Wake on LAN Problem

ipponfighter

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.605
Hallo

ich habe mir das ASUS M2N-Plus SLI Vista Editon Motherboard zugelegt. Läuft auch 1a. Laut Beschreibung ist es Wake on LAN fähig. Nach meien Informationen, kann ich dadurch meinen PC jeden Tag zur selne Zeit starten lassen. Dies wwürde ich gerne einmal ausprobieren. Ich habe in der Anleitung schon nachgelsen, jedoch auf Grund meines mangelden Englischs nicht richtig fündig geworden. Ich fand:

Power Up On PCI/PCIE Devices [Disabled]
Allows you to enable or disable the PME to wake up from S5 by PCI/PCIE devices & NV Onboard LAN. Configuration options: [Disabled][Enabled]

Power On BY External Modems [Disabled]
This allows either settings of [Enabled] or [Disabled] for powering up the computer when the external modem receives a call while the computer is in Soft -off mode. Configuration options: [Disabled][Enabled]

Power On By RTC Alarm [Disabled]
Allows you to enable or disable RTC to generate a wake event. When this item is set to [Enabled], the items "Date(or Month) Alarm" and "Alarm Time(hh:mm:ss)" become user configurable with set values. Configuration options: [Disabled][Enabled]

Dann gibts noch per PS/2 Maus oder Tastatur.

Noch mal genauer was ich haben möchte:
Ich möchte, dass mein PC jeden Tag zu selben Zeit hochfährt, sodass, wenn ich z.B. von der Schule komm der PC schon an ist.
 
Power On By RTC Alarm ist die fuer dich relevante Option. Wenn du das auf "Enabled" stellst bekommst du die Moeglichkeit die Uhrzeit einzustellen, zu der der Rechner eingeschaltet werden soll.
 
jo danke sowas in der Art hab ich mir auch gedacht. Soll ich dann nur die Zeit einstellen und der macht des dann jeden Tag oder muss auch was bei Datum rein?


Muss man den PC auf Stand by lassen oder gehts auch wenn er ganz aus ist (glaub ich nicht), oder gibts vllt. doch eine Möglichkeit zu starten per wake on lan auch wenn er aus ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert auch wenn der PC ganz aus ist - anders wäre es ja nicht gerade so sinnvoll.;)
Solange diese BIOS Einstellung aktiv ist, wird jeden Tag um dieselbe Uhrzeit der PC eingeschaltet.
 
Gut Danke muss ich gleich mal ausprobieren.^^

EDIT:

Habs ausprobiert und es funktioniert. Schafft man es auch, dass er Mo, Mi und Fr um die gleiche Zeit hochfährt und Di und Do zu einer anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub so ausgefeilte Funktionen bietet das BIOS an dieser Stelle nicht, muesstest dann wohl immer am Vorabend die Zeit umstellen.
 
ich könnts auch so machen, da muss ich aber erst schaun obs geht, dass wenn er hochgefahren ist, an den Tagen wo ich später Heim komme er durch eine Software wieder runtergefahren wird
 
Dein Mainboard unterstuetzt evtl. das Einschalten wenn Spannung ans Netzteil angelegt wird.
Wenn das der Fall ist, hol dir doch eine Steckerleiste mit Zeitschaltuhr, dass waere wohl praktikabler fuer deine Zwecke.
 
ich habe zum beispiel das Problem, das bei meinem Power Switch (Der große Knopf, der an macht) ein Kabel ab ist, da ich meine Kabel mit Kabelbinder fest gemacht hab, is es ziemlich schwer da ran zu kommen, aber ich bin ja net blöd ;)
Ich hab ja meine Steckerleiste mit Stromschalter. Wenn ich die jetzt an mach, hat das MB Strom, und meine WLan Karte entdeckt meinen Router (Wake on Lan). Dadurch geht der Rechner dann wie von Zauber Hand an ;)
Spart erstens Strom (was bei 600W Netzteil, und 2 weiteren Rechnern nur von vorteil ist), weil ich immer die Leiste aus mache, und ich kann mir das Knöpfen drücken sparen ;)


EDIT: zum Perfekten Boot Timing, versuch doch einfach ne Programmierbare Zeitschaltuhr mit dem Normalen WoL ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre auf jeden Fall stromsparend ;) weil du die Peripherie auch dran hängen kannst. Und gerade Lautsprecher, oder das MB an sich ziehen selbst wenn sie aus sind Strom. Mich hat der Spass jedenfalls 120€ Strom Nachzahlung gekostet ;)

EDIT: und bei der wariante so wie du sie eigentlich vor hattest, ist das MB immer an ;)
 
Jo muss mal schaun.
Noch zu der Soffware Möglichkeit. Was gibts da so? am besten für Vista
 
Zurück
Oben