.VOB zu .WMV konvertieren

Sentenza

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
591
Grüßt euch.

Ich suche ein gescheites Programm (Freeware), mit dem ich Filme im "DVD-Format" (.vob) ins .wmv-Format konvertieren kann.
Was könnt ihr mir da empfehlen?

Danke im voraus,
Sentenza
 
DVD x Standard 2.7

Die Version 2.7 kommt in einer Standard-Variante, die ausschließlich nicht kopiergeschützte Filme kopieren kann.
Die Freeware konvertiert DVDs oder einzelne Kapitel in das MPEG1/2-Format als (S-)VCDs, nach AVI oder WMV. In Sachen Qualität schlägt DVD x kommerzielle Produkte wie MovieJack.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002852.html


Also Kauf DVDs mit Kopierschutz kannste damit nicht ins AVI oder WMV Format Umwandeln , aber das wäre eh illegal und dürfte nicht verwendet werden in Deutschland.


(Und hier im CB-Forum darf man auch keine Tips zur Umgehung des Kopierschutzes geben ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
@k0m4,

man sollte niemals nie sagen. :evillol:

Erst recht nicht, wenn man von MovieMaker keine Ahnung hat. :rolleyes:

VOB lassen sich sehr wohl mit MovieMaker in WMV konvertieren.
Man braucht lediglich die Endung VOB in MPG umbenennen und schon kann es losgehen.
 
WinAVI Video Converter kann das glaub ich auch.
Issen typisches One-Klick-Utility ;)
 
Nim den WM Encoder. dann kannst du noch WMA 10 Pro Surround 5.1 Auswählen
Einfach die DVD auf die Festplatte kopiere und dabei die Funktion "Split Vob File" Deaktivieren, dass du eine grosse .VOB Datei hast (Alles was du an sprachen nicht willst kannst du beim kopieren entfernen).
Danach kannst du die .VOB in .MPEG umbenennen und der WME kann dir die Datei (MPEG2 + AC3) in das WMV9 Format umwandeln. der WME ist freeware.
 
@herja: Das war unfair (weil trixXxerei) ;)

Aber Punkt für dich!

Erklärbar duch absolute Abneigung meinerseits gegen dieses Programm (hab mal versucht, ne Slideshow incl. Musik damit zu machen - spätestens bei den Übergängen hat das meinen armen, kleinen Centrino T2300 so in die Knie gezwungen, daß ich zu Fuß nebenher gehen konnte. Das nehm ich dem Moviemaker bis heute übel :p ).

Ernsthaft: Hätte ich dem Ding nicht zugetraut.
 
Warum in Himmels Willen willst du die Daten von einer VOB in eine WMV (ASF) Conainer stecken?

Bei so etwas nimmt man als Container Matroska (MKV), als Video-Enoder h.264/x.264 und für die Audio-Spuren AAC.
Alles andere kommt einer Vergewaltigung der Daten gleich**. :rolleyes:

Mit WMV kannst du zwar enorm an Platz sparen, das geht aber gewaltig auf Kosten der Wiedergabequalität*, ausserdem ist das MS Format so ziemlich der proprietärste Rotz den es gibt.
Es gibt kaum Hardwareplayer die das korrekt abspielen können, wenn überhaupt!! Auf anderen Plattformen (Betriebssysteme) die selbe Leier...

* mit x.264 bekommst du bei selber geringer Dateigrösse, wesentlich (!!) bessere Qualität.
** xvid/mp3 im AVI Conainer ist mittlerweile völlig veraltet.

Aber es ist deine Entscheidung, aber ich würde von ASF (WMA/WMV) abraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@hallohimmel und kittikat
die Antworten könnt ihr euch sparen, bei einem 1 1/2 Jahre alten Beitrag interessiert das wohl niemanden mehr. :D
 
Zurück
Oben