Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was steckt in einer .exe drin?
- Ersteller MIC778
- Erstellt am
BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
ja gibt es..
zb.
Resource Hacker...
Restorator2007...
http://www.angusj.com/resourcehacker/
http://www.bome.com/products/restorator
um nur 2 von vielen zu nennen...
damit kann man reinschaun und die sachen manipulieren bzw, editieren..
ansonsten kann ich dazu leider nicht viel sagen ich nutze diese tools nur um windows systemdateien zu verändern, wie zb. explorer.exe.. um dort icons oder die vor und zurück buttons zu ändern
so in der art schaut das dann aus..
hoffe das klärt ein wenig auf, ansonsten werden bestimmt noch andere was dazu schreiben
greetz ViruS
edit..noch ne kleine info:
http://de.wikipedia.org/wiki/EXE
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompression_ausführbarer_Programmdateien
um exen zu erstellen, bzw, programme nimmt man visual basic oda andere sachen. visual basic ist am einfachsten, obwohl ich es alles ein wenig schwer finde. mehr als ein fenster mit einem button der hallo welt sagt habe ich bis jetzt nicht hinbekommen, hehe..
gn8 ViruS
zb.
Resource Hacker...
Restorator2007...
http://www.angusj.com/resourcehacker/
http://www.bome.com/products/restorator
um nur 2 von vielen zu nennen...
damit kann man reinschaun und die sachen manipulieren bzw, editieren..
ansonsten kann ich dazu leider nicht viel sagen ich nutze diese tools nur um windows systemdateien zu verändern, wie zb. explorer.exe.. um dort icons oder die vor und zurück buttons zu ändern

so in der art schaut das dann aus..

hoffe das klärt ein wenig auf, ansonsten werden bestimmt noch andere was dazu schreiben

greetz ViruS
edit..noch ne kleine info:
http://de.wikipedia.org/wiki/EXE
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompression_ausführbarer_Programmdateien
um exen zu erstellen, bzw, programme nimmt man visual basic oda andere sachen. visual basic ist am einfachsten, obwohl ich es alles ein wenig schwer finde. mehr als ein fenster mit einem button der hallo welt sagt habe ich bis jetzt nicht hinbekommen, hehe..
gn8 ViruS
Zuletzt bearbeitet:
Superschwiizer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 39
Hier kannst du dir einen kleinen Überblick schaffen was so passiert wenn du sie öffnest
http://www.ollydbg.de/
ABER den code an sich anschauen kannst du nicht (da bereits Kompiliert) -> da müsstest du Reverse Engineering (http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering ) betreiben was in den meisten fällen so oder so verboten ist.
Der Code wird geschrieben eine GUI (Graphical User Interface) http://de.wikipedia.org/wiki/GUI erstellt und anschließend das ganze Kompiliert
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompilieren
hoffe konnte dir einen kleinen Einblick verschaffen , ist doch eigtl schon viel zu spät jetzt explizit darauf einzugehen ^^
Gruss
äh da war einer schneller ^^
http://www.ollydbg.de/
ABER den code an sich anschauen kannst du nicht (da bereits Kompiliert) -> da müsstest du Reverse Engineering (http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering ) betreiben was in den meisten fällen so oder so verboten ist.
Der Code wird geschrieben eine GUI (Graphical User Interface) http://de.wikipedia.org/wiki/GUI erstellt und anschließend das ganze Kompiliert
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompilieren
hoffe konnte dir einen kleinen Einblick verschaffen , ist doch eigtl schon viel zu spät jetzt explizit darauf einzugehen ^^
Gruss
äh da war einer schneller ^^
Zuletzt bearbeitet:
(äh da war einer schneller ^^)
BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
ui, auch interresant..ja reverse enggineering is sehr interresant..verboten? hmm ka..is trotzdem sehr interresant hehe..
danke für die info..werd ich mir ma anschaun...
greetz VS....
edit. ok is verboten..argh...aber nicht bei open source software. is ja auch klar, da bekommste den source code eh..wie zb. bei media player classic
den kann man gut editieren
muss mich ma wieder mehr damit beschäftigen, vielleicht schaff ich es dann auch endlich mal ein tool zu machen
danke für die info..werd ich mir ma anschaun...

