Was haltet ihr von Eclipso u. Goneo?

John Reese

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
März 2008
Beiträge
1.363
Bin seit Jahren bei mailbox.org mit eigenen Domains und hochzufrieden.

Aber sicher wirds auch Leute geben, die dir davon abraten, und einen anderen Anbieter ans Herz legen werden. Mein Rat daher: Mach deine eigenen Erfahrungen. Jemand hier im Thread hat ja schon den kostenlosen mailbox.org-Probemonat angesprochen.
 
Bei Mailbox habe ich mal nachgeschaut. Sieht eigentlich ganz gut aus.
Könnte mich sogar unter max.mustermann@mailbox.de registrieren.
Bei Posteo geht Mustermann.max@posteo.de.
Die Qual der Wahl.

Habe mir jetzt auch mal diese Mail-Domain Geschichte angeschaut. Ist im Prinzip auch nicht schlecht.
Da ginge aber nur noch so Sachen wie:

Mustermanngeburtsjahr.de
Mustermannautokennzeichen (stadt).de

Vor dem @ der Vorname.

Wenn ich das richtig lese, habe ich diese Domain mein Leben lang, also zumindest so lange bis ich sie kündige. Solltet der Anbieter Pleite gehen, kann ich einfach zu einem anderen wechseln ohne die Adresse ändern zu müssen.
Wäre ja eigentlich von Vorteil.

Bin im Moment etwas überfordert.
Ich habe jetzt schon von einem Bekannten gehört, das eine normale Email Adresse irgendwie bodenständiger wäre und nicht so abgehoben klingt wie eine Domain.
 
GTrash81 schrieb:
Was für ein Zufall, hatte heute mit Mailbox.org zu tun...lass die Finger von dem Saftladen, die können alles, nur nicht Mail.
...
Dir ist schon klar, wer dahinter steckt und das die mehr oder weniger die "Referenz" sind, was Mailsysteme angeht... Wenn die eines können, dann ist das Mail. Einen Großteil aller Mailserver in Deutschland haben die mit aufgebaut, supporten diese usw.
 
Hallo,
bei mir sind mittlerweile die beiden in engere Wahl gekommen.
Bei Goneo habe ich halt eine eigene Email Domain. Ob man braucht, weiss ich jetzt nicht, aber die Möglichkeit der lebenslangen Adresse hat einen gewissen Reiz.

Eclipso wäre halt nur eine normale Mail Adresse. Die Konditionen gefallen mir aber ganz gut.

Meinungen/Empfehlungen?
 
Das Gute an Eclipso ist im 1€/Monat Tarif die 20 GB Cloud Speicher im Gegensatz zu anderen Mitbewerbern. Im Grunde bieten die alles, das auch andere Kostenpflichtige bieten. Ich selbst habe mich allerdings für mailbox.org entschieden aufgrund der Phonetik. Ja, ich weiß, "klingt" komisch, aber ich finde vom Klang her Posteo, Eclipso, und wie sie alle heißen irgendwie seltsam. Da klingt xyz@mailbox.org professioneller.

Und: bei Eclipso muss man bei der Registrierung seine komplette Postadresse angeben + Klarnamen. Bei mailbox.org kann man sein Konto anonym erstellen, falls Datenschutz für Dich wichtig ist.
 
Also das mit Registrierung mit Postadresse sehe ich jetzt nicht ganz so eng.
Hab eigentlich nichts zu verbergen. Da ich sowieso viel im Internet bestelle, ist die sowieso bekannt.
Ergänzung ()

Ausserdem kann ich mich bei denen noch mit meinem gewünschten Namen anmelden.
Und das Gesamtpaket ist scheinbar besser als von Mailbox.org.
Der Cloudspeicher klingt interessant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rookie1969 schrieb:
Meinungen/Empfehlungen?
Du hast ja den genauen Zweck nicht angegeben, aber so als reinen persönlichen Meinungsbeitrag:

Vergleiche doch einfach mal die Datenschutzerklärungen von:

posteo.de -> Link
mailbox.org -> Link

vs.

eclipso -> Link (insb Kapitel 14.1 bis 14.9 & Kapitel 15)
goneo -> Link (insb. Kapitel 8 bis 12)
 
Der genaue Zweck ist eigentlich der, dass ich in Zukunft eine Mailadresse haben möchte, die seriös wirkt, da über diese auch Bewerbungen laufen sollen. Bei Web.de konnte ich leider nur einen, sagen wir mal, Spassnamen eingeben, da mein Wunschname schon weg war.
Posteo geht es auch nicht. Mailbox.org ginge es zwar, aber ich möchte gerne noch einen kleinen Onlinespeicher dazu.
Goneo oder anderer Anbieter hätte ich auch eine für mich befriedigende Lösung.
Eclipso kann ich auch meinen Wunschnamen eingeben. Will bei denen auch kein Freemail Konto sondern die 1Euro Fassung. Die soll ja ohne Werbung sein.
 
rookie1969 schrieb:
da über diese auch Bewerbungen laufen sollen.
Auch hier kann ich wieder nur mit meiner eigenen Meinung dienen:
Ich sitze sehr regelmäßig in Vorstellungsgesprächen, wo mir Bewerber gegenübersitzen. Ich nehme es in den Bewerbungsunterlagen immer positiv zur Kenntnis, wenn ein datenschutzfreundlicher Mail-Anbieter genommen wird (weil mir das zeigt, dass sich der Bewerber irgendwann mal grundlegend dazu Gedanken gemacht hat).

