VirtualPC

CED999

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
969
Hallo allerseits,

ich habe auf meinem HostRechner Win7 64bit prof virtual Pc installiert und eine virtuelle maschine mit Win7 32bit Home angelegt.

Jedesmal wenn der Rechner startet (VM) bekomme ich die Fehlermeldung:

Die Integrationsfeatures konnten nicht aktiviert werden:
Stellen sie sicher, dass die Einstellungen für RAS und die Gruppenrichtlinien im Betriebssystem des virtuellen Computers Remoteverbindungen zulassen.


Punkt ist dass die Integrationsfeatures in den Einstellungen alle aktiviert sind, und das ich auch den Mauszeiger über den virtuellen PC hinausbegewegen kann, Musik abspielen kann. Was aber nicht geht, ist auf Ordner und Laufwerke des Hostsystems zuzugreifen - obwohl ich alle Laufwerke angehakt habe... Die Fehlermeldung kommt mir auch unsinnig vor, da ich glaube mich zu erinnern, dass Windows Home keine Remoteverbindungen zulässt...

Was soll ich nun machen um Zugriff auf die Laufwerke zu bekommen....

Grüße!

P.S. Kann es sein, dass win7 unter virtualpc sehr langsam ist teilweise habe ich installer angeclickt und nach 2min wurden sie dann erst gestartet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup - VirtualPC war bei mir auch sehr langsam - hatte WinXP drin.

Nimm am besten VMware - das ist gefühlte 10x schneller.
 
hattest du win7 IN VirtualPC installiert? konntest du da auf die Ordner zugreifen?
 
Du meinst mit Remoteverbindungen wahrscheinlich RemoteDesktop, also RDP.

In der Meldung ist von RAS und Gruppenrichtlinien die Rede, die meinen mit Remotezugriff wohl was anderes als du.
 
Naja ich kenne mich damit in der Tat nicht gut aus. Aber wie würdest Du die Meldung interpretieren bzw. was soll ich denn machen? Das merkwürdige ist, dass Im XP-Modus ich problemlos Zugriff auf alle Ordner habe...

Grüße !
 
Zurück
Oben