greetz VS....
edit. ok is verboten..argh...aber nicht bei open source software. is ja auch klar, da bekommste den source code eh..wie zb. bei media player classic

muss mich ma wieder mehr damit beschäftigen, vielleicht schaff ich es dann auch endlich mal ein tool zu machen

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
vielen dank für die Info. Eben das wollte ich grad auch schreiben, sowas muss doch illegal sein an den exe Dateien rumzufummeln. Ich nenn nur mal das Beispiel Cracks, hoffentlich verstossen ich hiermit nicht bereits gegen die Regeln. Aber werden Cracks nicht auch so manipuliert?

interessant. würde zu gern wissen was du so alles veränderst
wieso änderst du die vor und zurück buttons? Ist dir Windows nicht gut genug?..nutze diese tools nur um windows systemdateien zu verändern, wie zb. explorer.exe.. um dort icons oder die vor und zurück buttons zu ändern

interessant. würde zu gern wissen was du so alles veränderst

BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
größtenteils mach ich das um das ausehen zu verändern 
ich mach morgen, öhm später ma ein paar screenshots damit du weist was ich meine..hier zb, is mein taskmanager der is auch editiert
mag es halt wenns anders aussieht..hehe..
genauso ist es mit den windows icons..da kann man jedes einzelen ändern..nimm mal das tool resource hacker und öffne ma zb. die shell32.dll...aber öffne eine kopie davon, is sicherer..net das du sie kaputt machst..darin siehst du dann einiges an icons etc. die man alle erstetzen kann wenn man es richtig macht..
das trifft auf sehr viel sachen zu..
bin halt ein kleiner win design modder..
wenn dich das interresiert, hier is ne gute webseite, bin da auch gereggt, ist english aber die leute sind sehr net und auch einige deutsche am start
http://virtualcustoms.net/
so nun muss ich los...ich schreib dann heut abend nochma
greetz ViruS
edit..hier kannste was testen wenn du magst hehe..
http://mintywhite.com/windows-7/7customization/change-windows-7-start-orb/
so kann man den windows start button ändern, ich hasse das win logo
aber ACHTUNG..immer ein backup machen und aufpassen. man kann so schnell sein windows kaputt machenb und es startet nicht mehr..
also vorsicht ist geboten...
so, nun binsch aber weg
bye bye

ich mach morgen, öhm später ma ein paar screenshots damit du weist was ich meine..hier zb, is mein taskmanager der is auch editiert


mag es halt wenns anders aussieht..hehe..
genauso ist es mit den windows icons..da kann man jedes einzelen ändern..nimm mal das tool resource hacker und öffne ma zb. die shell32.dll...aber öffne eine kopie davon, is sicherer..net das du sie kaputt machst..darin siehst du dann einiges an icons etc. die man alle erstetzen kann wenn man es richtig macht..
das trifft auf sehr viel sachen zu..
bin halt ein kleiner win design modder..
wenn dich das interresiert, hier is ne gute webseite, bin da auch gereggt, ist english aber die leute sind sehr net und auch einige deutsche am start

http://virtualcustoms.net/
so nun muss ich los...ich schreib dann heut abend nochma

greetz ViruS
edit..hier kannste was testen wenn du magst hehe..
http://mintywhite.com/windows-7/7customization/change-windows-7-start-orb/
so kann man den windows start button ändern, ich hasse das win logo

aber ACHTUNG..immer ein backup machen und aufpassen. man kann so schnell sein windows kaputt machenb und es startet nicht mehr..
also vorsicht ist geboten...
so, nun binsch aber weg

