NewComer22
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 75
Hallo liebe WaKü Fans
ich habe vor mir neue Komponenten anzuschaffen und plane diese mit einer Wasserkühlung zu kühlen.
Ich besitze bereits ein NZXT Phantom Gehäuse das ich auf jeden Fall behalten will, weil ich erst seit einem halben Jahr habe.
Da ich auf die neuen Grafikkarten/Prozessoren/Chipsätze warte bis ich mir alles kaufen werde.
Aber verglichen mit den momentaren Komponenten will ich folgendes Kühlen.
GTX 580
i7 2700k
Ob ich RAM und so weiter kühlen will müsst ihr mir sagen ob das Sinn macht.
Ich habe schon ein wenig im Internet informiert und mich auf eine interne Kühlung eingeschossen.
Wie würdet ihr das lösen?
Ich habe schon einen ungefähren Plan im Kopf:
Und zwar einen 2x180er Radiator (ob der überhaupt ins Gehäuse passt ist eine andere Frage). Die CPU möchte ich eventuel mit einer Corsair H60 kühlen (noch aus dem alten Rechner vorhanden.
Vielen Dank im Vorraus
ich habe vor mir neue Komponenten anzuschaffen und plane diese mit einer Wasserkühlung zu kühlen.
Ich besitze bereits ein NZXT Phantom Gehäuse das ich auf jeden Fall behalten will, weil ich erst seit einem halben Jahr habe.
Da ich auf die neuen Grafikkarten/Prozessoren/Chipsätze warte bis ich mir alles kaufen werde.
Aber verglichen mit den momentaren Komponenten will ich folgendes Kühlen.
GTX 580
i7 2700k
Ob ich RAM und so weiter kühlen will müsst ihr mir sagen ob das Sinn macht.
Ich habe schon ein wenig im Internet informiert und mich auf eine interne Kühlung eingeschossen.
Wie würdet ihr das lösen?
Ich habe schon einen ungefähren Plan im Kopf:
Und zwar einen 2x180er Radiator (ob der überhaupt ins Gehäuse passt ist eine andere Frage). Die CPU möchte ich eventuel mit einer Corsair H60 kühlen (noch aus dem alten Rechner vorhanden.
Vielen Dank im Vorraus