Vodafone oder Unitymedia?

GeforceMax

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
1.193
ansich wollte ich ganz klar zu Unitymedia gehen aber das super günstige ebay Angebot zu Vodafone ist nicht zu verachten...

auf zwei Jahre berechnet würde ich bei Vodafone 180€ weniger zahlen, habe dafür aber im besten Fall DSL 6000 statt wie bei Unitymedia (2Play) 32000.

Momentan bin ich bei Tele2 wo ich nur DSL 3000 stabil erziele bei 34db Leitungsdämpfung, welche wohl auch bei Vodafone so sein wird?

Ahja die 180€ kommen folgendermaßen zustande:
Vodafone 15€/Monat (Laufzeit 24 Monate)
Unitymedia 20€/Monat im ersten und 25€ ab dem zweiten Jahr = 22,50€ bei zwei Jahren.

Erwähnenswert ist dass ich kaum Downloads habe, d.h. ich würde nicht so sehr von einer höheren Breitband nutzen ziehen.

Was noch gegen Unitymedia spricht ist dass ich meinen jetzigen Anbieter selber kündigen müßte da die bei Unitymedia für einen erst kündigen wenn Sie die Hardware bei einem installiert haben. Das heißt bei zwei Monaten Kündigungsfrist (Tele2) aber auch dass ich auch zwei Monate doppelt zahlen würde. Wenn ich aber selber kündige wird das sicher mit der Rufnummer-portierung Probleme bereiten?

Wie würdet Ihr entscheiden?
 
Nimm Unitymedia...da fährst du viel besser...da gibts noch den Routre dazu und Tel Flat ins Festnetz und die superschnelle Leitung...
 
Wär super, wenn du uns sagen würdest, was Du im Moment für eine Leitung bei Tele2 hast, und wieviel du effektiv aus dieser rausholen kannst, denn wenn in deinem Wohnungsgebiet eine nicht ganz so leistungsstarke Leitung vorhanden ist, kannst du auch mit 32000 nicht mehr, als deine 3000-4000 rausholen...

Ansonsten würd ich definitiv wie meine Vorredner schon sagen, zu Vodafone gehen.

Kollegialer Gruß
 
GaTeXx schrieb:
Unity Media gibt es solange du noch bei Tele2 bist maximal 6 monate gratis ;) und mit Vodafone wirst du auch nicht mehr als DSL 3000 haben.

ne das Angebot mit den Freimonaten ist leider nicht mehr verfügbar.....sonst wäre die Sache eigentlich noch viel klarer gewesen für mich dass ich zu Unitymedia gehe...aber so zahle ich 1) durch das ebay Angebot viel mehr 2) zahle ich zusätzlich zwei Monate doppelt wenn ich die Kündigung meines jetzigen Anbieters Unitymedia überlasse, da die ja erst die Leitung bereitstellen und dann erst kündigen....es sei denn ich kündige wie gesagt selbst und bestelle zeitnah, dann hab ich das Problem mit der Rufnummerportierung...

@joe200575
router und Flatrate ins Festnetz hätt ich auch bei dem vodafone Angebot bei ebay, nur halt langsameres Internet

@H€RM@NN
dass ich bei Tele2 gerade nur DSL 3000 bei ner Leitungsdämpfung von 34dB erreiche habe ich doch im Anfangspost doch angegeben! Und die Vorredner von Dir sprechen eigentlich für Unitymedia^^
Ahja, die 32000 beziehen sich auf Kabelinternet, nicht das "normale" DSL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Vodafone wirst du nicht schneller unterwegs sein als jetzt, es ist schließlich die selbe Leitung, die die Provider von der Telekom "mieten".

Musst du selbst wissen ob dir die schnellere Leitung 180€ wert ist.

Wenn du unentschlossen bist oder dich eventuell später noch umentscheiden willst: 1&1 ist laut Werbung ja derzeit ohne Vertragsbindung
 
Wenns so ist, würd ich eher zu Vodafone tendieren, denn wenn du summa summarum fast 200€ für eine Leistung bezahlst, die Du in dem Volumen nicht nutzen kannst, dann ist das verschenktes Geld...
 
t0x schrieb:
Also bei Vodafone wirst du nicht schneller unterwegs sein als jetzt, es ist schließlich die selbe Leitung, die die Provider von der Telekom "mieten".

Musst du selbst wissen ob dir die schnellere Leitung 180€ wert ist.

