Wake on per Internet

kirschblatt

Ensign
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
150
Hallo

Habe schon eine Menge versucht, aber ich bekomme es nicht ganz hin.

Wenn der PC per "Energie sparen" heruntergefahren wird, dann kann ich aus der Ferne den PC wieder hochfahren. Aber nicht, wenn der PC normal heruntergefahren wurde.

Ich habe eine FritzBox und habe auch unter MyFritz eine sogenannte DNS Adresse. Im Bios des PC's ist Wake on Lan aktiviert, auch bei der Netzwerkkarte unter Eigenschaften - Energieverwaltung ist alle angekreuzt!

Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Gibt es vielleicht eine iPhone App für sowas?
 
wie versuchst du es denn bisher?

ich mache es mit einer fritzbox direkt aus dem menü:
1. Heimnetz
2. den entsprechenden Rechner über den Button dahinter bearbeiten
3. Hinter "Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN)." auf den Button Computer starten drücken.

Dazu muss du den Fernzugriff auf die Fritzbox aktivieren. Dann kannst du auch von außen in das Menü. Klappt prima.

EDIT: und ein dyndns.org account oder ähnliches ist auch hilfreich, da sich die ip ja schlecht merken lässt. Vor allem bei mindestens täglicher Änderung.
EDIT2: Das hab ich beim googlen gefgunden: PC mit Iphone Fernsteuern (+WOl)
Wenn du Zeit hast, versuchs ruhig ;-) Wenns klappt, mach ich das auch mal.



Gruß Kooka
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das liest:

Kooka schrieb:
"Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN)."

könnte man die Vermutung anstellen, dass die Fritzbox-Oberfläche nur schlafende Rechner aufwecken kann!?

Gut, sollte dem so sein, sendet man das Magic Packet eben von einer anderen Software aus. Evtl. muss dafür aber eine Portweiterleitung eingerichtet werden. Tutorials dazu gibt es aber genug.
 
Es gibt noch ne viel coolere (und im Vergleich zu Port Redirection und Fernzugriff sicherere) Variante:
man füttert einfach ein altes Handy mit ner Prepayed-Karte und koppelt den Klingel-Anschluss mit dem Power On des Netzteils. PC starten per Telefon, cooler gehts nicht.
 
Es gibt noch ne viel coolere (und im Vergleich zu Port Redirection und Fernzugriff sicherere) Variante:
man füttert einfach ein altes Handy mit ner Prepayed-Karte und koppelt den Klingel-Anschluss mit dem Power On des Netzteils. PC starten per Telefon, cooler gehts nicht.

Irgendwann wird der Provider aber wohl von dir verlangen dass du die Karte mal wieder auflädst bzw Guthaben nutzt. Ansonsten ist irgendwann Sense
 
@uNrEL2K: Mein Rechner wird immer richtig runtergefahren. Kein Sleep, Standby oder Ruhezustand
@Daaron: Nostalgie ist ja ne feine Sache, aber die 90er haben wir hinter uns. Selbst James Bond macht sowas inzwischen mit seinem Smartphone per dyndns ;-) Du suchst immer noch nach dem microfilm oder? Die Fotos sind nun auf ner microSD oder direkt in der Cloud :-D (nicht böse nehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kooka
Habe es mit TeamViewer bereits versucht gehabt, klappt aber nicht. Ich kann von unterwegs auf meine Fritzbox zugreifen, auch komme ich zu dem Punkt "Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN)."! Dennoch startet mein PC nicht. Er startet wie gesagt nur, wennich den PC in den Enrgiespar Modus runterfahre.
 
kirschblatt, könntest du mal bitte deine sysconfig posten!

danke und gruß
 
na pc! fb is doch immer gleich :D
 
welche datei? ich meine deine pc hardware
 
OnBoard LAN habe ich (Intel(R) 82579V Gigabit Network Connection). Und einen i7, aber der CPU hat ja nichts mit der Sache zu tun, oder?
 
jupp, die cpu hat damit nix zutun.

ok, stell bitte sicher das du den aktuellsten treiber für die netzwerkarte installiert hast und das im treiber auch überall WoL richtig eingestellt ist. dann überprüfe einmal ob auch das aktuellste bios installiert ist > notfalls updaten. schau dann mal ins bios selber rein ob da ein deep sleep mode (oder so ähnlich) aktiv ist > der muss deaktiviert sein! die led an der netzwerkbuchse darf auch nach dem herunterfahren nicht aus sein und sollte zumindest in regelmäßigen abständen blinken. welches mainboard hast du genau?
 
Das Board ist von Acer. Kein bestimmtes. AIDA64 sagt mir als Motherboardnamen: Acer Predator G5910
 
so, wie bei acer typisch gibt es wiedermal keine vernünftige dokumentation über bios und system! :freak: :mad:

das aktuellste bios müsste p01 a4 sein. welches betriebssytem hast du?
 
Also

-BIOS aktualisieren und
-richtige BIOS-Konfig vornehmen.

Sollte das nicht helfen:

-meinen ersten Post zum Thema beachten

Treiber der Netzwerkkarte haben in dieser Situationen keinen Einfluss auf die gewünschte Funktion.

@Kookachen
Alles klar ;) Wir sprechen doch aber über kirschblatt's Problem, und darauf bezog sich natürlich mein Posting. Du hast eben gute Infos welche das Problem betreffen könnten geliefert, weshalb ich diese in meine Antwort eingebaut habe.

Gruß
 
deep sleep mode - das war's! Das Bios habe ich auch aktuallisiert, jetzt geht es!

Habt vielen Dank für die Hilfe. Eines noch, gibt es jetzt auch eine Möglichkeit, den PC von unterwegs (bspw. mit dem iPhone) auszuschalten?
 
Wenns für das Handy ne SSH-Anwendung gibt und dein PC ne Linux-Maschine ist: kein Akt...
Aber auch sonst gibt es durchaus Möglichkeiten. Du kannst auf dem PC n Webserver aufsetzen und auf ner entsprechend gesicherten Seite ein kleines Script (z.B. PHP) einbinden, dass wiederum auf dem PC ein Shutdown-Script anstößt.
 
uNrEL2K schrieb:
Treiber der Netzwerkkarte haben in dieser Situationen keinen Einfluss auf die gewünschte Funktion.

laut intel hat der treiber sehr wohl einfluß darauf und muss dafür auch installiert sein (nachzulesen in der readme)!

kirschblatt schrieb:
deep sleep mode - das war's! Das Bios habe ich auch aktuallisiert, jetzt geht es!

sehr schön!
 
Zurück
Oben