bye bye
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
dein Task Manager sieht voll cool aus.
Aber den ganzen Style kann man doch mit Tune Up Utilites ändern, falls du mal davon gehört hast. Auch die Windows Icons werden geändert. Die Style Vorlagen sind zwar etwas alt, aber es hat dennoch einige schicke Sachen dabei, die einem alten XP ein Vista oder Win7 Look verpassen. Ich hatte früher auch ein Vista Style, aber dann wurde es mir zu bunt. Der PC wurde langsamer, einige Icons wurden nicht korrekt übernommen und es gab andere Probleme. Also hab ich mein Standard wieder zurückgezaubert.
Standard läuft immer noch am besten.
Danke für die ausführliche Info. Jap bin auch mal schlafen.
Aber den ganzen Style kann man doch mit Tune Up Utilites ändern, falls du mal davon gehört hast. Auch die Windows Icons werden geändert. Die Style Vorlagen sind zwar etwas alt, aber es hat dennoch einige schicke Sachen dabei, die einem alten XP ein Vista oder Win7 Look verpassen. Ich hatte früher auch ein Vista Style, aber dann wurde es mir zu bunt. Der PC wurde langsamer, einige Icons wurden nicht korrekt übernommen und es gab andere Probleme. Also hab ich mein Standard wieder zurückgezaubert.
Standard läuft immer noch am besten.

Danke für die ausführliche Info. Jap bin auch mal schlafen.
BigFun
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 345
Warum sollte reverse engineering verboten sein ? - Einzigst die Nutzung und Änderung von so gewonnenen Daten ist verboten, die Analyse allerdings nicht. Aber um lediglich das Design zu ändern, würd ich auch eher Tools nutzen mit denen dies einfach von statten geht 

BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
ich kenne tuneup, muss sagen is nicht gerade das beste tool..und ma unter uns, mit tuneup kannst du eben nicht alle icons ändern..und diverse 3rd party themes auch nicht, und die sahcen die ich veränder sowieso net..tune up kann sagen wir 10% von dem was ich mit meinem windows mache 
hier noch ein paar screens:
die Icons hab ich mittlerweile geändert, was per dll einfacher ist muss ich sagen als jedes einzlene mit tuneup zu ändern, was dann sogar oft nicht geht mit sys icons.:
das letzte Bild is älter deswegen is da auch noch das windows logo
. das eins weiter oben mit meinem , in Photoshop gemachten ViruS schriftzug ersetzt wurde..
Du kannst sogar im Windows Loginn den rahmen ändern, was auch mit keinem Tool geht:

Ps. die idee dieses bestimmten designs ist von Mr.Grim @ Virtual Customz, ich zerflück das nur um es zu lernen, und änder es dann so ab wies mir gefällt..kein Tool ist dazu in der laage, das geht nur indem man system dateien ändert oda austauscht..
die möglichkeiten sind ellen laaaaaaang..den windows media player kannste auch total verändern..nutz ich aber nicht ich nehme den Media player classic HC, bin da dran den zu ändern, aber mehr als die kontroll tasten schaff ich net
joa, ka, mittagspause is nu vorbei... ich verabscheu mich ma wieder hehe..
bis heut abend oda so ...by<e bye
edit. natürlich is das alles transparent, aber so das es immer noch sauber lesbar ist..

hier noch ein paar screens:




die Icons hab ich mittlerweile geändert, was per dll einfacher ist muss ich sagen als jedes einzlene mit tuneup zu ändern, was dann sogar oft nicht geht mit sys icons.:

das letzte Bild is älter deswegen is da auch noch das windows logo

Du kannst sogar im Windows Loginn den rahmen ändern, was auch mit keinem Tool geht:

Ps. die idee dieses bestimmten designs ist von Mr.Grim @ Virtual Customz, ich zerflück das nur um es zu lernen, und änder es dann so ab wies mir gefällt..kein Tool ist dazu in der laage, das geht nur indem man system dateien ändert oda austauscht..
die möglichkeiten sind ellen laaaaaaang..den windows media player kannste auch total verändern..nutz ich aber nicht ich nehme den Media player classic HC, bin da dran den zu ändern, aber mehr als die kontroll tasten schaff ich net


joa, ka, mittagspause is nu vorbei... ich verabscheu mich ma wieder hehe..
bis heut abend oda so ...by<e bye
edit. natürlich is das alles transparent, aber so das es immer noch sauber lesbar ist..
Zuletzt bearbeitet:
Dr. Greg House
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 909
Oh Gott.
Jetzt nichts gegen dich Virus...Killer oO, aber das erinnert mich auf den ersten Blick an die Statussymbol-Werbung.

Jetzt nichts gegen dich Virus...Killer oO, aber das erinnert mich auf den ersten Blick an die Statussymbol-Werbung.


BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
Statussymbol-Werbung?
ka was du meinst gerade...ich mach das weil ichs gerne augenfreundlich habe und es MIR gefallen soll..auserdem find ichs schön wenn es sich von anderen desktops/windows abhebt..
auserdem muss ich sagen das man so viel dazu lernt.wie baut sich windows auf, was sind dll dateien, etc etc..man lernt ..wie sagt man so schön, und das trifft im PC bereich 100%zu, Learning by doing
.
und es macht spass, andere freuen sich auch wenn ich sachen mache, die ich bei deviantart uppe den leuten gefällt..und sie ihr windows verbessern oda verschönern können.
joa, lange gebraucht...kann man so sagen. nach und nach lernt man dazu dann kommt dies und das dazu und wird geändert.-..aber muss nix mehr machen, wennsch win neu mache ist alles schin so, dank RT7 Lite..das is sowas wie Vlite. damit kannste dein eigenes windows machen(installation)
das was ich da an screens gepostet habe is ja nur ein bruchteil..hehe
muss nu erst ma essen kochen...bin später wieder online
ka was du meinst gerade...ich mach das weil ichs gerne augenfreundlich habe und es MIR gefallen soll..auserdem find ichs schön wenn es sich von anderen desktops/windows abhebt..
auserdem muss ich sagen das man so viel dazu lernt.wie baut sich windows auf, was sind dll dateien, etc etc..man lernt ..wie sagt man so schön, und das trifft im PC bereich 100%zu, Learning by doing

und es macht spass, andere freuen sich auch wenn ich sachen mache, die ich bei deviantart uppe den leuten gefällt..und sie ihr windows verbessern oda verschönern können.
joa, lange gebraucht...kann man so sagen. nach und nach lernt man dazu dann kommt dies und das dazu und wird geändert.-..aber muss nix mehr machen, wennsch win neu mache ist alles schin so, dank RT7 Lite..das is sowas wie Vlite. damit kannste dein eigenes windows machen(installation)
das was ich da an screens gepostet habe is ja nur ein bruchteil..hehe
muss nu erst ma essen kochen...bin später wieder online

Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
nur so nebenbei, machst du beruflich was im Informatikbereich?
Also mit VIsual Basic habe ich shcon mal gearbeitet. Das ist nur leider 2 Jahre her.
Ist das denn der gleiche Code im Windows wie im VB? Vielleicht weiss ich noch das eine oder andere dann wirds ja nicht schwierig sein
Also mit VIsual Basic habe ich shcon mal gearbeitet. Das ist nur leider 2 Jahre her.
Ist das denn der gleiche Code im Windows wie im VB? Vielleicht weiss ich noch das eine oder andere dann wirds ja nicht schwierig sein

BetA
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 293
nope, leider komm ich in keinen Beruf rein der im IT bereich ist. zumindest bis jetzt nicht..aber ich arbeite weiter daran
bin was anderes, qualitätsprüfer..argh..
ich mach das als Hobby..hehe..
aber wie gesagt bin da noch am testen und tun und machen..also kleiner anfänger in sachen VB...
Photoshop kann ich schon viel besser..
Der IT bereich macht mir halt spass..abe res is schwer ein job dort zu finden wenn man einen abschluss hat der nicht gerade so gut ist
dazu kommt das ich mir alles selber beigebracht habe und keine dokumente habe die sagen das ich das und das kann..
ich bastell auch an PC´s , bau sie auseinander, löte ein wenig. modde grafikkarten(voltmod) und so weiter.. aber is halt alles Hobby und interresse..
Joa und ich mache viel support bei freunden , und andere leute..wenn die hilfe brauchen, viren haben, internet nicht geht, ja alles was halt so anfällt..
halt ein allrounder hehe..
vielleicht hab ich ja glück und irgendwann sagt ma iener : wir nehmen dich, zeig was de kannst..dann wäre ich schon sehr froh...
greetz VS

bin was anderes, qualitätsprüfer..argh..
ich mach das als Hobby..hehe..
aber wie gesagt bin da noch am testen und tun und machen..also kleiner anfänger in sachen VB...
Photoshop kann ich schon viel besser..
Der IT bereich macht mir halt spass..abe res is schwer ein job dort zu finden wenn man einen abschluss hat der nicht gerade so gut ist

