Wann aufhören Grafikkartenspeicher zu übertakten?

dauerdaddler

Ensign
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
183
Moin,
woran merke ich eigentlich, dass ich lieber aufhören sollte, den Speicher der Grafikkarte höher zu takten? Kann er durch übertakten überhaupt kaputtgehen, da er ja untervoltet ist? Besonders interessiert mich jedoch... was die Anzeichen dafür sind, dass man besser aufhören sollte.
Habe eine Leadtek A400GT, das schnellste, was ich bis jetzt hatte waren 440MHz/600MHz, bei 450MHz Chip waren schon Pixelfehler da... aber beim RAM, der ja mehr bringt könnte doch noch was drin sein??
MfG
 
W

Willüüü

Gast
Wenn Grafikfehler auftauschen lieber wieder runtertakten.

Gruß

Willüüü
 

@rne

Rear Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
5.631
Solange keine Artefacte auftauchen weiter machen. Aber sobald irgendein Pixelfehler kommt sofort aufhören damit du die Karte nicht zerstörst. Ich würd die Karte trotzdem nicht am Limit laufen lassen da es die Lebenserwartung deutlich reduziert!
 

an.ONE

Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
3.041
Hi.
Anzeichen für einen bevorstehenden Defekt sind die von dir angesprochenen Pixelfehler. (überhitzung > somit Fehlberechnungen)
Wie hoch du mit dem Takt gehen kannst, kann die keiner sagen, das musst du selbst testen, das ist nämlich von Karte zu Karte unterschiedlich. Am besten immer in 2 MHz Schritten und anschliessend jeweils wieder testen, usw.

Meine Geforce 4 läuft auch schon seit geraumer Zeit auf sehr hohem Takt und isher hatte ich nur kleinere Fehler (leichte Pixelfehler bei 308/615). Du solltest jedoch immer einen guten Kühler besitzen, eine gute Gehäus durchlüftung und am besten immer die Temps kontrollieren.

mfg
an.ONE
 

T$cheche

Banned
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
653
Wie sehen pixelfehler aus ?
 

Christoph

Lustsklave der Frauen
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Artefakte auf dem Bild, falsch berechnete Pixel, Blockbildung einzelner Pixel, "Schnee" in Form von eckigen Flocken/Pixelhaufen.
 

dauerdaddler

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
183
Ihr hab alle mitbekommen, dass ich vom Speicher, der auf der Karte sitzt gesprochen hab?
Bei zu hoch getaktetem Speicher treten also auch Pixelfehler auf. Dann also vielen Dank für die bisherigen Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:

an.ONE

Commander
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
3.041
Zitat von dauerdaddler:
Ihr hab alle mitbekommen, dass ich vom Speicher, der auf der Karte sitzt gesprochen hab?
Bei zu hoch getaktetem Speicher treten also auch Pixelfehler auf. Dann also vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Ja das haben wir :lol:. Auch beim Speicher können Grafikfehler/Pixelfehler durch einen zu hohen Takt entstehen.
Wie gesagt, probiere es mal MHz für MHz aus und teste zwischendurch immer wieder auf Fehler (mit diversen Benchmarks/Games) Kontrolliere desweiteren auch immer wieder die Temperaturen. Es empfiehlt sich auch die Rambausteine zu kühlen (Passivkühler, und ein guter Luftstrom im Gehäuse)

Aber beachte!:
Durch das Übertakten geht allerdings auch die Garantie des Herstellers verloren!

mfg
an.ONE
 

@rne

Rear Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
5.631
Zu den Pixelfehlern: Es muss halt nicht wie auf dem bild von an.one aussehen. Ich hatte mal einfach einen langen weißen Balken im Bild. Also wenn du merkst dass das Angezeigte nicht richtig dargestellt ist hast du Pixelfehler!
 
Top