Hallo,
habe eine SSD und das ist lagsam voll. Eigentlich ist nur noch 4-5% frei (und mit der Zeit auch weg sein). Ich habe da nur Windows drauf und Programme die ich tagtäglich nutze. Eigentlich war da mal deutlich mehr platz, aber irgendwie nach jedes Windows update (und das nach vielen Monaten) ist dort viel Platz belegt worden. Und das obwohl ich keine neue Anwendungen installiert habe.
Habe versucht mit ccleaner das was nur geht zu löschen, ist auch einiges freigeworden aber da muss doch noch mehr gehen. Kann es sein das Windows die einzelnen Updates extra noch irgendwo abspeichert und die dort liegen obwohl die nicht mehr gebraucht werden/schon installiert wurden? Oder irgend sowas? Was müsste ich denn manuell löschen da mehr platz locker wird?
CCleaner gab mir die Möglichkeit folgendes aufzuräumen:
temp dateien, zwischenablage speicherabbilder, chhdsk fragmente, logindateien, dns cache.
Danke
habe eine SSD und das ist lagsam voll. Eigentlich ist nur noch 4-5% frei (und mit der Zeit auch weg sein). Ich habe da nur Windows drauf und Programme die ich tagtäglich nutze. Eigentlich war da mal deutlich mehr platz, aber irgendwie nach jedes Windows update (und das nach vielen Monaten) ist dort viel Platz belegt worden. Und das obwohl ich keine neue Anwendungen installiert habe.
Habe versucht mit ccleaner das was nur geht zu löschen, ist auch einiges freigeworden aber da muss doch noch mehr gehen. Kann es sein das Windows die einzelnen Updates extra noch irgendwo abspeichert und die dort liegen obwohl die nicht mehr gebraucht werden/schon installiert wurden? Oder irgend sowas? Was müsste ich denn manuell löschen da mehr platz locker wird?
CCleaner gab mir die Möglichkeit folgendes aufzuräumen:
temp dateien, zwischenablage speicherabbilder, chhdsk fragmente, logindateien, dns cache.
Danke