dazu kommt das ich mir alles selber beigebracht habe und keine dokumente habe die sagen das ich das und das kann..
ich bastell auch an PC´s , bau sie auseinander, löte ein wenig. modde grafikkarten(voltmod) und so weiter.. aber is halt alles Hobby und interresse..
Joa und ich mache viel support bei freunden , und andere leute..wenn die hilfe brauchen, viren haben, internet nicht geht, ja alles was halt so anfällt..
halt ein allrounder hehe..
vielleicht hab ich ja glück und irgendwann sagt ma iener : wir nehmen dich, zeig was de kannst..dann wäre ich schon sehr froh...
greetz VS
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.773
ViruS_killer schrieb:dazu kommt das ich mir alles selber beigebracht habe und keine dokumente habe die sagen das ich das und das kann..
dann mach dir ein Diplom wo das drin steht. Das muss es in Deutschland sicher auch geben. Du machst nur die Prüfungen, ohne Kurse z.B. in den Bereichen Betriebssystem, Programmieren, Support, Hardware, Office und schon hast du Papiere wo drauf steht was du kannst. Natürlich musst du das ganze auch bestehen sonst bringts nix und die Kohle is auch weg. Ich z.B. hab solche im Microsoft Office (höchstes Niveau), Hardware, Website (untere Stufe), Betriebssystem (Fortgeschrittener).
Relict
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.864
Ist das denn der gleiche Code im Windows wie im VB? Vielleicht weiss ich noch das eine oder andere dann wirds ja nicht schwierig sein
Nein, den Quellcode wirst Du in einem kompiliertem Programm SO in seiner ursprünglichen Form nie wieder sehen. Auch nicht durch Reengineering, Reassemblierung. 1:1 rückgängig machen in den Ursprungs-Quellcode geht nicht mehr. Da es keine 1:1 Übersetzung ist, sondern der Ablauf für die Maschine bereits optimiert wurde. Stell es wie bei einer Landessprache vor, 1 Wort kann viele Bedeutungen haben.
Davon ab ist Windows meines Wissens auch in C programmiert?
Der Quellcode für einer Exe ist kompiliert, dass heißt es ist nun annähernd in Maschinencode (Steuercode) übersetzt und somit vereinfacht gesagt mit weniger Aufwand einfacher und schneller von der Maschine lese- und verarbeitbar. Mit Deinem Text-Quellcode kann die Maschine direkt nun mal wenig anfangen.
VB ist eine Programmiersprache. Allerdings zudem immer noch eher eine Interpretersprache. (ok seit V.5 auch kompilierbar^^)
Ein Interpreter verarbeitet den Quellcode zur Laufzeit des Programmes, ist daher viel langsamer. Da die Maschine ihn immer wieder zur Laufzeit übersetzen und zeilenweise abarbeiten und verarbeiten muss. (umständlich)
Basic und PHP sind zb. auch so eine.
Dazwischen liegen dann die schnellern Bytecode-Sprachen wie zb. Java. die schon maschinenäher sind, dabei dennoch flexibel einsetzbar und updatebar bleiben. Und natürlich die großen Sprachen wie C. Die einen Compiler voraussetzen.
Für die ganz harten gibts dann noch Assembler. Da wird schon der Quellcode selber maschinennahe programmiert. Stichwort Register. Quasi denken und handeln fast wie ein Rechner. Für Anfänger eher nicht zu empfehlen.

