Vistax64 frisst den Plattenspeicher weg

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

marci-81

Ensign
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
167
Habe heute 4 Windows Updates installieren lassen und danach hatte ich direkt 1GB weniger Platz auf der HDD. Beim letzten Update Tag hatte ich danach ca. 2 GB weniger Platz auf der Platte.

Wo zum teufel steckt sich Vista den Speicher hin. Systemwiderherstellung ist aus. Volumenschattenkopie ist auch aus. Temp Ordner wurden alle gelöscht.

Jetzt nach Net 3.5 auf 3.5 SP1 installation habe ich wieder mal 1 GB weniger Platz auf der Platte.

Hat einer ne Idee, wo Vista irgendwas doppelt ablegt?

Wenn ich jeztzt eine Neuinstallation machen würde, hätte ich knapp 6GB mehr Speicher auf der HDD frei, mit all den selben installiert wie jetzt!
 
Das liegt an den Systemwiederherstellungspunkten. Die fressen Speicher ohne Ende und vor jedem
Update erstellt er einen solchen. Lösch diese Punkte einfach und der Platz wird wieder mehr.
 
Vista macht wiederherstellungsPunkte von jedem neuen spass, kannst die aus machen wenn du lustig bist.

Computer(rechtsKlick)->Eigenschaften->Erweiterte Systemeinstellungen->Computerschutz

da machst den hacken weg, für die platten wo kein backup mehr gemacht werden soll.
 
Wie sieht es aus mit dem Ruhezustand? Wenn der aktiv ist, vergrößert sich Prozentual die hiberfil.sys zum bisherigen Verbrauch an Speicherplatz.

sers, fire
 
TuneUp Utilities 2008 ist nicht schlecht in puncto "Ueberwachung des Plattenspeichers" !

Mit dem kannst du dir anschauen was gerade unnötig Platz auf deiner Festplatte einnimmt !

Sehr zu empfehlen !

PS: Dort kanns du dann auch die Wiederherstellungspunkte löschen ;)

MfG:freak:
 
Außerdem packt Vista auch Kopien von jedem neuen Programm in den Winsxs Ordner, welcher mit der Zeit immer größer wird. Dagegen kannst du aber nichts machen, da einige Dateien davon wirklich wichtig sind.
 
Systemwiderherstellung schalte ich immer nach einer Neuinstallation als erstes aus und deaktiviere auch den Dienst. Ruhezustand und so, kennt mein Windows nicht, sowas braucht meiner nicht.

Habe eigentlich alles was Speicher fressen kann immer deaktiviert. Das Problem ist, es tritt nur auf, wenn ich über Windows Updates Patches installiere, oder von programmen Updates, wie beim net 3.5 SP1 heute morgen. Nach dem net 3.5 SP1 waren direkt 1GB weniger Speicher frei.

Den Download Cache vom Windows Update lösche ich immer. Die ganzen Temp Ordner werden auch immer geleert.
 
viele kleine dateien machen auch Misst, und das bei einem update wenger speicher als vorher da ist, ist auch net grade unnormal.
 
wie <NeoN> schon sagte der WinSXS Ordner bläht mit der Zeit richtig auf.
 
Mal so allgemein am Rande, es heisst 64Bit weil die Befehlststruktur doppelt so lange ist wie bei x86. Das hat Demzufolge auch wenn die meisten unserer programme noch x86 negative Auswirkungen auf den Festplattenplatz. Man braucht für viele treiber und Dateien doppelt soviel Platz. Nicht alle aber viele.

Bitte nicht missverstehen. Ein Spiel das du installierst, also eine x86 Anwendung, wird immer noch den Gleichen Platz brauchen. Aber die Instruktionen und gewisse OS Funktionen brauchen mehr Platz. Das hat aber nichts mit den Sicherungen zu tun, auch wenn diese zugegebenermaßen viel Platz beanspruchen.

gruss Jens
 
Aber 3 Windows Updates brauchen doch nicht direkt 1,4 GB Festplattenspeicher!!!

Also irgendwas ist doch unnormal daran.
 
ist kein ding, kann mit ner 3mb datei, wenn ich die in 3 Mio. dateien splite ca. 1,5 GB füllen. :D
 
Jo wollte grade sagen was kann daran nicht sein? Kann durchaus sein und so ungewöhnlich ist das nicht.

Man braucht eben mit einem x64 OS nunmal mehr als eine 40GB Platte. Nostalgie hin oder her. Solche Updates sind auch genau die die ich oben beschreibe. Das sind x64 Codes di eben Platz fressen. Dein Tuneup oder was weiss ich was du installiert hast wird durch seine Befehlsstruktur bei einem Update nicht so viel wegnehmen.

Gruss Jens
 
soweit ist alles gesagt und da wir das thema auch schon hatten, hilft die suche sicher weiter.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top