Vista und Linux?

Registriert
März 2006
Beiträge
245
Hallo.

Wollte mal fragen wie, und ob ich windows vista und linux auf dem selben pc installieren kann, und dann auswählen welches ich booten möchte? Hat jemand ein tutorial?



Danke schon einmal für antworten.
 
natürlich, erst vista und dann linux installieren. ist am einfachsten so. linux erkennt windows (meistens) und bindet es ein und du kannst beim booten zwischen den beiden wählen. hatte das ganze schon mit xp, vista und ubuntu als flotten dreier, ging wunderbar. das sah so aus:
erst xp-> dann vista-> und zum schluss ubuntu (mit grub) alles auf drei verschiedenen primären partitionen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es reicht es nur zu installieren? ich muss also nicht verschiedene partitionen erstellen.

Ehm, noch neh schnelle frage, als ich letzes mal vista installierte musste ich zuerst xp mit der xp cd wegnehmen, wie mache ich dies denn mit der vista dvd? nur nebensachliche frage, das oben is also wichtiger.
 
Bitte UNBEDINGT verschiedene Partitionen dafür nehmen!
 
.....nun wird's ja schon zu spät sein; wenn du nämlich linux in ein paar tagen :p wieder runter haben willst, lässt es sich nicht so einfach deinstallieren,sofern man nicht weis,wie's geht. Das geht nämlich nur unter linux einzustellen; so weit mir bekannt ist,u. ist nicht so einfach. Zu mindest bei suse.
 
nene linux kann man auch mit windows von der platte putzen - und das auf 2 arten:

1. mit der windows cd / dvd booten und die linux partition löschen, danach den masterbootrecord neu schreiben lassen mittels "fixmbr" in der reparaturconsole.

2. die linux partition von windows aus löschen (also windows normal starten und dann über den datenträgermanager - "discmgmt.msc" im ausführen dialog - die partition mit linux löschen), dann von der windows cd booten und wie gehabt mittels "fixmbr" den masterbootrecord in der console berichtigen.

- wie es sich bei vista genau verhält weiß ich leider nicht.

-gb-
 
bei vista ist es so ähnlich wie bei xp. nur mit fixmbr kommst du nicht mehr weit. vista-dvd rein und "startprobleme beheben" oder so ähnlich heißt das jetzt.
 
Vista putz den Linux bootloader restlos weg.
Wenn das mal nicht gemein ist.

Also zuerst Vista installieren
 
Ich würde vielelicht Linux oder Vista mit einer Virtuellen Maschine
emulieren, ist sicherer.

Die Leistung heutiger CPUS ist ja so hoch dass man keienn Unterschied unter 2D merkt,
3D geht natürlich ned.
 
achso danke. Aber neh frage, wie und mittels was kann ich es emulieren? und ich kanns dann ganz normal benutzen oder was, und ja das emulieren muss ja dann für vista laufen.
 
@Schwede: Erst Vista installieren dann Virtual PC 2007. Eine Linux Boot CD oder *.iso File besorgen und Linux in Virtual PC installieren.

Dann hast alles was du brauchst. Du könntest in Virtual PC sogar noch zusätzlich ein Windows XP System installieren, dann haste wirklich alles.
 
Zurück
Oben