Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dergraf1
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.932
[QUOTEsollte er eine Resue Disk wie Avira,kaspersky etc mit aktuellen Virendefinitionen vor dem system starten und scannen.
][/QUOTE]
Ich hatte letztens den Notebook von einem bekannten wegen Virenbefall und hatte mit Kaspersky gescannt Rescue und dieser hat nichts gefunden..
][/QUOTE]
Ich hatte letztens den Notebook von einem bekannten wegen Virenbefall und hatte mit Kaspersky gescannt Rescue und dieser hat nichts gefunden..

-->fReAkShOw<--
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.293
@ stw500: Da muss man seine Anwender ein wenig "erziehen"
Ist schon klar das man nicht alles so wie vorher hinbekommt aber mit dem Imagen würde ich mir überlegen. Selbst wenn es nur das nackte Windows ist, ist er mit dem Imagen schneller als wenn er 3x die Windows Routine durchlaufen lässt.

Ist schon klar das man nicht alles so wie vorher hinbekommt aber mit dem Imagen würde ich mir überlegen. Selbst wenn es nur das nackte Windows ist, ist er mit dem Imagen schneller als wenn er 3x die Windows Routine durchlaufen lässt.
Sir_Sascha
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.895
@amdboy: is schon klar. Ich machs ja mit meinem "Alten" auch nicht anderst.
Nur wird TV nix helfen wenn das OS neuinstalliert wird.
Nur wird TV nix helfen wenn das OS neuinstalliert wird.
T
toomanyhumans
Gast
Ok also ersntmal Danke für die schnellen Antworten. Wie gewohnt, top!
Ich bin mir noch nicht sicher ob ichs jetzt mit diesem Rescue System probieren soll, da ich
erstens) keine Erfahrung damit habe und den Computer meines Dads nicht als Versuchsobjekt missbrauchen will und
zweitens) die Aussicht auf Erfolg mit dieser Methode ohnehin nur dürftig ist.
Da ich durch das Neuaufsetzen des Systems mit 100% alle Viren entferne, ist das wohl die beste Lösung.
Ich fürchte mich nur ein bisschen vor der Datensicherung, da ich nicht weiß, wie und wo mein Dad seine Daten gesichert hat. Da werd ich wohl einfach mal hinfahren müssen um mir das anzusehen, oder eben Teamviewer verwenden.
Sollten ohnehin alle seine Daten auf einer extra dafür vorgesehenen internen Festplatte gesichert sein, (was gut möglich ist, da Datensicherung bei ihm von Anfang an höchste Priorität hatte - diese Festplatte ist dann hoffentlich nicht jene auf der auch das OS installiert ist) such ich mir jene Platte auf der das OS installiert ist, formatiere diese und spiel Windows neu auf. So der Plan.
Zusammengefasst: Wo verbergen sich die Viren und wie kann ich ausschließen, dass gesicherte Daten als "Virenüberträger" Funktion finden?
Ich bin mir noch nicht sicher ob ichs jetzt mit diesem Rescue System probieren soll, da ich
erstens) keine Erfahrung damit habe und den Computer meines Dads nicht als Versuchsobjekt missbrauchen will und
zweitens) die Aussicht auf Erfolg mit dieser Methode ohnehin nur dürftig ist.
Da ich durch das Neuaufsetzen des Systems mit 100% alle Viren entferne, ist das wohl die beste Lösung.
Ich fürchte mich nur ein bisschen vor der Datensicherung, da ich nicht weiß, wie und wo mein Dad seine Daten gesichert hat. Da werd ich wohl einfach mal hinfahren müssen um mir das anzusehen, oder eben Teamviewer verwenden.
Sollten ohnehin alle seine Daten auf einer extra dafür vorgesehenen internen Festplatte gesichert sein, (was gut möglich ist, da Datensicherung bei ihm von Anfang an höchste Priorität hatte - diese Festplatte ist dann hoffentlich nicht jene auf der auch das OS installiert ist) such ich mir jene Platte auf der das OS installiert ist, formatiere diese und spiel Windows neu auf. So der Plan.
- Kann man davon ausgehen, dass nur die Platte auf der das OS installiert ist, mit Viren befallen ist?
- Könnten Daten, die ich von der Platte worauf das OS installiert ist sichere, einen erneuten Virenbefall verursachen wenn diese auf das neue System gespielt werden?
- Könnten sich ja auch Viren auf der Sicherungsplatte befinden und diese dann das neue System infizieren?
Zusammengefasst: Wo verbergen sich die Viren und wie kann ich ausschließen, dass gesicherte Daten als "Virenüberträger" Funktion finden?
