Wake on Lan - Im Bios UND in Windows aktivieren?

Gorx

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
482
Hi,
ich würde gerne Wake on Lan nutzen.

Wie ist das mit den Einstellungen? Ich kann WOl einmal im Bios aktivieren oder aber in Windows über die Netzwerkkarten Eigenschaften.

Sind die Funktionen Unterschiedlich oder muss ich beide Optionen Aktivieren? Was hat das für ein Hintergrund?
 
Du musst es nur im BIOS aktivieren. Wenn der Rechner aus ist, hat Windows schließlich nichts zu melden ;-)
 
Das ist afaik nicht ganz richtig, wenn es sich um einen Soft-Off handelt. Sowohl im BIOS aktivieren als auch die Netzwerkkarte. Aber einfach mal probieren.:)
 
Tranceport schrieb:
Du musst es nur im BIOS aktivieren. Wenn der Rechner aus ist, hat Windows schließlich nichts zu melden ;-)

Falsch, bei vielen Netzwerkkarten muss es heutzutage im Treiber aktiviert werden, besonder bei der Intel 82579V... Stromsparzeugs...

Achso, bei manchen Netzwerkkarten musst du den Hybrid shutdown von Windows 8 deaktivieren.
 
Welcher Netzwerkadapter ist denn verbaut? Viele (wie zB der angesprochene 82579V) regeln das heute über ein PME (Power Management Event)... das OS meldet dem Treiber, beim Herunterfahren WOL zu aktivieren, daher muss es in beiden eingerichtet und aktiviert sein...
 
Ist eine Realtek Gigabit Ethernet RTL8111G

Habs im Bios versucht, "Power On By PCIE Device" auf Enable. Kein Erfolg

Über Windows kann ich Wake on Lan "Enable" klicken. Funktioniert auch, aber der PC startet sporadisch automatisch ohne einen Befehl. Im Bios habe ich sogar "Power on By PCIE Device" wieder auf Disable gestellt. Dann geht WOL immer noch ;-)...

Habe es dann mit "Aufwecken Musterübereinstimmung" zusätzlich Aktiviert, aber dann ist es wie erwartet noch schlimmer, er startet kurze Zeit später nach dem Herunterfahren sofort wieder.


Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte es liegen, dass er ab und an automatisch startet???
 
Wake on magic Paket habe ich aktiviert. Deaktiviere ich die Option gibt's auch keine Probleme mehr, aber dann geht halt kein WOL mehr

Wecke direkt Aus dem heruntergefahrenen Zustand. Hybrid Standby hab ich auch Testweiße mal deaktiviert.
 
Hi,

auf welchem Board? Ich kenn das Problem mit dem automatischen Start, allerdings nur aus Standby, aus dem S5 noch nie passiert...
 
Verbaut ist das Asrock H81M-HDS
 
Mit welchem Treiber lässt du das laufen? Dem Windows-Treiber oder hast du den von AsRock runtergeladen oder gleich den neusten von der Realtek-Homepage... Werd später noch meine Einstellungen von einem meiner beiden PCs hier posten, die definitiv bei mir funktionieren ;)
 
Zurück
Oben