Warum denkt ihr immer gleich an Piraterie?
Das wäre nützlich für Dinge, bei denen viele Leute zuschauen, wie z.B. dem Stratos-Sprung, wo die Streaming-Server überlastet waren.
Habe ich das nur falsch verstanden?
Streams kann der VLC doch schon.
ein Torrent ist doch ne fertige Datei - also keine Live-Übertragung.
Geht also um fertige Dateien, respektive Filme und Serien, die man als Torrent herunterlädt und gleichzeitig schon schauen kann (womit das Herunterladen häufig schon überflüssig ist).
Das setzt aber vorraus, dass die Internetverbindung schnell genug ist.
Beispiel: HD-Stream mit 4GB Größe auf 2h als Torrent. Da müsste man schon eine konstante Leistung von knapp 5Mbit haben (muss der Server dann natürlich auch bereitstellen - das ist bei Torrents ja immer mal so mal so).
Hab zuletzt als Torrent ein paar größere (legale) rar's geladen aber habe selten mehr als 300Kbyte gehabt (Anschluss ist Kabel 100Mbit).
Gehts euch zu gut? Torrent != Piraterie.
Na ich bin mal gespannt auf Beispiele zu Torrents die man sich speichern will, aber auch als Stream anguckt, die Lizenzfrei sind.
Bei Live-Streams sehe ich das kein Potential. Wenn es alle gleichzeitig sehen muss die Datei zwangsläufig von einem Server geseeded werden. Ansonsten sehen andere das ganze nur Zeitversetzt.