Workstation-Fan
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 873
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Androidphone:
Ungefähr 5" Displaydiagonale, zwei SIM-Karten (Muss sein!), mind. 4GB RAM (besser 6) und 64GB (besser 128GB) interner Speicher/alternativ SD-Karteneinsatz, jedoch nicht durch Wegfall der zweiten SIM-Karte.
Wieso besser 6GB RAM? Weil ich bei Tests in div. Läden festgestellt habe, dass die Geräte mit 4GB RAM einen Input-Lag (nennt man das so?) haben, d.h. Eingaben reagieren minimal zeitversetzt, und das Öffnen von überladenen Homepages, Bildergalerien etc. geht mit 6GB etwas schneller. Das einzige Gerät, welches mich bei der Performance überrascht hat, war das Google Pixel... da hab' ich aber bissl Bedenken, da ja dieses Jahr ein neues Pixel kommen soll(te). Aber wie gesagt - 6GB wären nett, müssen aber nicht sein.
Bitte keine Diskussionen bezüglich Microruckler! Für mich sind die einfach da, und fertig! Stört mich aber nicht (mehr) so sehr, und allein die Dual-SIM Möglichkeit bei div. Androiden ist für mich momentan Grund genug zu wechseln.
Das neue Androidphone soll als Ersatz für mein iPhone 6S herhalten - gäbe es von Apple ein iPhone mit zwei SIM-Slots, würde dieser Thread nie entstehen :-)
Was mir so im Kopf rumschwirrt:
- Huawei P10 -> regelmäßige Updates? Das Handy sollte schon 2 Jahre laufen, und mit Updates versorgt werden
- Google Pixel -> Performance läuft wohl am Rundesten, Updates so sicher wie das Amen in der Kirche... aber dieses Jahr neue Modelle... lohnt sich's zu warten?
- Honor 8 -> eigentlich ganz cool, zumal preislich auch echt 'ne Wucht
Es kämen auch Chinaböller, welche offiziell in Europa nicht erhältlich sind, in Betracht.
Bitte haut mal alles raus an Vorschlägen, was euch so einfällt. Bis auf Samsung - kommt mir nicht mehr in's Haus.
ich bin auf der Suche nach einem Androidphone:
Ungefähr 5" Displaydiagonale, zwei SIM-Karten (Muss sein!), mind. 4GB RAM (besser 6) und 64GB (besser 128GB) interner Speicher/alternativ SD-Karteneinsatz, jedoch nicht durch Wegfall der zweiten SIM-Karte.
Wieso besser 6GB RAM? Weil ich bei Tests in div. Läden festgestellt habe, dass die Geräte mit 4GB RAM einen Input-Lag (nennt man das so?) haben, d.h. Eingaben reagieren minimal zeitversetzt, und das Öffnen von überladenen Homepages, Bildergalerien etc. geht mit 6GB etwas schneller. Das einzige Gerät, welches mich bei der Performance überrascht hat, war das Google Pixel... da hab' ich aber bissl Bedenken, da ja dieses Jahr ein neues Pixel kommen soll(te). Aber wie gesagt - 6GB wären nett, müssen aber nicht sein.
Bitte keine Diskussionen bezüglich Microruckler! Für mich sind die einfach da, und fertig! Stört mich aber nicht (mehr) so sehr, und allein die Dual-SIM Möglichkeit bei div. Androiden ist für mich momentan Grund genug zu wechseln.
Das neue Androidphone soll als Ersatz für mein iPhone 6S herhalten - gäbe es von Apple ein iPhone mit zwei SIM-Slots, würde dieser Thread nie entstehen :-)
Was mir so im Kopf rumschwirrt:
- Huawei P10 -> regelmäßige Updates? Das Handy sollte schon 2 Jahre laufen, und mit Updates versorgt werden
- Google Pixel -> Performance läuft wohl am Rundesten, Updates so sicher wie das Amen in der Kirche... aber dieses Jahr neue Modelle... lohnt sich's zu warten?
- Honor 8 -> eigentlich ganz cool, zumal preislich auch echt 'ne Wucht
Es kämen auch Chinaböller, welche offiziell in Europa nicht erhältlich sind, in Betracht.
Bitte haut mal alles raus an Vorschlägen, was euch so einfällt. Bis auf Samsung - kommt mir nicht mehr in's Haus.