Wenn du unentschlossen bist oder dich eventuell später noch umentscheiden willst: 1&1 ist laut Werbung ja derzeit ohne Vertragsbindung

hmm das denke ich auch wenn die Leitung nicht mehr hergibt bringt ein anderer Anbieter auch nicht viel. Das hatt mir sogar auch der Typ von der Vodafone Hotline gesagt. Dieser meinte aber auch dass die Bundesnetzagentur irgendwie gerade "DSL Lizenzen" vergibt was Anbieter wie 1&1, Vodafone etc. berechtigt Zugriff zu den Telekom Verteilerkasten zu erhalten. Dadurch könnten Sie hohe Leitungsdämpfungen in den Griff kriegen, die durch zu lange Wege zur Vermittlungsstelle zustande kämen. Sie würden in Verteilerkasten so ne Art Verstärker installieren um die Signalstärke aufrechtzuerhalten.....

Die Lizenzvergabe soll wohl bis Ende diesen Monats erfolgen und die Anbieter würden dann Anfang nächsten Monats mit den Arbeiten beginnen. Damit würden die dann mein DSL 3000 auf DSL 6000 Niveau aufschalten...was mir normal reichen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
über was für dslams/hardware schaltet tele2? wenn die über telekom schalten dann haste an vodafone hardware sicher mehr bandbreite als die 3mbit.

vodafone muss nur ausgebaut haben. zudem wär risikoschaltung möglich wenn die leitung mehr hergibt.
 
da bin ich überfragt welche dslam/hardware tele2 hier bei mir schaltet? wie kann man das herausfinden?
inwiefern baut denn vodafone aus?
risikoschaltung hab ich mit tele2 schon probiert, DSL 6000 ging zwar aber mit zu vielen Verbindungsabbrüchen. Die haben dann auf DSL 3000 runtergeschaltet was soweit stabil läuft, nur das Telefon ist unterste Schublade, ständig Aussetzer oder Abbruch der Leitung. Voip halt....deswegen will ich wenn ich zu Vodafone wechsele ISDN dazubuchen.

Unitymedia hatt soweit ich weiß auch nur so ne Art Voip...spricht auch nicht gerade für sie...
 
GeforceMax schrieb:
Unitymedia hatt soweit ich weiß auch nur so ne Art Voip...spricht auch nicht gerade für sie...

Ich hatte vor meinem Umzug Kabel Deutschland mit Voip und da war die Sprachqualität schon deutlich besser als bei DSL und Verbindungsabbrüche gabs auch keine.
 
Kabelanbieter sind derzeit sehr zu empfehlen. (Stabil, großzügige Bandbreite, sind eine von vielen Vorzüge... )
 
GeforceMax schrieb:
Was noch gegen Unitymedia spricht ist dass ich meinen jetzigen Anbieter selber kündigen müßte ....
Du hast Sorgen. :freak: Schau mal ---> Unitymedia Wechselservice

Ausfüllen - Ausdrucken - Eintüten und per Einschreiben weg. Alles klar?

GeforceMax schrieb:
Unitymedia hatt soweit ich weiß auch nur so ne Art Voip...spricht auch nicht gerade für sie...
Du weißt aber, das Unitymedia kein DSL verkauft?

Ein ISDN Anschluß (Komfort Classic) kostet bei Vodafon 4 ,-€ zusätzlich.
Auszug aus Vodafontext: Ermöglicht die Nutzung von Voice Over IP (VoiP)


Fassen wir zusammen: Rein aus Bequemlichkeit schwörst du auf das Vodafone ebay Schnäppchen, surfts für ~24,-€ im Monat mit DSL 6000, ähm 3000 durch die Lande. Ärgerst du über das beknackte Telefon, mit dem du die nächsten 24 Monate telefonieren wirst und dich danach wieder fragst, weshalb habe ich mir etwas Zeit genommen und bei Unitymedia eine 32 Strippe bestellt, bei dem das Telefon hervorragend funktioniert.
Da frage ich mich, was willst du mit Vodafone? Behalte doch gleich deinen Tele2 Anschluß. :D
 
bei vodafone würde ich für 15€ im Monat surfen und telefonieren, das ist es was mich so daran reizt :D
werde aber wohl doch zu Um gehen, 32000 und bessere Telefonqualität reizen doch irgendwie mehr :D
 
Und dazu das UM in 6 Städten 128 Mbit anbietet.So schlecht ist UM in Sachen Telefon nun auch nicht.
 
denke auch dass sich das mehr an Geld für Unitymedia lohnen wird...muß nur mal gucken ob das technisch auch einwandfrei bei uns klappen wird....bzw. ob Unitymedia nicht die Kosten scheut etwas zu investieren (wie Verstärker etc.) damit es läuft...
 
Zurück
Oben