Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 8.037
Tasächlich verglichen hat er dem Text nach nur den Base M4 und den wohl vergleichbar schnellen Laptop seines Sohnes mit einer mobile RTX 3050Ti.Flschi schrieb:Da steht, dass der M4 Pro auf dem Niveau der 3060 ist.
Alles andere scheinen Hochschätzungen seinerseits zu sein, zumindest lese ich nirgendwo, dass er die anderen GPUs tatsächlich getestet hat.
Vermutlich hat er einfach nur plump "nächst schnellere Variante Apple = nächst schnellere Nvidia GPU" gleichgesetzt ohne die tatsächlichen Perfomanceunterschiede zu betrachen:
Meine (Desktop) RTX 3070 ist ca. 50% schneller als eine (Desktop) RTX 3060. Wenn wir meine gemessenen 1,8fps für die 3060 um diesen Performanceunterschied reduzieren, kommen da immernoch 1,2fps raus, was fast drei mal so schnell wie seine Ergebnisse für den M4 Pro wären (0,43fps) und auch den M4 Max mit 1,13fps schlagen sollte.
(Auch das ist nur eine Milchmädchenrechnung ohne genaue Messung aller Kandidaten, sollte aber mmn. wenigstens etwas realistischer sein.)
Die mobile Variante der 3060 ist je nach TDP-Limit eine Ecke langsamer als ihr Desktop-Gegenstück (das ist tatsächlich garnicht so einfach zu beziffern und hängt stark vom genauen Modell ab), aber selbst im "schlimmsten Fall" sollte sie den M4 Pro meiner Einschätzung nach, noch mehr als doppelt so schnell schlagen.
Aber ich glaube das hat hier eh keinen Sinn, für 600€ bekommt man so eine GPU höchstens über einen gebrauchten Gaming-Laptop. Es gibt auch fertige kleine Mini-PCs mit derart starken mobile-Komponenten, die übersteigen neu das Budget aber deutlich und gebraucht sind gute Angebote schwer zu finden, da längst nicht so weit verbreitet wie "klassische" Desktop-PCs oder Gamingnotebooks.
Was ich für sinnvoll halte hatte ich ja schon im letzten Beitrag erklärt. Viel Erfolg bei der Suche ✌️