Von Flut an Androidphones überwältigt - welches HighEnd Androidphone mit ca. 5"?

Workstation-Fan

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
873
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Androidphone:
Ungefähr 5" Displaydiagonale, zwei SIM-Karten (Muss sein!), mind. 4GB RAM (besser 6) und 64GB (besser 128GB) interner Speicher/alternativ SD-Karteneinsatz, jedoch nicht durch Wegfall der zweiten SIM-Karte.

Wieso besser 6GB RAM? Weil ich bei Tests in div. Läden festgestellt habe, dass die Geräte mit 4GB RAM einen Input-Lag (nennt man das so?) haben, d.h. Eingaben reagieren minimal zeitversetzt, und das Öffnen von überladenen Homepages, Bildergalerien etc. geht mit 6GB etwas schneller. Das einzige Gerät, welches mich bei der Performance überrascht hat, war das Google Pixel... da hab' ich aber bissl Bedenken, da ja dieses Jahr ein neues Pixel kommen soll(te). Aber wie gesagt - 6GB wären nett, müssen aber nicht sein.

Bitte keine Diskussionen bezüglich Microruckler! Für mich sind die einfach da, und fertig! Stört mich aber nicht (mehr) so sehr, und allein die Dual-SIM Möglichkeit bei div. Androiden ist für mich momentan Grund genug zu wechseln.

Das neue Androidphone soll als Ersatz für mein iPhone 6S herhalten - gäbe es von Apple ein iPhone mit zwei SIM-Slots, würde dieser Thread nie entstehen :-)

Was mir so im Kopf rumschwirrt:
- Huawei P10 -> regelmäßige Updates? Das Handy sollte schon 2 Jahre laufen, und mit Updates versorgt werden
- Google Pixel -> Performance läuft wohl am Rundesten, Updates so sicher wie das Amen in der Kirche... aber dieses Jahr neue Modelle... lohnt sich's zu warten?
- Honor 8 -> eigentlich ganz cool, zumal preislich auch echt 'ne Wucht


Es kämen auch Chinaböller, welche offiziell in Europa nicht erhältlich sind, in Betracht.

Bitte haut mal alles raus an Vorschlägen, was euch so einfällt. Bis auf Samsung - kommt mir nicht mehr in's Haus.
 
Zu groß - mehr als 5,2" sollten es nicht sein. Ansonsten ein echt heißes Teil!
 
In meinem Freudeskreis ist man von dem hier grade recht angetan.

Das hat aber nur 32 GB ROM aber die Möglichkeit über SD zu erweitern. Bin aber nicht sicher ob du zusätzlich zur zweiten SIM auch die SD Karte nutzen kannst oder ob es wieder so ne entweder oder Geschichte ist.

https://www.amazon.de/UMIDIGI-Pro-H...de-21&linkId=e86f2d717568d0a50e7ed498fe92255f

das wäere auch noch ne Alternative

https://www.amazon.de/UMIDIGI-Smart...de-21&linkId=27b27000203b45eba86f70c5df01979a

Aber seh grade die sind dir eher zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet: (Alternative eingefügt)
Da ich von dem BQ Aquaris X5 Plus recht angetan bin, schau dir das hier mal zumindest an: https://geizhals.de/bq-aquaris-x-pro-64gb-schwarz-a1593446.html?hloc=de

Das ist mit dem Snapdragon 626 natürlich kein high end, aber zügig unterwegs ist es allemal. Sonst wird es mit Dual SIM und um die 5 Zoll schon relativ eng. Die beste Wahl wäre eigentlich das Oneplus 3T, wenn es nicht zu groß wäre...

BQ ist mit Updates ziemlich zügig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht wirklich. Werde ich evtl. mal ausprobieren, aber ist kein Muss-Feature.

Was aber in Frage käme, wäre ein Androidphone mit miesem UI, welches aber durch ein alternatives ROM zum Superphone mutiert :-) für sowas bin ich offen.