Zuletzt bearbeitet:
G
-GL4x-
Gast
toomanyhumans schrieb:http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-rescue-system
Das kannte ich nicht, klingt gut!
Ich finde ja die AviraAntiVir Software nicht so gut wie AVG im Vergleich, aber dieses Rescue System gibts nur von Avira oder? Gibts noch irgendwelche Tipps zur Durchführung vom AntiVir Rescue System?, habe das noch nie gemacht.
...
Die gibt es von fast allen Antivirensoftware-Herstellern. Musst du mal googeln. Manche sind umsonst und manche kriegst du nur mit dem Kauf der Software, wie z.b. Norten AV.
Du musst einfach das Image runterladen und auf eine bootbare CD/USB-Stick brennen.
Usb-Stick bietet sich an, da du zb bei Avira die aktuellsten Viredefinitionen runterladen kannst und in den Stick durch überschreiben einbinden kannst.
Trotzdem: Wie die meisten hier sagen: Ich würd auch neu installieren.
Eventuell nach der Installtion von allen Treibern/Programmen sofort ein Backup per Image erstellen. So gehts beim nächsten mal schneller.
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.678
Kaspersky, AVG, F-Secure, G-DATA, etc. haben auch alle ein Rescue System.toomanyhumans schrieb:aber dieses Rescue System gibts nur von Avira oder?
Also kaputt gehen kann da am Rechner "eigentlich" nichts. Ich habe die Kaspersky CD schon an 20 Servern getestet und nie ist was passiert.toomanyhumans schrieb:Ich bin mir noch nicht sicher ob ichs jetzt mit diesem Rescue System probieren soll, da ich
erstens) keine Erfahrung damit habe und den Computer meines Dads nicht als Versuchsobjekt missbrauchen will und
zweitens) die Aussicht auf Erfolg mit dieser Methode ohnehin nur dürftig ist.
mvBarracuda
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 381
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit der Rescue CD von BitDefender gemacht. Die hat damals sogar einen Virus gefunden, welcher Avira nicht aufspüren konnte.
Download gibt es hier: http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
Download gibt es hier: http://download.bitdefender.com/rescue_cd/
green-e
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.679
Was bringt es eine Signatur aufzuspüren und zu löschen? Da kann man sich noch lange nicht sicher sein, das die Schadsoftware auf dem Rechner keine Manipulationen vorgenommen hat! Das ist so, als wenn du dich an deinem Auto davon überzeugst, das die letzte noch vorhandene Radmutter auch schön fest angezogen ist, damit du weiterfahren kannst. Das ist ein Risiko, mit dem Ich nicht leben könnte/möchte.
Boogeyman
Vice Admiral
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 6.817
Installiere neu, alles andere könnte ihm als grob fahrlässiges Handeln ausgelegt werden, vor allem wenn jemand anderes schon erfolglos versucht hat die Malware zu entfernen.toomanyhumans schrieb:Seine Bank riet ihm die online Banking Zugansdaten zu erneuern da es Anzeichen für unerwünschte Zugriffsversuche gab oder ähnliches.
Warum man bei Infektionen den Rechner neu installieren sollte...
Damit das nicht nochmal passiert.
[How to] Windows Rechner sicher einrichten und wichtige Verhaltensregeln
Zuletzt bearbeitet:
C
citius
Gast
maikrosoft schrieb:Bei einem Virenbefall ist generell eine Neuinstallation anzuraten, das sag auch Microsoft.
Yes.

Hier mal als Zitat:
Die einzige Möglichkeit zum Säubern eines befallenen Systems besteht darin, es vollkommen neu aufzubauen. So viel ist gewiss. Wenn Ihr System vollständig kompromittiert wurde, gibt es nur noch einen Weg: Systemfestplatte formatieren und System neu aufsetzen (d. h. Windows und sämtliche Anwendungen neu installieren).
und hier die Quelle:
https://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600574.mspx
Agi Hammerklau
Banned
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 2.897
Der neuste Mist nistet sich schon im MBR ein...da ist nur zB http://www.dban.org/ uA sowie löschen oder rauswerfen und zerstören
möglich... dem Rest bleibt 


Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 3.862
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 23.217
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.693