Was soll ich erneuern?

Ich verbaue gebrauchte HW seit 2001. Hatte bisher nur Stress mit Mainboards. CPU und Grafikkarten hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen.

"Am wenigsten Stress" im Sinne von Zeitaufwand für den Rechnerbau. Auch das Betriebssystem muss nicht neu installiert werden im Vergleich zu einem kompletten Neubau.

Bei den Grafikkarten Augen offen halten hier im Forum oder im hwluxx nach einer gebrauchten Karte finde ich in der aktuellen Lage ganz legitim.
 
Wie gesagt eine Gebrauchte bessere Am4 Cpu ryzen 2600/2700x oder 3600 /3700x oder hier im Forum gibt es einen Ryzen 7 1700x x370 fatality und halt nen Kühler für ca 150€ und eine potente Grafikkarte die Sogar wqhd gut zocken kann wie rx 5600xt oder rtx 2060 gebraucht besser da billiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cerebral_Amoebe schrieb:
Beantworte doch bitte die Fragen nach dem RAM und der Audio-Software, sonst können wir nur raten.

Glaskugel:
Intel i5-10400F
MSI B460M Mortar

Deinen alten RAM verwendest Du weiter.
Wie finde ich den RAM heraus?

Der Prozessor den du vorschlägst werde ich mir höchstwahrscheinlich auch holen, aber wieso so ein teures Mainboard dazu? Da reicht doch eins für 70-90€?
 
Da dies wahrscheinlich ein Fertig-PC ist, wird man nur mit einem gebrauchten Mainboard + CPU keine Freude haben, wenn man das nicht ins alte Gehäuse bekommt ...

Mein Auto ist rot, hat 100.000 km und ist von Opel, brauche was neueres schnelleres ist ähnlich zielführend ... zumal es vielleicht schon mit einer SSD als Systemplatte behoben ist. Derartige PCs kommen oft noch mit gewöhnlichen HDDs daher!

Wenn das vorhandene Mainboard dann vielleicht noch ältere Ryzen frisst, so kann man 50 % der Leistung eines neuen Systems mit vielleicht 10 % des Mitteleinsatzes erreichen. Ältere Ryzen 5 sind ja nicht die gefragtesten Prozessoren, die findet man jetzt auch oft genug gebraucht für unter 60! Da sind 180 € für einen Ryzen 5 3600 + neuem Mainboard + neuem Speicher nur Geldverschwendung, sofern man die Leistung nicht wirklich braucht. Ein neues Netzteil kommt noch on Top oben drauf! Ich wette außer eine GTX 1650 verträgt das aktuelle System nämlich nichts ... Fertigsystem ohne Grafikkartenanschluss wahrscheinlich.

Minecraft, GTA V und nicht näher definierte Musikanwendungen sind jetzt nicht automatisch so hardwarehungrig.
 
Ich kann der empfehlung von 10400f mit b460 Mainboard (ca. 220-250€) nur zustimmen. Dann kannst du deinen alten RAM weiter verwenden und wenn sich der Grafikkartenmarkt irgenwann mal wieder beruhigt hat (vielleicht anfang-mitte nächstes Jahr) noch eine neue Grafikkarte einbauen. Mit der konfiguration kommst du ganz gut hin.
@J21 Warum ein z490 Mainboard zum 10400f? Das hilft da eigentlich nur wenn man RAM jenseits der 2933mhz verbaut und lohnt sich in dieser konfiguration nicht wirklich.
 
Wenn dein Rechner öfters abstürzt und jetzt weniger abstürzt würde ich sagen:
"Du hast allgemein ein Problem mit dem Rechner".

Meiner Meinung nach, weil du auch Musikprogramme nutzt (ich gehe davon aus, dass du so etwas meinst wie logic pro für den Mac), würde ich mal die Base erneuern.

CPU
Mainboard
RAM
(eventuell Netzteil, wenn zu schwach)

Da kommt schon was zusammen. Die Grafikkarte kannst du, wenn du dann immer noch Engpässe hast, ggf später erneuern. Ich würde erstmal ein schnelles stabiles Basissystem aufbauen.
 
Zurück
Oben