VPN - Verbindung - downloads langsam

N

neovo3000

Gast
Hallo,

Ich habe gestern mir wieder Windows 7 64 bit neben 10 installiert. Wollte noch solange 7 verwenden, bis 10 endlich mal fertig ist.

Nun zum Problem: Ich verwende zum downloaden Cyberghost 5, da mein Internetanbieter schon ab 10GB am Tag drosselt. Wenn ich ohne Cyberghost lade und noch nicht 10 GB erreicht habe, dann habe ich beim Download auch volle Geschwindigkeit (100Mbit/s). Sobald ich aber VPN (Cyberghost) einschalte, dann habe ich beim Download 5Mbit bis maximal 10Mbit.

Und das komische ist: wenn ich mit Cyberghost verbunden bin und Speedcheck (speedtest.net) ausführe, dann werden mir volle 100Mbit angezeigt. Nur beim Runterladen wird die Geschwindigkeit so langsam.

Auf Windows 8.1 und auf Windows 10 hatte ich diese Probleme nicht. Immer volle Geschwindigkeit, egal ob mit oder ohne Cyberghost.

Als Mainboard habe ich ​Gigabyte G1.Sniper Z97 und die aktuellen Treiber für Windows 7 64 bit (BigFoot LAN driver 8.0.2.42) sind installiert.

Was meint Ihr, was es sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaube mal kaum das du mit einem VPN Service auf 100Mbit/s kommst :) ...
Bietet glaube ich auch keiner an, deine Bandbreite ist im VPN nur so groß wie der VPN Server/Router zur Verfügung stellt.
BTW bringt dir VPN auch nix, um die Drossel zu umgehen, da dein Einwahlaccount zur Trafficberechnung genommen wird nicht deine externe IP :)
 
Lies die FAQs bei Cyberghost, es ist immer langsamer als Direktverbindung. Falls Du mit Anbieter deinen Internetprovider meinst, da ändert es nicht ob Cyberghost oder nicht, 10 GB sind 10 GB
 
Eine Beschränkung seitens Cyberghost für die OCH's wo du lädst oder eben die deines Providers.

Wenns "normale" Webseiten sind wo du runterlädst wäre das in der Tat seltsam, diese werden aber in aller Regel auch nicht gedrosselt - daher gehe ich hier mal von OCH's aus.

@n00del: Warum nicht? Ich nutze täglich VPN Services mit teils weit über 500mbit. Warum sollte das deiner Meinung nach nicht gehen?

Und wie gesagt: Ich denke mal, dass der TE hier von p2p/OCH Downloads redet und nicht sein gesamtes Internet ab 10GB/Tag nur noch gedrosselt läuft was auch beim speedtest ja bestätigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Cyberghost regelmäßig und ich habe dort tatsächlich die volle Geschwindigkeit 100Mbit/s. Das ist so. Unter Windows 8.1 und Windows 10 geht es, mit Windows 7 nicht.

Ich habe auf meinem Rechner momentan Dualboot (Win 10, Win 7) und ich habe folgendes ausprobiert:
einen bestimmten Server in Cyberghost ausgewählt (ip-Adresse gemerkt) und erstmal in Win10 die Geschwindigkeit getestet -> 100Mbit. Dann PC neugestartet und mit Win7 den selben Server getestet ->extrem langsam.

Ich habe es mit einem OCH (Premium) und gleicher Datei ausprobiert.

Was ich noch probiert habe:
Ich studiere an der Uni und dort haben wir auch VPN (wir verwenden CISCO-Client). Da habe ich die Geschwindigkeit bis 30Mbit/s beim download.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich mal gelesen hatte war, dass es Probleme mit diesen "Verwaltungstools" geben kann. Namentlich war es die ASUS AI Suite die auf ein VPN nicht klar kam und extrem limitiert hat. Wenn du also neben dem LanTreiber irgendwas Softwaremäßiges installiert hast schmeiss das mal runter - denke Gigabyte hat da bestimmt auch Crapware im Angebot ;-).
 
Grundsätzlich sind vermeintliche Netzwerkverbesserer zu meiden - gerade bei VPNs. Wenn die MTU falsch gewählt ist, kann es zu ungewollter Fragmentierung kommen. Die Folge: Die Datenrate geht nach unten. Mir ist kein Tool bekannt, das tatsächlich einen spürbaren positiven Effekt hat. Wenn, dann ist das Gegenteil der Fall.
 
Ich habe keine andere Software von Gigabyte auf dem Rechner. Nur Treiber. Und MTU ist auf 1500 eingestellt.
 
Hi,

ich nutze jetzt schon ewig IP-Vanish um die OCH-Sperre zu umgehen. Bekomme damit volle 200Mbit/s.

Ich glaube allerdings dass hier irgendwas anderes im Busch ist, da du ja mit Windows 10 den vollen Speed abbekommst.
Hast du nicht zufällig noch einen weiteren Win7 Rechner mit dem du das testen kannst?
 
Zurück
Oben