Lord B. schrieb:

Danke, aber da sind "nur" die bekannten Hersteller, wobei ich von BQ zum ersten Mal lese. Aber Xiaomi usw. werden nicht berücksichtigt, und gerade von solchen HErstellern gibt's oftmals Geräte, die preis-/Leistungsmäßig alles in den Schatten stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder das Problem mit der Bildschirmdiagonalen. Es ist wirklich besser man Filtert nach den Abmessungen des Gerätes und nicht nach dem Bildschirm der ja trotzdem in einem großzügigen Gehäuse verbaut sein kann.
 
OnePlus 3T. Schneller geht es kaum.
 
@Workstation-Fan

Ich komm dann mal wieder mit meiner 'Lieblings' Smartphone Seite um die Ecke:kimovil.com
Da hast du so ziemlich jedes Gerät von über 150 Herstellern gelistet. In den Suchparametern deine gewünschten Eckdaten eingeben, wie zb 5"und 6gb Ram und einen schönen Überblick bekommen, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.

P.S. Interessant, deine Wunsch Kombi (5 zoll und 6gb Ram) gibt es nicht. Wenn man hoch auf max 5.2" geht, gibt es ganze 3 Geräte, wovon eins (Mi 6) noch nicht erschienen ist. Bliebe das Zuk Z2 pro und das Huawei P10. Willst du mehr Auswahl, musst du schon bei 5.5" gucken. Würde ich btw nicht kategorisch ausschließen bezogen auf die Größe des Geräts. Die neuen Modelle haben oft eine sehr hohe nutzbare Oberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
E1nweg schrieb:
@Workstation-Fan

Ich komm dann mal wieder mit meiner 'Lieblings' Smartphone Seite um die Ecke:kimovil.com
Da hast du so ziemlich jedes Gerät von über 150 Herstellern gelistet. In den Suchparametern deine gewünschten Eckdaten eingeben, wie zb 5"und 6gb Ram und einen schönen Überblick bekommen, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.

P.S. Interessant, deine Wunsch Kombi (5 zoll und 6gb Ram) gibt es nicht. Wenn man hoch auf max 5.2" geht, gibt es ganze 3 Geräte, wovon eins (Mi 6) noch nicht erschienen ist. Bliebe das Zuk Z2 pro und das Huawei P10. Willst du mehr Auswahl, musst du schon bei 5.5" gucken. Würde ich btw nicht kategorisch ausschließen bezogen auf die Größe des Geräts. Die neuen Modelle haben oft eine sehr hohe nutzbare Oberfläche.


Die Seite kannte ich nicht... wenn ich nach meinen Wunschkriterien filtere (max. 5,2", ab 6GB RAM) kommen das Xiaomi Mi 6, das Huawei P10 und das ZUK Z2 Pro. Und wenn ich dann nach Tests und Preisen zum Z2 Pro suche, stellt sich schnell raus, dass das Z2 Pro das optimale Handy für mich ist. Die kleineren Problemchen mit der Software finde ich nicht so wild - dann läuft's halt auf Englisch, auch egal.

Danke an Alle, die geholfen haben!
 
Workstation-Fan schrieb:
Wieso besser 6GB RAM? Weil ich bei Tests in div. Läden festgestellt habe, dass die Geräte mit 4GB RAM einen Input-Lag (nennt man das so?) haben, d.h. Eingaben reagieren minimal zeitversetzt, und das Öffnen von überladenen Homepages, Bildergalerien etc. geht mit 6GB etwas schneller.
Das ganze hat nichts mit der Menge an Ram zu tun. Solange freier Ram da ist, ist die Gesamtmenge irrelevant. Geschwindigkeit beim Bildergalerien Laden hängt eher vom Speichertyp ab (UFS sollte es sein). Und das Rendern und Aufbauen der UI erledigen CPU und GPU.

Workstation-Fan schrieb:
- Google Pixel -> Performance läuft wohl am Rundesten, Updates so sicher wie das Amen in der Kirche... aber dieses Jahr neue Modelle... lohnt sich's zu warten?
Nach der Logik dürfte man kein Smartphone kaufen.:freak: Es kommt dieses Jahr voraussichtlich auch ein ZUK Z3. Der Preis spricht halt gegen das Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben