Was halten Intel Fans von dieser CPU Entwicklung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hälst du den Kopp-Verlag für Seriös genug?
 
Wenn das richtig verstanden habe, ist das nur interessant, wenn einer direkt auf meinen PC will und das nur wenn er die ID(?) meines Prozessores hat? Also für NSA Leute uninteressant, der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, wenn es darum geht möglichst viele Nutzerprofile anzulegen.
 
Ich halte KOPP für seriöser als Lobbyistengesteuerter Mainstream, Ja.
Der Mensch spioniert gerne aus, und da sind immer bessere Ideen am Werk.
Ich finde es daher interessant, das sich jemand traut, auch da mal einen Blick zu riskieren.

Aber ich sehe schon....es bringt nichts, da 99% der Leser schon wieder anfangen den Urheber zu "dissen".

Vielleicht bin ich auch zu alt und habe zu hohe Ansprüche, was eine Diskussion angeht.

Sorry tut mit Leid.

Thread kann geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha ... Also wenn das wirklich so ist, sind das schon interessante Türen die sich da öffnen ... Und ich denke versierte "User" können sehr wohl etwas damit anfangen ...
Ich bin zwar jetzt nicht so krass was die NSA-Überwachungsaffaire angeht (machen kannste eh nix gegen), aber ich denke mal, sowas kann sicherlich Recht gut ausgenutzt werden ... Und in Zeiten wo alles übers Netz gekauft wird, ist es mit Sicherheit nicht schwer die Prozessor-ID rauszufinden, wenn dies nicht über den Rechner selber zu bewerstelligen ist ...

Ich denke mal die besitzen Software von denen wir nicht mal ahnen, dass es sowas gibt ^^ Bei Rechnern gibt es eben nichts, was es nicht gibt ... Theoretisch iss eben alles möglich ;)
 
Der Kotz, ähm, Kopp-Verlag?

- Holocaust... Jaja, zumindest fraglich, stimmts?
- Chemtrails... ABA SICHA!!!11
- HAARP... VOLLE KANNE ALDA!!!1
- Böse böse Impfungen. Machen uns alle krank und zu ferngesteuerten Zombies.

Soll ich weitermachen?

Und sowas bezeichnest du als """seriös"""? Natürlich im gleichen Atemzug gegen die gesteuerten "Massenmedien" wettern.

Get real - or grow the fuck up.
 
Kopp Verlag ...noch schlimmer wie die BILD:utripper:
 
Cybertronic schrieb:
Ich halte KOPP für seriöser als Lobbyistengesteuerter Mainstream, Ja.
Der Mensch spioniert gerne aus, und da sind immer bessere Ideen am Werk.
Ich finde es daher interessant, das sich jemand traut, auch da mal einen Blick zu riskieren.

Aber ich sehe schon....es bringt nichts, da 99% der Leser schon wieder anfangen den Urheber zu "dissen".

Vielleicht bin ich auch zu alt und habe zu hohe Ansprüche, was eine Diskussion angeht.

Sorry tut mit Leid.

Thread kann geschlossen werden.

Kopp Verlag und hohe Ansprüche schließen sich aus.
 
Cybertronic schrieb:
Vielleicht bin ich auch zu alt und habe zu hohe Ansprüche, was eine Diskussion angeht.

Sorry tut mit Leid.

Thread kann geschlossen werden.


Was hast du auch anderes erwartet?
Mit 1.500 Beiträgen und über 6-jähriger Teilnahme, solltest du ja ungefähr einschätzen können, wie der Umgangston im Internet / bei Computerbase ist (mMn ist er bei CB deutlich besser als im Inet allg).

Generell verlinke ich dahingegend darauf:
http://www.heise.de/ct/artikel/Spek...intertueren-in-Intel-Chipsaetzen-1968742.html
 
Bullshit³.

Da wird irgendwas von vPro und 3G gefaselt und offensichtlich hat der Autor (ebenso wie seine Quellen) keine Ahnung, was die Begriffe bedeuten.
Es stimmt zwar, dass vPro den Fernzugriff ermöglicht, aber dazu braucht man lt. Intel bestimmte CPUs (non-K) und bestimmte Chipsätze (Qxx).

Aber der Autor und seine Quellen behaupten, dass Intel noch einen geheimen 3G Sender in die CPU einbaut. Nur wie soll das Teil aus der CPU heraus senden?
Wo ist die zugehörige Antenne? Und wie schafft es der Sender durch ein Metallgehäuse (schließlich soll ein PC Gehäuse abschirmen) zu senden?

Aber wenn der TE auf Nummer sicher gehen will, sollte er sich einen Aluhut für den PC und noch einen für den eigenen Kopf besorgen, damit garantiert niemand mithören kann. :rolleyes:
 
Cybertronic schrieb:
Vielleicht bin ich auch zu alt und habe zu hohe Ansprüche, was eine Diskussion angeht.

Ähm... Erst dachte ich dass du im unteren Teenager-Alter bist, DANN wäre sowas ja zu verzeihen gewesen. Jugendlicher Übermut oder sowas in die Richtung.

Wenn du aber tatsächlich schon ein älteres Semester bist und DENNOCH den Kotz-Verlag für SERIÖS ansiehst... UND dann noch mangelnde Ansprüche mokierst - dann tuts mir leid für dich.
 
Es gibt schon manch Gutes im Kopp Verlag aber dort tummelt sich jeder Schrott was die Reputation der Quelle stark nach unten zieht , zb. Leute mit Wundermittelchen und Sekten..
 
Gleiches schreibt auch Heise... also die neue Bildzeitung...
http://www.heise.de/newsticker/meld...eime-Hintertueren-in-Intel-Chips-1969006.html


Aber ansich alles Schwachsinn da CPU ID bekannt sein muss... Bei meinem Bastlerwahn ändert die sich noch jedes halbes Jahr... also viel Erfolg beim nachspionieren...

Hat etwa gleichen Sinn wie eine Überwachung durch Aufspühren von Milka-Schokolade-Pupser... Geht bestimmt, aufgrund der Vielzahl der Zusammensetzung aber Schwachsinn
 
Klingt schön und sowas habe ich schon lange vermutet, dass eben Hardwarerootkits in der Hardware steckt.
Nur eines ist Blödsinn: Wie kann ein Spionagechip auf ausgeschaltet Hardware zugreifen?
Wenn sich die HDD nicht dreht, gibt's da auch nichts zu spionieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben