Was löschen um mehr platz zu kriegen auf der Winpartition?

Zeboo

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.562
Hallo,

habe eine SSD und das ist lagsam voll. Eigentlich ist nur noch 4-5% frei (und mit der Zeit auch weg sein). Ich habe da nur Windows drauf und Programme die ich tagtäglich nutze. Eigentlich war da mal deutlich mehr platz, aber irgendwie nach jedes Windows update (und das nach vielen Monaten) ist dort viel Platz belegt worden. Und das obwohl ich keine neue Anwendungen installiert habe.

Habe versucht mit ccleaner das was nur geht zu löschen, ist auch einiges freigeworden aber da muss doch noch mehr gehen. Kann es sein das Windows die einzelnen Updates extra noch irgendwo abspeichert und die dort liegen obwohl die nicht mehr gebraucht werden/schon installiert wurden? Oder irgend sowas? Was müsste ich denn manuell löschen da mehr platz locker wird?

CCleaner gab mir die Möglichkeit folgendes aufzuräumen:
temp dateien, zwischenablage speicherabbilder, chhdsk fragmente, logindateien, dns cache.

Danke
 
1.
C:\Windows\Temp

2.
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Temp

3.
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download

4.
Erweiterte Datenträgerbereinigung:
Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535

5.
Systemwiederherstellung abschalten - Lieber ab und an mal 1:1 Image auf eine externe Festplatte oder so...


6.
Das Meiste davon hätte dir auch die Forensuche sagen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm bevor ich Schritt 5 auch mache, was wird da noch "erweitert" bereinigt?
So lange du nichts auswählst: Gar nichts. Einfach mal ausführen; dann siehst du ja, was du löschen kannst.
Es kann jedenfalls nichts passieren.
 
Wie lange hast du die ssd im system?wie groß ist die?und wenn du dir natürlich die ganze ssd voll programme knallst,

stimmt, win7 legt immer update log dateien an, die gelöscht werden können, aber wenn du das sp1 installerst, da fallen ne menge updates weg und jeder hat doch die gleichen updates seit es win 7 gibt..also ich habe alle wichtigen drauf und trotz nicht gelöschter update log dateien ist das nicht viel was an platz verloren geht..

natürlich installiere ich nicht die optionalen..warum auch wenn win 7 läuft..


dann der browser cache zb aber den müsste ja der ccleaner löschen..

hast du die sp1 sicherungsdatei gelöscht? das ist auch einiges an speicher die frei werden, dann die auslagerungsdatei verkleinern, kommt auf deinen ram an..usw..
 
2) Ruhezustand deaktivieren
Der Ruhezustand kann bei Notebooks sinnvoll sein, bei einem Desktop-PC hingegen ist der S3 Energiesparmodus zu bevorzugen ("Energie sparen"). Da im Ruhezustand der gesamte Inhalt des RAM auf die Festplatte bzw. SSD gespeichert wird, nimmt die entsprechende Datei "hyperfil.sys" genauso viel Platz weg wie RAM vorhanden ist. Bei einem System mit 8 GB RAM lassen sich durch die Deaktivierung also 8 GB Speicherplatz auf der SSD sparen.
Zur Deaktivierung des Ruhzustand sind zwei einfache Schritte nötig: Zuerst muss ein DOS-Eingabefenster mit Administratorrechten aufgerufen werden (Ausführen -> "cmd.exe"). Danach gibt mal den Befehl "powercfg –H off" ein und bestätigt die Eingabe mit Enter. Nach einem Neustart wird der zugehörige Speicherplatz freigegeben.
Hinweis: Bei einem User hat es wohl unter Win7 x64 Ultimate so nicht geklappt, sondern nur mit dem Kommando "powercfg.exe /hibernate off".

3) Systemwiederherstellung deaktivieren (verkleinern)
Wer eine Drittanbieter-Software oder Windows zur regelmäßigen Erstellung eines Backups verwendet, der kann die Systemherstellung (auch Computerschutz genannt) deaktivieren. Alternativ kann auch die maximale Größe für die gespeicherten Wiederherstellungspunkte verringert werden.
Die entsprechenden Einstellungen lassen sich unter Systemsteuerung->System->Erweiterte Einstellungen vornehmen.

Lol, dadurch alleine 6gb an Platz gewonnen :) Prima! Jetzt ist erstmal wieder alles okey.
 
wenn du eine ssd frisch mit win7 installierst, erkennt win7 die ssd und der ruhezustand ist ansich automatisch abgeschaltet.
 
Führe TreeSize aus und schaue wo der meiste Platz verbraten wird:

TreeSizeFree.png


http://www.jam-software.de/treesize_free/

Dann kannst du mit diesem Programm die Daten auf deine normale HDD umleiten:

http://bitsum.com/junctionmaster.php
 
Nutz ccleaner und führ alle optionen durch..

Das bereinigt dein TempOrdner..InternetCaches..und deine registry^^
 
Ergänzung zum Beitrag von Zeboo:
1) Pagefile verkleinern ist bei manchen Progs problematisch (eigene Erfahrung mit 16GB RAM!)
Besser: Pagefile auf SSD auf 1024MB setzen und auf einer anderen HDD-Partition zusätzliches Pagefile von Windows verwalten lassen.
2) Ruhezustandsdatei ggf. verkleinern geht auf minimal 50% der RAM-Größe:
Batchfile, wenn Ruhezustand bereits ON ist ("powercfg.exe /hibernate on"):
==========================
@rem _Ruhezustand EIN.bat
@echo off
@runas /user:Administrator /savecred "powercfg -H on"
if ERRORLEVEL 0 (
echo Ruhezustand ist EIN
@runas /user:Administrator /savecred "powercfg /hibernate /size 50"
) else (
echo Ruhezustand ist AUS
)
pause
==================================
3) Prüfen ob TRIM aktiv ist:
Batchfile:
==================================
@rem SSD_Trim_Test.bat
@f0
@cls
echo.
fsutil behavior query DisableDeleteNotify
@echo off
echo.
echo Auswertung:
echo.
echo DisableDeleteNotify 0 - Trim-Funktion aktiviert.
echo DisableDeleteNotify 1 - Trim-Funktion deaktiviert.
echo.
pause

==================================
Ggf. TRIM aktivieren:
Batchfile:
==================================
@rem SSD_Trim_Start.bat
fsutil behavior set DisableDeleteNotify 0
@echo off
echo.
echo Auswertung:
echo.
echo DisableDeleteNotify 0 - Trim-Funktion aktiviert.
echo DisableDeleteNotify 1 - Trim-Funktion deaktiviert.
echo.
pause

==================================
Leere Zeile nach Pause muss sein!
3) Selten benötigte Daten aus dem eigenem Profil (Dokumente, Bilder) auf andere HDD verschieben.
4) Nicht benötigte Wiederhestellungpunkte löschen (CCleaner)
5) Erweiterte Datenträgerbereinigung von Windows 7 kann auch Hotfix und Servicepack Downloads entfernen. Dann ist aber die Hotfix-De-Installation nicht mehr möglich. Also: Sicherheitshalber da Vorsicht walten lassen. Windows löscht da alle oder keinen!
 
Zurück
Oben