Von 21:9 zurück zu 16:9

Greffetikill

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.413
Hallo Leute,

ich möchte gerne wieder auf 16:9 zurück, nicht weil 21:9 schlecht ist sondern weil es für mich keinen großen nutzen mehr hat.
In meiner Ausbildung hat sich der 21:9 bewährt und der große Arbeitsbereich war auch gut. Jedoch bin ich selten an meinen privaten PC für Office Tätigkeiten, eher um zu Spielen. Ich nehme gerne mein Spiele auf und dort ist das Format eher hinderlich das sind ein paar Gründe warum ich wieder auf 16:9 umsteigen möchte.

Aktuell habe ich ein LG 34UM65-P siehe hier jedoch möchte ich jetzt gerne mehr Herz mit FreeSync haben.

Zwei Kandidaten habe ich mir herausgesucht:

- AOC Agon AG271QX
- ASUS MG278Q

Beide haben 144Hz und bieten FreeSync + WQHD. Genau das was ich mir wünsche jedoch haben beide "nur" ein TN Panel.
Meine Fragen:

  • Mein jetziger Monitor hat IPS und mich haben damals die Farben umgehauen.
(Ja ich weiß die Frage kann man nicht so leicht beantworten) Wird es ein unangenehmer umstieg oder eher verkraftbar?​

  • Sind die Monitore das Geld wert? Mein Budget für ein Monitor beträgt 500€ +100€ wenn sich der Aufpreis wirklich Lohnt.
  • Da ich für mein LG keine Verwendung mehr finde, würde ich diesen wohl verkaufen. Wie viel kann man noch dafür verlangen? (Knapp 3 Jahre alt, keine Kratzer, Dellen sonstiges.)

Mein System könnt Ihr meiner Signatur entnehmen aber statt der 7950 ist mittlerweile eine RX480 vorhanden.
Bevor die Frage komme was ich Spiele. Ich spiele eig. alles kreuz und quer.
 
Ich würde mir nie mehr ein TN-Panel holen, wenn man einmal mit IPS bsw. MVA gearbeitet hat.
Nur das mit höherer Bildwiederholungsfrequenz und IPS/MVA geht nicht
 
Das ist leider mein Problem, ich kam damals über ein guten Bekannten in den Genuss auf ein 144Hz Monitor zu spielen. Jedoch sind mir die Lösungen mit IPS, VA + WQHD + 144Hz + FreeSync. Entweder zu teuer oder sind auch nicht das wahre (BLB, Glow etc). Also ist es gerade die Wahl zwischen Pest und Cholera? Oder doch nicht so schlimm?
 
Die Probleme von den AUO TN's ist die Vertical Pixel Inversion und schlechte Farbwiedergabe. Sieht man den ganzen Tag lang. Glow sieht man nur bei dunklen Inhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube kaum das deine betagte 7900 bei den neusten Spielen die 144 knackt, schon gar nicht in der Auflösung. Vielleicht macht es sinn auf 75 zu gehen und dabei noch orendtlich was zu sparen.
Ich zitiere mich mal selbst. ;)
statt der 7950 ist mittlerweile eine RX480 vorhanden.

Bezüglich des Monitor siehe hier wäre dieser also eine wahre alternative zu den TN-Panels?
 
Wäre er wenn du ein ordentliches Exemplar erwischt. Mit leichtem Gelbstich musst du allerdings bei dem Modell so oder so leben ;).
 
Ich hatte jahrelang IPS und bin dann vor 2 Jahren auf den ROG Swift mit TN umgestiegen. Kein Problem für mich gewesen. Farben sind blasser, aber alles andere hat gestimmt. Ist schon ein wenig individuell.
 
Ich bin absolut hin und her gerissen. Und habe jetzt bestimmt 2 Stunden ausführlich Test gesehen, gelesen und gehört (Youtube und Reviews).

Beim Acer mit IPS soll es Probleme mit der Firmware geben, was das Bild bei hohen FPS einen extremen motion blur effekt aufweisen soll. Des Weiteren soll das BLB auch sehr hoch sein. Allgemein scheint es eher einer Lotterie zu gleichen ein guten Monitor zu bekommen. Und da werde ich dann sehr skeptisch, ich lege doch keine +500€ auf den Tisch für ein Monitor um dann mit Kompromisse leben zu müssen.:(

Andererseits möchte ich auch nicht wieder auf ein TN-Panel zurück. Vor allem wenn der Acer nur marginal mehr kostet.

Dann kommt noch hinzu das es ein Acer ist und die nicht gerade bekannt für qualitative Monitore sind.

Was soll ich nur machen bin einfach hin und her gerissen.:freaky:
 
Bewegungsunschärfe haben die eigentlich nicht großartig. Ich hatte den XB271HU und der hatte kaum Unschärfe. Ich habe keinen Unterschied zum S2716DG (144 Hz AUO TN Panel) gesehen. Außer das der S2716DG "schönen" Overshoot, vertical pixel inversion und schlechte Farben hatte ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wage es einfach und hole mir den Acer. Sollte er nicht zu meiner Zufriedenheit ausfallen (z.B BLB oder o. Firmenware bug) nehme ich halt meine 14 Tage Rückgaberecht in Gebrauch. Danke euch für eure Hilfe. :)
 
Probiere es lieber ein paar Mal mit dem Acer als direkt den Dell (oder einen anderen Monitor mit 8-Bit TN) zu nehmen. Du wirst es nach einer Weile bereuen, dich für 8-Bit TN entschieden zu haben, ich spreche da aus Erfahrung.

Erster Eindruck (nach Erhöhung des Gammawertes) vom Dell war bei mir sehr positiv. Mit der Zeit fallen einem dann aber immer mehr Kleinigkeiten auf, die einfach nerven. Pixel Inversion habe ich zunächst einmal gar nicht bemerkt. Dann ist es mir in Battlefield an diesen Flaggen-Punkten aufgefallen (A, B, C, D usw.). Später in Fadenkreuzen von bestimmten Spielen beim Schießen. Danach sind mir noch so komische Artefakte aufgefallen in dunklen Spielen. Inzwischen sehe ich Pixel Inversion bei fast jeder Bewegung und selbst in YouTube-Videos. Meide 8-Bit TN auf jeden Fall, wenn es irgendwie geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Greffetikill schrieb:
Ich wage es einfach und hole mir den Acer. Sollte er nicht zu meiner Zufriedenheit ausfallen (z.B BLB oder o. Firmenware bug) nehme ich halt meine 14 Tage Rückgaberecht in Gebrauch. Danke euch für eure Hilfe. :)

Den Bug gab es mal in verbindung mit Freesync greifte kein Overdrive mehr deshalb die Schlieren.
Das sollte Geschichte sein.
 
Zurück
Oben