Was passiert eigentlich, wenn die Temperatur von CPU bzw. Mainboard zu hoch wird?
EDIT:Mich würde auch interessieren, ob die Core-Spannung diesbezüglich von Relevanz ist (also: Standard vs. erhöhte Spannung).
Ich hab in der Beschreibung von meinem Board dazu nichts gefunden
Aber ich gehe einmal davon aus, dass moderne Boards über irgendeinen Schutzmechanismus verfügen, der den PC vor dem Abfackeln schützt.
z.b.:
Drosselung der CPU-Leistung. Und wenn dies der Fall ist, wie kann ich - z.b. während einem Prime95-Stresstest - überprüfen, ob die CPU-Leistung gerade gedrosselt wurde.
Dass hohe Temperaturen die Lebenserwatung der Komponenten nicht erhöhen ist klar, ebenso dass man "ob das 5 Jahre hält oder 10, ist mir egal" - Statements mit vorsicht begegenen sollte.
Aber darum geht es mir jetzt gar nicht
EDIT:Mich würde auch interessieren, ob die Core-Spannung diesbezüglich von Relevanz ist (also: Standard vs. erhöhte Spannung).
Ich hab in der Beschreibung von meinem Board dazu nichts gefunden
Aber ich gehe einmal davon aus, dass moderne Boards über irgendeinen Schutzmechanismus verfügen, der den PC vor dem Abfackeln schützt.
z.b.:
Drosselung der CPU-Leistung. Und wenn dies der Fall ist, wie kann ich - z.b. während einem Prime95-Stresstest - überprüfen, ob die CPU-Leistung gerade gedrosselt wurde.
Dass hohe Temperaturen die Lebenserwatung der Komponenten nicht erhöhen ist klar, ebenso dass man "ob das 5 Jahre hält oder 10, ist mir egal" - Statements mit vorsicht begegenen sollte.
Aber darum geht es mir jetzt gar nicht
Zuletzt bearbeitet: