failormooNN
Lt. Commander
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 1.143
Liebe Leute,
im Juni möchte ich gern von meinem i5 11400 auf AM5 upgraden und habe mal geschaut, welche CPU bei guter Effizienz und einem Budget von 200€ (Ohne Mb & Ram) in Frage käme.
Gerade in Spielen wie Stalker 2 oder Grayzone Warfare (beide in WQHD) macht sich das CPU-Limit im Zusammenspiel mit meiner 5070 deutlich bemerkbar und nun suche ich nach Upgrademöglichkeiten.
1. Bei LGA1200 bleiben macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Ein CPU-Upgrade wäre für ein totes System zu teuer.
2. Der R7 7700 ist im Preisbereich von 200€ scheinbar umschlagbar mit seinen 8 Kernen. Der X würde bei mir rausfallen, da ich sowieso nicht übertackte. Allerdings ist die CPU schon seit 3 Jahren auf dem Markt.
3. 7500f hatte ich auch überlegt, bin aber der Meinung, dass die ca. 50€ mehr zum 7700 es Wert sind.
4. Gebrauchte AM4 Komponenten? (5800X3D) Macht aus meiner Sicht irgendwie auch keinen Sinn.
Mainboard und Ram habe ich bereits ausgesucht, sollte hier aber eigentlich keine große Rolle spielen.
Mir ist grundsätzlich wichtig, dass die neue CPU effizient arbeitet und in meinem NR200P leicht zu kühlen ist.
Was meint Ihr? Würdet ihr die 4 Punkte so unterschreiben oder habt ihr andere/bessere Empfehlungen?
PS: Das Budget von 200€ ist fest. Ich bin nicht bereit beispielsweise 300€ für eine neue CPU zu zahlen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
im Juni möchte ich gern von meinem i5 11400 auf AM5 upgraden und habe mal geschaut, welche CPU bei guter Effizienz und einem Budget von 200€ (Ohne Mb & Ram) in Frage käme.
Gerade in Spielen wie Stalker 2 oder Grayzone Warfare (beide in WQHD) macht sich das CPU-Limit im Zusammenspiel mit meiner 5070 deutlich bemerkbar und nun suche ich nach Upgrademöglichkeiten.
1. Bei LGA1200 bleiben macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Ein CPU-Upgrade wäre für ein totes System zu teuer.
2. Der R7 7700 ist im Preisbereich von 200€ scheinbar umschlagbar mit seinen 8 Kernen. Der X würde bei mir rausfallen, da ich sowieso nicht übertackte. Allerdings ist die CPU schon seit 3 Jahren auf dem Markt.
3. 7500f hatte ich auch überlegt, bin aber der Meinung, dass die ca. 50€ mehr zum 7700 es Wert sind.
4. Gebrauchte AM4 Komponenten? (5800X3D) Macht aus meiner Sicht irgendwie auch keinen Sinn.
Mainboard und Ram habe ich bereits ausgesucht, sollte hier aber eigentlich keine große Rolle spielen.
Mir ist grundsätzlich wichtig, dass die neue CPU effizient arbeitet und in meinem NR200P leicht zu kühlen ist.
Was meint Ihr? Würdet ihr die 4 Punkte so unterschreiben oder habt ihr andere/bessere Empfehlungen?
PS: Das Budget von 200€ ist fest. Ich bin nicht bereit beispielsweise 300€ für eine neue CPU zu zahlen.
Vielen Dank schonmal im Voraus.