vServer Java Probleme

D

DJBAKER1995

Gast
Hallöle,

ich habe nun seit gut einem viertel Jahr mit voller Begeisterung und Zufriedenheit meinen vServer bei Strato. Nun hab ich mich mal ein bisschen mit Minecraft beschäftigt. Dazu muss man Java auf seinem Server installieren. Ich hab das dann per
Code:
apt-get install openjdk-6-jre
gemacht und minecraft drauf gezogen. wenn ich dann minecraft per
Code:
java -Xmx1024M -Xms1024M -jar minecraft_server.jar nogui
starte komme ich immer unterschiedlich weit mit dem starten voran. Manchmal bis
Code:
Generating Keypairs
aber manchmal auch bist
Code:
Preparing World
. Doch irgendwann bleibt er immer an der einen Stelle hängen.

Ich habe die Vermutung das es an der JVM liegt, hab aber von Java garkeine Ahnung.
Am Server müsste es eigentlich nicht liegen da er einen 2 gb RAM besitzt wovon java ja "nur" 1024 allocierd.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
Code:
2012-08-29 07:37:41 [INFO] Starting minecraft server version 1.3.2
2012-08-29 07:37:41 [INFO] Loading properties
2012-08-29 07:37:41 [WARNING] server.properties does not exist
2012-08-29 07:37:41 [INFO] Generating new properties file
2012-08-29 07:37:41 [INFO] Default game type: SURVIVAL
2012-08-29 07:37:41 [INFO] Generating keypair
2012-08-29 07:37:43 [INFO] Starting Minecraft server on *:25565
2012-08-29 07:37:44 [WARNING] Failed to load operators list: java.io.FileNotFou$
2012-08-29 07:37:44 [WARNING] Failed to load white-list: java.io.FileNotFoundEx$
2012-08-29 07:37:44 [INFO] Preparing level "world"
2012-08-29 07:49:20 [INFO] Stopping server

Das Stopping Server war von mir !

In dem server.log.1 steht

Code:
2012-08-29 07:40:52 [INFO] Starting minecraft server version 1.3.2
2012-08-29 07:40:52 [INFO] Loading properties
2012-08-29 07:40:52 [INFO] Default game type: SURVIVAL
2012-08-29 07:40:52 [INFO] Generating keypair
Ergänzung ()

Hat noch jemand einen Tipp was es sein könnte :P
 
Hi ich betreibe seit bald einem Jahr einen Minecraft Server für 10-15 Leute auf einem vServer.

vServer: HostEurope, Ubuntu 10.04, 2GB RAM
Minecraft Server: Bukkit (aktuellste Version) + diverse Mods/Plugins
Auf dem Server läuft sonst noch: Apache, Mail, MySQL, SVN, FTP, ...

Seit Minecraft 1.3 hängt er bei mir auch manchmal beim start bis zu einer Minute. Aber gestartet ist er bis jetzt immer.

Ich betreibe den Server mit 900MB RAM (bei start 400MB):
Code:
java -Xms400M -Xmx900M -jar /var/minecraft/craftbukkit.jar nogui

Wichtiger Unterschied: Ich betreibe ihn nicht mit OpenJDK sondern mit dem Oracle JDK
Code:
java version "1.7.0"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0-b147)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 21.0-b17, mixed mode)

Installationsanleitungen für das Oracle JDk gibt es im Internet genug. Einfach googlen.
 
Hi,

danke für deine Antwort. Ich hab zwischenzeitlich auch das Oracle JDK installiert. Leider ohne Erfolg. Bukkit ? Ist da was anders ?
 
http://bukkit.org/

Modifizierter Minecraft Server mit diversen verbesserungen und der möglichkeit Plugins zu installieren. (funktioniert gleich wie der normale Minecraft Server, kann nur ein bisschen mehr).

Beschreibung (aus dem Bukkit Wiki)
Bukkit is a free, open-source, software project that provides the means to extend the popular Minecraft multiplayer server.

Our organization's aim is to provide the Minecraft community with a powerful, well-designed and thoughtful solution to extending and controlling their servers - making managing and creating servers easier and providing more flexibility. Learning from the mistakes made by other mods, Bukkit aims to be different and fill the void left by them: built from the ground up, we've focused on performance, ease-of-use, extreme customization and open communication between the Team and you, our users. The overall design of Bukkit has been inspired by other mods and our experience as Minecraft players just like yourselves, giving us a unique perspective and advantage going into the creation of the Bukkit Project
 
Hallo DJBAKER1995,

konntest Du das Problem lösen? Ich habe exakt das gleiche Problem mit einem V-Server von Strato und minecraft.

Hab sowohl verschiedene jdk als auch craftbukkit und minecraft-server ausprobiert.
 
Zurück
Oben