Wenn du Dich wirklich mit dem Thema befassen willst, empfehle ich zum Anfang das sehr gute Beherrschen einer höheren Programmiersprache und zudem tiefergreifende Kenntnisse und Erfahrungen über Maschinenlogik und interne Verarbeitung. Lernen, üben, lernen.
Auch mit solchen Reassemblierungs- und Hacker-Tools kommst du ohne dies nicht wirklich voran. ^^
BlackMark
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.346
Ja, Windows ist größtenteils in C/C++ geschrieben worden. Manche Teile sind aber auch in Assembler geschrieben, aus Geschwindigkeitsgründen.Davon ab ist Windows meines Wissens auch in C programmiert?
Ansonsten hast du vollkommen Recht, es ist nicht gerade einfach durch Reverse Engineering eine EXE zu manipulieren, da muss man schon ganz gute Kenntnisse von Assembler haben. Doch bevor man diese lernt, sollte man sich lieber mit einer höheren Programmiersprache auseinandersetzen.
Gruß
BlackMark
XunnD
Lieutenant
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 728
Gehen wir von den zwei im Desktop-Bereich hauptsächlich verbreiteten Dateiformaten für ausführbare Dateien ELF und PE aus, so bestehen solche Dateien aus mehreren Segmenten (Teilen):
- Header-Segment (Informationen zur Datei: Zielsystem, Basisadresse, Anzahl, Offset und Größe der weiteren Segmente)
- Code-Segment (dort steht der eigentliche Programmcode für das Zielsystem [Maschinencode, Zielarchitektur-optimiert])
- Abhängigkeiten (welche System-Bibliotheken werden zur Ausführung benötigt, genauer: welche Funktionen/Symbole daraus)
- schreibbares Daten-Segment (dort enthalten sind die Daten, die das Programm beim Starten lädt, die aber zur Laufzeit verändert werden können)
- Nur-Lesen Daten-Segment (ebenfalls Daten, jedoch werden diese in Speicherbereiche geladen, die später nur lesbar sind)
- Ressourcen-Segment (eher PE-spezifisch: Bilder, Icons, Wavefiles, landesspezifische Zeichenketten-Tabellen, Tastenkürzel-Tabellen, Dialog-Fenster, Versions-Informationen, andere Roh-Daten [RCDATA])
- mgl. Symboltabellen
- und weitere...
... und wie die meisten vor mir schon gepostet haben: man erlangt aus dem Code-Segment einer ausführbaren Datei nur noch Assembler-Code (genauer: deren mnemonischen Befehle zum binären Pendant und deren direkte Operanden).
Einige Disassembler (z.B. OllyDBG) besitzen gewisse Algorithmen um Teile dieser Assembler-Befehle anderen Hochsprachen (z.B. C) zuzuordnen (besonders Kontrollstrukturen à la if/case, API-Calls und deren Parameter soweit die Funktions-Signaturen bekannt sind [z.B. die der Windows-API]) - man sollte sich aber definitiv von dem Gedanken verabschieden, den kompletten Hochsprachen-Code aus einer ausführbaren Datei zurückgewinnen zu können.
- Header-Segment (Informationen zur Datei: Zielsystem, Basisadresse, Anzahl, Offset und Größe der weiteren Segmente)
- Code-Segment (dort steht der eigentliche Programmcode für das Zielsystem [Maschinencode, Zielarchitektur-optimiert])
- Abhängigkeiten (welche System-Bibliotheken werden zur Ausführung benötigt, genauer: welche Funktionen/Symbole daraus)
- schreibbares Daten-Segment (dort enthalten sind die Daten, die das Programm beim Starten lädt, die aber zur Laufzeit verändert werden können)
- Nur-Lesen Daten-Segment (ebenfalls Daten, jedoch werden diese in Speicherbereiche geladen, die später nur lesbar sind)
- Ressourcen-Segment (eher PE-spezifisch: Bilder, Icons, Wavefiles, landesspezifische Zeichenketten-Tabellen, Tastenkürzel-Tabellen, Dialog-Fenster, Versions-Informationen, andere Roh-Daten [RCDATA])
- mgl. Symboltabellen
- und weitere...
... und wie die meisten vor mir schon gepostet haben: man erlangt aus dem Code-Segment einer ausführbaren Datei nur noch Assembler-Code (genauer: deren mnemonischen Befehle zum binären Pendant und deren direkte Operanden).
Einige Disassembler (z.B. OllyDBG) besitzen gewisse Algorithmen um Teile dieser Assembler-Befehle anderen Hochsprachen (z.B. C) zuzuordnen (besonders Kontrollstrukturen à la if/case, API-Calls und deren Parameter soweit die Funktions-Signaturen bekannt sind [z.B. die der Windows-API]) - man sollte sich aber definitiv von dem Gedanken verabschieden, den kompletten Hochsprachen-Code aus einer ausführbaren Datei zurückgewinnen zu können.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 8.909
L
R
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 713
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 7.895
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.772
D
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.433