Eine eigene Domain ist auch ok, allerdings wirkt es auf mich komisch wenn blabla(at)nachname.de (sic) verwendet wird und man dann unter vvv.nachname.de (sic) entweder gar nix oder eine "Webvisitenkarte" von 2007 findet...
 
Ok.
Ergänzung ()

Nur mal für mich zur Neugierde.

Nachname.vorname@email.de

Wäre sowas für dich seriös?

Hintergrund ist folgender, habe heute morgen von Web.de (ja, ich weiss), das Angebot bekommen, für 1.95€ das Club Angebot nutzen zu können. Da könnte ich dann diese Mail einrichten. Hätte zumindest auch keine Werbung und müsste nicht jeden informieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rookie1969 schrieb:
Wäre sowas für dich seriös?
Klar. Das passt schon. Ich persönlich würde sowas vermeiden wie bienchen83@emailanbieter oder starlord69@emailanbieter.

(Aber da tickt jeder anders, jedes Unternehmen legt auf andere Dinge wert und am Ende entscheidet nicht die Email-Adresse über Erfolg oder Misserfolg einer Bewerbung.)
 
frizzmaster schrieb:
.. bei Eclipso muss man bei der Registrierung seine komplette Postadresse angeben + Klarnamen.

Das stimmt nicht. Du kannst dich völlig anonym anmelden. Man wählt nur die Mailadresse und sein Passwort, schon ist man angemeldet. Guckst du: https://www.eclipso.de/email-konto-anlegen/

Wenn du dann in einen kostenpflichtigen Tarif wechselst, musst du für die Rechnung Angaben machen, aber das ist deutsches Gesetz. Aber kannst du angeben, was du möchtest. :D

Hab selbst nen Account im Tarif Connect. Passt für mich perfekt. :cool_alt:
 
rookie1969 schrieb:
Also ist der Dienst zu empfehlen? Zuverlässig?
Probier doch einfach die kostenlose Variante aus (eclipso Freemail). Upgraden kannst du immer.
Mir persönlich kommt es auch auf Support an, den bieten die auf jeden Fall.
 
Tiefenentspannt schrieb:
Wenn du dann in einen kostenpflichtigen Tarif wechselst, musst du für die Rechnung Angaben machen, aber das ist deutsches Gesetz. Aber kannst du angeben, was du möchtest. :D

Eh, ja, es ging mir natürlich um den kostenpflichtigen Dienst, das hätte ich dazu schreiben können ^^

Das ist die Sache: eben nicht. Du kannst Dich bei mailbox.org eben auch kostenpflichtig komplett anonym anmelden. Du kannst dort sogar per anonymen Bargeldbrief bezahlen und im Briefumschlag lediglich hinschreiben welchem mailbox-Konto der Betrag zugeschrieben werden soll. Ich kenne mich mit den Gesetzen jetzt so aus dem FF nicht im Detial aus, mag sein, dass die eine Grauzone oder Schlupfloch nutzen. Fakt ist: es geht.
 
Das werde ich jetzt mal versuchen.
Weiss jemand ob die Werbung mitverschicken, wenn ich eine Mail versende. Möchte vermeiden, dass der Empfänger noch mit Werbung zugemüllt wird.
 
frizzmaster schrieb:
Das Gute an Eclipso ist im 1€/Monat Tarif die 20 GB Cloud Speicher im Gegensatz zu anderen Mitbewerbern. Im Grunde bieten die alles, das auch andere Kostenpflichtige bieten. Ich selbst habe mich allerdings für mailbox.org entschieden aufgrund der Phonetik. Ja, ich weiß, "klingt" komisch, aber ich finde vom Klang her Posteo, Eclipso, und wie sie alle heißen irgendwie seltsam. Da klingt xyz@mailbox.org professioneller.

Und: bei Eclipso muss man bei der Registrierung seine komplette Postadresse angeben + Klarnamen. Bei mailbox.org kann man sein Konto anonym erstellen, falls Datenschutz für Dich wichtig ist.
Ich habe mich jetzt mal bei Eclipso angemeldet. Das Paket ist einfach am stimmigsten.
Mailbox.org ist ach icht schlecht, aber die restlichen features überzeugen.
 
Zurück
Oben