Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kann mir vielleicht einer von euch sagen was im cell meü cpu ratio heist. ist das nicht der multiplikator?? also wenn ich den von 9 auf acht stelle dann zeigt cpuz trotzdem einen multi von 9 an
Bei fast allen Core2Duo ist der Multiplikator gelockt. Da kannst Du einstellen was Du willst, er bleibt immer gleich.
Würde mich aber auch interessieren, welche Serien einen offenen Multi haben und ob es für alle anderen einen 'Trick 17' gibt.
soweit ich weiss sind die Multis fest verdrahtet , zu verstellen gehen diese hoechstens nach unten damit Speedstep runterschalten kann ueber Nacht.
Frueher war das Multitakten Gang und Gebe ,FSB OC gabs so gut wie nicht.Das komplette restliche System lief beim Multi OC auf Standardtakt , nur die CPU selbst war uebertaktet. Keine Rechnereien mit Takt-Ratios und die Sorge das die anderen Komponenten nicht mitmachen koennten.War alles viel einfacher und eleganter ....
Ploetzlich wurden die Multi von den Herstellern gelockt , angeblich um die CPUs PnP bzw kundenfreundlicher zu machen . Normal musste man die aufgedruckten Werte der CPU per Hand einzeln jumpern (Multi,FSB,V-CORE). Fuer einen Laien so gut wie unmoeglich zu bewerkstelligen, da waren die neuen Proz die sich automatisch einstellen schon eine Erleichterung . Natuerlich war der richtige Grund das private OC der Leute zuhause , 96-97 hatte sich das schon zum Volkssport gemausert . Es gab zu der Zeit zum Beispiel den Celeron 300 der sich zum 450er umbasteln lies . Der war dann fast so schnell wie ein Pentium3 500 der aber mehr als das Dreifache gekostet hat Die Top Modelle gingen eben immer schlechter als die Leute den Takt selbst bestimmten. Heute wird mit dem FSB dieselbe Verdummung versucht. Ein X48 Board wegen FSB 1600 Unterstuetzung kaufen ... LOL hab jez schon FSB1800 laufen und viele andere ueber 2000
Geht das mit der "CPU Ratio" auch bei einem alten Intel Celeron denn ich möchte den gerne übertakten und wie schaut es mit der Kühlung aus ?
Die normale Temperatur beträgt ca. 31-33 Grad Celsius.