VMWare Daten auf Host kopieren nicht möglich

Gikon

Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
2.062
Hi,

Ich versuche einige Dokumente von der VMWare per Drag&Drop auf den Host zu laden, was aber nicht mehr geht. Es geht weder auf eine auf die C, D Platten als auch auf eine externe Platte. Ich könnte dies zwar auf mein NAS laden, welches aber nich genügen Speicher besitzt.

Momentan habe ich den Fehler, dass VMWare alles auf die SSD (C) packt. dies war eigentlich alles auf D eingestellt. Die SSd hat 107MB frei.

Sollte ich das Windows auf der VM löschen und neu aufspielen (nicht der Sinn, den ich verfolge) oder kann ich dies evtl nachträglich ändern?

Zusammenfassung:
Drag&Drop funktioniert nicht (Fehlermeldung: Cannot write to local file.)
VMWare speicher alles auf der SSD statt auf der D Partition
 
Versuch (nochmal) "VMWare Tools" in VMWare zu instalieren.

bei mir hate es mal geholfen.
 
Der Fehler liegt "wahrscheinlich" daran, dass der verfügbare Speicherplatz auf C: da wo VMWare auslagert zu klein ist, deswegen funktioniert Drag & Drop nicht. Alternativ kannst du ein Verzeichnis (zb. auf D:) frei geben und so direkt kopieren, das umgeht das Problem mit dem auslagern.
 
Leider hast du keine genaue Beschreibung deines Problems abgegeben, deshalb ist wohl die Resonanz eher mau.
Welches VMWare-Produkt? Was für ein Hostsystem? Was für ein Gastsystem?
Eine VM speichert im Regelfall gar nichts auf physischen Laufwerken. Wenn in einer VM Laufwerksbuchstaben C: oder D: vergeben sind, sind dies eben nicht die Laufwerke des Hosts. Die Laufwerke des Gastes stecken in einer (oder ggfs. mehreren) virtuellen Festplatte .vmdk, die wiederum, gewissermassen eine Containerdatei, auf einem physischen Laufwerk abgelegt ist. Dies kann man, wenn gewünscht verschieben und die Einstellungen der VM anpassen.
Gikon schrieb:
Momentan habe ich den Fehler, dass VMWare alles auf die SSD (C) packt. dies war eigentlich alles auf D eingestellt.
??? Was packt VMWare auf die SSD?

Die Fehlermeldung kann auch ein Rechteproblem sein, wenn der Benutzer keine Schreibrechte im Zielordner hat.
 
So wie ich das verstanden habe, möchte er aus der laufenden VM Daten per Drag & Drop auf den Host System kopieren. Sein Problem ist nur, dass auf dem Host System kein Platz für die Auslagerungsdatei vorhanden ist, dadurch funktioniert Drag & Drop nicht, da die Daten erst zwischengelagert auf %Temp% werden. Auf der SSD C: hat er nur 107 MB frei und wenn die Daten größer sind, bricht der Vorgang mangels Speicherplatz ab.
Mein Tipp war ein Shared Folder (VM Settings / Options) einzurichten, dadurch übergeht man das Problem mit der Auslagerungsdatei, da der Vorgang direkt von statten geht.
 
Gikon schrieb:
Ich versuche einige Dokumente von der VMWare per Drag&Drop auf den Host zu laden, was aber nicht mehr geht. Es geht weder auf eine auf die C, D Platten als auch auf eine externe Platte. Ich könnte dies zwar auf mein NAS laden, welches aber nich genügen Speicher besitzt.
Das verstehe ich so, dass er überhaupt nicht per Drag&Drop kopieren oder verschieben kann. Und Platzmangel wird auch durch Shared Folders nicht behoben: Die VM wird selbst nach Verschieben der Dateien nicht kleiner, der zusätzliche Platzbedarf neben Hostdaten und VM (.vmdk) ist genauso groß wie beim Drag&Drop.
Und eine Auslagerungsdatei ist etwas ganz anderes...
In der Workstation lassen sich übrigens virtuelle Festplatten im Host mounten (die VM sollte natürlich vorher heruntergefahren worden sein).
 
Ich glaube nicht, dass er die VM in Form von *.vmdk verschieben möchte, sondern Daten von Gast auf Host System in laufendem Betrieb. Das kann er sehr wohl per Shared Folders, da dort nicht ausgelagert, sondern direkt aufs Ziel geschrieben wird.
Soll er aber erst sein Problem, konkreter schildern, sonst ist das nur wilde Spekulation in alle Richtungen.
 
Zurück
Oben