abhängig wie gut die Modelle & Kostüme waren.
King Kong 1967 war eine Katastrophe und dagegen
King Kong 1976 ein recht gutes Beispiel das Heute noch gut aussieht..
Natürlich will ich die wohl schlimmste Zeit von CGI nicht verschweigen. Anfang der 2000er.
War man vorher recht sparsam mit CGI, wollte man nun nie dagewesene Sachen zeigen und übernahm sich gnadenlos.
Man erinnere sich nur an die CGI in ScorpionKing oder 007: DieAnotherDay
Die heutigen CGIs finde ich nicht mehr so schlimm, auch wenn ich mir die 90%-CGI Actionfilme nicht anschaue. Liegt aber nicht an der CGI, sondern daran das ich die Filme mies finde.
Azeron schrieb:
Weiß daher nicht ob es so toll ist irgendwann sogut wie alles auf KI auszulagern. Gerade weil man mittlerweile auch ohne KI so dermaßen mit Content überflutet wird, wie wird das dann in 5 oder 10 Jahren aussehen? Es wird durch KI so schnell produziert wie noch nie und wer soll das alles konsumieren? Und wie generisch wird dann alles sein?
Wohin es geht zeigt sich leider schon jetzt: KI überflutet schon Heute Youtube & die Bild-Hoster.
Teilweise um zu manipulieren, Meinungen zu lenken und/oder um Geld mit erfundenen KI-Stories samt KI-Stimme & KI-Video abzuschöpfen.
Hoffe Youtube wird die Monetarisierung von Channels mit ausschließlich KI-Inhalten stoppen, nur so kann der Epidemie Einhalt geboten werden.