Von 1&1 zu UnityMedia wechseln

ZyMoSs

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
43
Guten Tag,

Wir, also mehr meine Familie, war bis jetzt immer von 1&1 überzeugt. Ich, 15 Jähriger Sohn, wäre lieber bei UnityMedia. Wir haben momentan eine eine 6k Dopple Flat bei 1&1, weil bei unserem Wohngebiet nicht mehr möglich ist. Aufgrund von mehreren Problem, die wir im letzter zeit mit 1&1 hatten, wären meine Eltern jetzt bereit von 1&1 (6k Leitung) zu UnityMedia 2play PREMIUM 150 wechseln (150k Leitung! ) So weit ich das verstanden habe, braucht man für UnityMedia so ein extra Kabel, worüber man das das Internet bezieht, welches wir aber bereits besitzen.

Wir haben aber jetzt einige Fragen, Probleme, die wir gerne VOR dem welches geklärt hätten, weil wir alle nicht wirklich viel Ahnung davon besitzen... :-(

Also:
Momentan haben wir alle E-Mail Adressen mit unserer Domain und eine Webspace, welche auch über 1&1 Doppel-Flat 6000 läuft und somit natürlich auch weg fällt.
David@Domain.de
Janina@Domain.de
usw.

die Domain müsste ja dann frei werden, sobald wir bei 1&1 kündigen und somit könnten wir doch theoretisch das gleich über UnityMedia laufen lassen, oder übersehe ich da was? Kann man sofort die Webspace mitnehmen und damit "umziehen", wie viele e-mail Adressen könnten wir dann bei 2play PREMIUM 150 benutzen? Und vor allem: Gibt es so eine Funktion bei 2play PREMIUM 150 von Unity Media überhaupt?

Zudem wäre eine frage, ob die 150k grundsätzlich ankommen, oder es auch so sein kann wie bei 1&1 und diese genannten 150k gar nicht bei uns verfügbar sind. Nach Test seitens UnityMedia (Diese Funktions auf deren Website), sollte es keine Probleme geben.

Dann wäre noch eine Frage, wie viele Telefonnummern man mit diesem 2play PREMIUM 150 hat. Momentan besitzen wir 4 Stück. Eine "Home nummer" eine von der Arbeit meines Vaters und jeweils eine für meine Schwester und eine für mich, welche wir so gerne auch übernehmen würden, wenn möglich. Wenn das geht, würde es dann auch möglich sein, dass alle gleichzeitig telefonieren, oder kommt es dann zu Problemen und ich denke mal, dass wir auch alle gleichzeitig ins Internet kommen (Frage kommt jetzt, weil wir das Internet dann über dieses andere Kabel beziehen würden...)?

Also vorletzte Frage wäre da noch, wie viele Sim-Karten man dazu buchen kann, die zu diesen 0€ (Family & Friends + Surf) gehören?

Und als letzte Frage wäre da noch: Hat jemand von euch schon Bekanntschaft mit einem Wechsel zwischen diesen beiden Anbietern gemacht und kann von evtl. Problemen berichten?

Jetzt schon mal vielen Dank!,

Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich das verstanden habe, braucht man für UnityMedia so ein extra Kabel, worüber man das das DSL bezieht, welches wir aber bereits besitzen.

Unitymedia bietet Internet über den TV-Anschluss an (=Glasfaser unter der Straße, Antennenkabel im Haus), das hat nichts mit DSL (=Telefonleitung) zu tun.

Die Frage ist, ob die interne Hausverkabelung bereits für Digital-TV bzw. Internet über das TV-Kabel geeignet ist oder ob hier noch etwas modernisiert werden muss.
 
Du kannst ja problemlos bei 1und1 ein Hosting Paket für die Emailadressen weiterlaufenlassen oder du wechselt komplett an einen anderen Anbieter. Prinzipiell ist die Domain dann erstmal frei, aber das kannst du ja dann wieder neu reservieren und die neuen Emailadressen einrichten.

Bevor ich es vergesse, wenn ihr wirklich Emailadresse über eine eigene Domain haben wollt, dann am besten immer über einen Drittanbieter buchen. Dann gibt es auch kein Theater beim Wechsel des Internetproviders. Ich persönlich kann Hosteurope empfehlen. Da kriegt man günstig, schnell und unkompliziert Emailpakete mit einer Domain.
 
ZyMoSs schrieb:
Dann wäre noch eine Frage, wie viele Telefonnummern man mit diesem 2play PREMIUM 150 hat. Momentan besitzen wir 4 Stück.

Max. 3 Rufnummer - Telefon-Komfort-Option 5Eur monatl.
ZyMoSs schrieb:
Also vorletzte Frage wäre da noch, wie viele Sim-Karten man dazu buchen kann, die zu diesen 0€ (Family & Friends + Surf) gehören?
insgesamt 5 SIM-Karten - haben aber 500MB geteiltes Volumen
 
Zurück
Oben