Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Hilfe einer übertakteten GeForce GTX 280 werfen wir einen Blick voraus auf die in wenigen Tagen erscheinende GeForce GTX 285, die die Messlatte für Ein-Chip-Karten erneut höher legen wird. Die finalen Taktraten stehen offiziell zwar noch nicht fest, die Gerüchteküche jongliert jedoch schon seit Tagen mit endgültigen MHz-Zahlen.
Das ist nicht sicher, sh. GTX 260 in 65 und 55 nm. Da ändert sich in der Leistung 0, die bisherigen Samples machen nicht einmal was in der Leistungsaufnahme besser. Ich schätze die Simulation hier stimmt am Ende zu 99 Prozent, vor allem weil Nvidia selbst ja nur 10% mehr Performance erwartet: https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/gtx-285-10-prozent-schneller-als-gtx-280.23634/
Nun sollten sich die Taktfrequenzen als zutreffend herausstellen, dann wirst du außer bei der Verlustleistung keine großartig anderen Werte erhalten. Von daher kannst du bereits jetzt abschätzen, was dich in Zukunft erwartet und es muss weniger spekuliert werden, wie genau denn der Leistungsgewinn aussieht.
Netter Ausblick, mehr jedoch nicht.
Ein wenig mehr hätte ich mich doch von Chiptakt erwartet, da es ja jetzt schon deutlich höher getaktete 280er Modelle gibt. [Klick]
Wurde aber nur durch Treiber"tweaks", um nicht zu sagen: Treiberbetrug geschafft.
Von der Hardwareseite waren sie identisch. EInige alten 8800er wurden sogar einfach nur umgelabelt.
Naja , so kann man sich aber ein wenig die power vorstellen.
Wobei ich aibO recht geben muss, es werden mehr Kqrten im 100-200 e Bereich gekauft mit guter P/L, jedoch ist es auch gut für die PR das man die beste KArte ohne CF oder SLI hat
@ unter mir: Wozu die CPU tauschen. Der QX9770 ist schon bei 3,2, aber erst recht bei bei 4 GHz der schnellste Prozessor für Spiele. Da kommt kein Nehalem ran.
Durchaus mal eine Interessante Art einen Artikel zu schreiben.
Bin zwar irgendwie doch ein wenig entäuscht nicht die letztlichen Fakten gelesen zu haben, freut es mich dennoch diesen Ausblick bekommen zu haben
Wäre das nicht auf mit einem Sli gespann auf Progonosen der 295 gegangen?
Ansonsten durchaus eine schöne Überaschung zur Späten stunde.
PS: warum wird eigtl weiterhin der Quad verwendet, ich dachte man wollte inzwischen ein Nehalem System als grundlage nehmen?
wegen näherer verbundenheit zur Allgemeinheit kann es ja nicht liegen, schließlich ist ein Quad auf 4 Ghz ohnehin schon davon entfernt
edit: Interessant wäre jetzt auch, aktuell die Leistung zu Messen, mit der 65nm "Fake" GTX285 und die letztliche 55nm echte GTX285 zu sehen, so sähe man in etwa den Tatsächlichen Leistungsschwund durch Shrinken
Naja der Test (Ausblick) besteht zwar nur aus Spekulationen, aber die GTX 285 ist eig nur durch den geringeren Leistungsverbrauch interessant (meine Meinung)
Das einzigste was der (Test) Vorschau zeigt ist, dass die Karte mit diesen Taktraten wirklich die versprochenen knapp 10% Leistungszuwachs bringen wird, obwohl z.B. der core takt nicht um 10% gesteigert wurde.
Viel interessanter wird aber Leistungsaufnahme, Übertaktbarkeit, Lautstärke und Preis werden. Sie wird aber garantiert nicht billiger werden als die alte GTX 280 und insofern preislich eher unattraktiv, wenn die lieben THG Jungs mit ihren groß rausposaunten 370 Euro für die GTX 295 recht behalten (es wäre mal wirklich zeit für ein watchblog).
Siehst du etwa das Wort "Test" in der Überschrift ?
Dies soll ledigleich eine kleine Performance - Spekulation sein - eine Art kleiner Vorgeschmack auf die GTX 285, der natürlich in Sachen Leistungsaufnahme, Temperaturen und OC nicht aussagekräftig ist - aber das ist ja klar und kann mit dem 65nm Modell so nicht simuliert werden.
Frage mich warum Nvidia soviel Arbeit in so wenig performance teckt.
Ausserdem ist das voll die pisse das die Ati Karten Monatelang mit dem Catalyst 8.11 getestet werden.
Ich denke der Test kommt nicht von ungefähr.
Wahrscheinlich hat CB schon längst ein Testsample und wartet einfach nur auf Fall der NDA.
Da die Vermutugen um die Taktraten wahrscheinlich zu 100% zutreffen, hat sich die Redaktion eben entschieden, so ein wenig Zeitvorspung zu gewinnen.