Ware erhalten aber nicht dafür bezahlt

GigaCore

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
865
Hallo!

Also ich hab gestern etwas per NN bestellt.. als ich heut von der Schule ankam lags vor meiner Haustür.. tja DPD halt. Aber was mich jetzt wundert, der DPD Mann hat jetzt kein Geld von mir, keine Unterschrift das ich den Artikel angenommen habe etc.

Tja, jetzt liegt das Teil halt hier... und ich hab nichts dafür bezahlt :D

Werd ich so davonkommen?
 
Shop anschreiben, klären und bezahlen. Einfach.
 
Naja hast ja eh Recht.. sonst gibts nachher größere Probleme.. ---> schliessen ;)
 
Hm hatte ich auch mal ^^

Ne Woche drauf kam nochmal ein Paket mit demselben Betrag und einem kleinen Präsent dazu ;D
Allerdings bei nem anderen Shop ^^
 
Ich suche die ganze Zeit die politisch-, gesellschaftliche Relevanz des Themas.

Geht es um Unternehmen die gerne auch mal was verschenken und dadurch der Gesellschaft etwas gutes tun?
 
4 Autoreifen ;D

@ Adam_Smith

Das ist sicherlich nicht mit absicht so! Auf dem Paket ist ja der Aufkelber: NN xxx€ drauf!
Und ich wusste nicht wo es hineinpasst, tut mir Leid..

Richtig! Ich wil wissen ob ich mich jz strafbar mach wenn ich mich nicht melde?
 
Erstmal sage ich, man muss ein Schwein sein in dieser Welt, damit man auch durchkommt.
Haben die keine Unterschrift von dir, können sie dir garnix.
Behalte es einfach.

Aber wenn deine Moral es nicht zulässt melde dich beim Händler.
Das du eine belohnung oder so bekommen wirst, kannst du dir aber abschminken.

Nicht das mich jetzt jemand belangt wegen einer anstifftung zu Straftaten, aber es liegt vor seiner Tür, also kann er es nehmen.
Ist ja fast wie schenkung.
Wenn jemand was auf mein Grundstück wirft, ist es auch wohl oder übel mir.

mfg
 
Hab aber öfters gelesen das die netten Paketdienste gerne Unterschrift fälschen..hab mir ja schon überlegt wie..sie nehmen einfach die Unterschriften die ich ihnen schon abgegeben habe für andere Dinge.. das heisst wenn ich deswegen vor Gericht gehe und die machens wirklich so bin ich bisschen dran.

Naja werd mal warten was die sagen.. bzw ob die was sagen
 
Da der Nachnahmeverweis auf dem Paket klebt, ist es wohl mal ganz offensichtlich keine Art Schenkung. Der gesunde Menschenverstand und auch die Gerichte würden wohl dem zustimmen, dass man sich zumindest schlau machen müsste was damit ist. Entweder bei der DPD oder beim Händler. Reagieren beide nicht oder will keiner Geld, ist die Sache erledigt. Dann bist du deinen Pflichten nachgekommen.

Natürlich könntest du auch einfach nur abwarten was passiert - nach dem Motto "wenn jemand Geld von mir will werden die sich schon melden". Allerdings gestaltet sich die Sache nicht ganz so einfach, denn du hast einen Kaufvertrag abgeschlossen der u.a. auch deine Zahlung einschließt. Ist wohl ne Gewissensfrage - ausprobieren und nichts tun, mit der Chance durchzukommen, oder aber gleich die Leute alarmieren und sich wieder für 5 Minuten wohlfühlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie wärs damit wenn ich das Paket gar nicht erhalten habe? ;)
 
Hatte ich letzten Monat so auch. 8800Gt bestellt und per NN bezahlt, im Paket war aber ne GTX. mal abgesehen davon, das ich keine Rechnung für die GTX hatte, habe ich sie zurückgeschickt. Schließlich hängen da Arbeitsplätze dran. nachher muss in deinem fall der DHL-mann das aus seiner tasche zahlen. Er hat zwar Bockmist gebaut, aber werr macht keine Fehler?
Achja, ich hab nicht mal nen 5 Euro Gutschein für meine Ehrlichkeit bekommen. Who Cares?
 
Wenn jemand was auf mein Grundstück wirft, ist es auch wohl oder übel mir.

Zum Glück denkt nicht jeder so:

Es gibt so etwas wie Fundunterschlagung. Kann mit bis zu 3 Jahren bestraft werden.

Selbiges gilt auch für den hier geschilderten Fall:

Als Kunde weißt du, dass du die gelieferte Ware zu bezahlen hast. Die Zahlungsmodalitäten und der Preis wurden schließlich im Vertrag geregelt. Wenn es also hart auf hart kommt wirst du zivilrechtlich und im Zweifelsfall auch strafrechtlich belangt werden.

Und glaub mir, der Händler wird im Regelfall bemerken, dass ihm Geld in der Kasse fehlt. Dazu haben sie meist sehr ausgeklügelte Buchhaltungssoftware.

/edit:

Übrigens begibst du dich allein schon durch diesen Thread hier auf ein sehr dünnes Eis.
Du fragst wie du DHL und den Händler um ihr Geld prellen kannst. Eindeutig betrügerische Absichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AndrewPoison der Händler hat sein Geld, da DHL, GLS und DPD das Geld dem Händler geben.
Darum gibt es ja auch die Nachnahme gebühr.

Wenn müsste man sich bei dem Zusteller melden.
GigaCore darum wäre es auch sinnfrei die Unterschridt zu fälschen.
 
Ich würde es auch bezahlen!

Ist mir auch passiert. Hatte Komponenten für eine Musik-Anlage bestellt im Wert für ca. 500€. Als die Spedition geliefert hatte, wollte der nette Mann aber kein Geld, da es angeblich keine Nachnahme-Lieferung war.

Habe dann beim Shop angerufen und das Geld überwiesen.

Jeder der von sich behauptet etwas Moral und Anstand zu besitzen, sollte das auch tun, anstatt Fehler auszunutzen.
 
Es lag einfach so vor der Haustüre? Hätte ja dann jeder einsacken können. Frechheit.
Hätte es jemand getan, wäre man als Empfänger nämlich genauso gear... hätte dadurch lästige Umstände und Rechtfertigungen.
Nachnahmesendungen gehören bei Nichtantreffen normalerweise auch aufs Postamt und nicht vor die Türe geworfen. Nunja.

Also ich sage mal so: Wenn Du deswegen jetzt unruhige Nächte hast, dann klär das so schnell wie möglich.
Ansonsten: reagieren, statt agieren.
Schliesslich rennt die Zahlung nicht weg (dann siehs eben als Zahlpause^^), melden werden die sich aber sicherlich noch.
Ob du dann alles abstreitest (dummstellen kann man sich imemr), musst Du mit Deinem Gewissen vereinbaren.
Kann zumindest ein sehr lästiger und nervenaufreibender Weg werden.
Frage Dich also, ob Du dazu wirklich bereit bist, DAS alles es Dir auch wert ist? Mir wärs das nicht.
 
nurmal so wenn jemand etwas per nn bestellt muss der besteller den empfang quittieren und dafür bezahlen (ohne bezahlung keine ware) ! wenn jemand nicht anwesend sein sollte liegt ein kärtchen im brief kasten aufdem steht wo es abgeholt werden kann! soll heißen kein zusteller der etwas per nn liefert lässt das paket einfach liegen" nie nich" ! der zulieferer müsste dann die kosten tragen ! also kann an deiner geschicht was nicht stimmen!
 
Zurück
Top