Was ist das für ein Pc?

steffi112358

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
73
Hi,
ich stell den Beitrag einfach mal hier rein, hab keinen besseren Platz gefunden!

Also ich hab nen alten Pc aus den Leuna-Werken bekommen.
Was ich bis jetzt über das Teil rausgefunden hab, is dass das Betriebssystem Win3.1 mit MS-DOS6.22 ist ,und das ich nochnichma ein CD-Laufwerk anschließen kann.
Da hört es aber auch schon auf. Ich würd gern, Linux installieren weiß aber nich welche Version.
Und ich hab keine Ahnung wie ich rausfinden kann welcher CPU und welches Mainboard es sind. Ich denk mal ich kann es über MS-DOS finden, aber ich wüsste nicht mit welchem Befehl. Kann mir da vll jemand helfen?

mfg Steffi
 
Hi,
Solltest du dir nicht erst mal überlegen wie viel platzt auf der Festplatte des Rechners ist.
Heutige Betriebsyteme nehem schon einiges an Platzt weg, wenn man es mit den alten vergleicht. ;)

Cu,
Nervenarzt
 
ich will ja auch nich gleich suse linux 9.2 pro installieren, geht garnich, das könnt ich nie mit ner diskette hinbekommen, muss schon ne recht alte version sein, aber ich weiß nich welche und mich würde ma interessieren was das für ein prozessor und mainboard sind!

Aber trotzdem erstmal danke für deine antwort!
 
Wieso kann man kein CD-Laufwerk anschließen? Unter Dos kann man doch auch einen CD Treiber einbinden oder? :rolleyes:
 
Warun öffnest du den Rechner nicht und schaust nach? ich mein nen PII oder PIII erkennt man ja sofort. und die Festplatte sowie alle anderen Komponenten würdest du ja dann auch sehen können.
 
steffi112358 schrieb:
Hi,
iWas ich bis jetzt über das Teil rausgefunden hab, is dass das Betriebssystem Win3.1 mit MS-DOS6.22 ist ,und das ich nochnichma ein CD-Laufwerk anschließen kann.
Da hört es aber auch schon auf.

Also das hört sich für mich weniger nach Pentium II oder III an, sondern eher nach nem Rechner der 486er Klasse oder noch älter. Probier doch einfach mal ein Dos Diagnose Tool wie z.B. HWiNFO, kannst du hier ziehen: http://www.hwinfo.sk/files/hwinf495.zip

Gruss, kickloch
 
ich kann kein cd-laufwerk anschließen, weil auf dem mainboard kein anschluss is.
Der prozessor ist so alt, dass nochnichma ein Lüfter drauf ist. Überhaupt hat der rechner nur am netzteil nen lüfter.
Ich werd es nachher mal mit dem tool versuchen.
 
Ein cd-Rom Laufwerk kannst du immer anschliesen auch wenn du meinst es sei kann anschluß auf dem Mainbord. Bei einigen alten 486 ist der IDE kontroler einen gesteckte Karte Und als Slave an die bestehende Festplatte kann man jedes CD-Rom Laufwerk anschliesen.

PS: Aufschrauben geht doch am schnellsten und dann erkennt man eigentlich sofort ob es ein 486, Pentium, Cyrix, K5 oder was weis ich ist, wobei ich denke das es bestenfalls ein 486 ist.

Dann schau dir doch mal den Prozessor genauer an, denn da steht drauf was es für einer ist, sieht z.B. so aus.
 

Anhänge

  • amd-dx_40.jpg
    amd-dx_40.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 504
Zuletzt bearbeitet:
steffi112358 schrieb:
Hi,
ich stell den Beitrag einfach mal hier rein, hab keinen besseren Platz gefunden!

Also ich hab nen alten Pc aus den Leuna-Werken bekommen.
Was ich bis jetzt über das Teil rausgefunden hab, is dass das Betriebssystem Win3.1 mit MS-DOS6.22 ist ,und das ich nochnichma ein CD-Laufwerk anschließen kann.
Da hört es aber auch schon auf. Ich würd gern, Linux installieren weiß aber nich welche Version.
Und ich hab keine Ahnung wie ich rausfinden kann welcher CPU und welches Mainboard es sind. Ich denk mal ich kann es über MS-DOS finden, aber ich wüsste nicht mit welchem Befehl. Kann mir da vll jemand helfen?

mfg Steffi

Versuch es mal damit. ( Dr. Hardware Sysinfo 9.0d ) das müste gehen um raus zufinden was du an Hardware in dein Gehäuse hast.
 
Zurück
Oben