Webseite, IP und Server nicht erreichbar

rfcy

Ensign
Registriert
März 2004
Beiträge
140
Ich komme schon seit mehreren Wochen nicht mehr auf eine bestimmte Seite, IP bzw. den ganzen Server.

Meine Vermutung lag hier bei einem Problem mit meinem Provider, ist es aber wohl nicht. (Kabel)

Bei verschiedenen Freunden (anderen Provider), oder mit meinem Mobil-Internet gibt es keine Probleme. Mit dem Support von Kabel habe ich auch bereits gesprochen und dieser konnte keine Probleme feststellen. Der Betreiber der Seite/Server konnte mir auch nicht weiterhelfen. Es bleibt unerreichbar mit meinem Hausanschluss, Geräteunabhängig.

Jetzt habe ich per cmd ein tracert zu der Seite gemacht und lande bei der folgenden Adresse, danach gibt es Zeitüberschreitung:
ibrsa0203-01.edg.mgmt.ams1.gdg

Meine erste Frage dazu: was ist das für eine Adresse?

Danach habe ich dann mal gesucht und habe folgendes gefunden:
https://stats.man-da.de/mrtg/extern/de-cix/index.php?ScriptTyp=MainFrame&Doc=80.81.193.165.html

Hier steht was von Traffic und das dieser nicht vorhanden ist. Könnte hier der Fehler liegen, das diese Adresse mich nicht weiterleitet?

Wem gehört diese Adresse?


Wer es gerne mal versuchen möchte, die betroffene Seite lautet: runmapcentral.com
 
Teste mal einen anderen DNS Server bei dir einzutragen.
Z.B. 8.8.8.8 oder 8.8.4.4
 
Hallo,

wenn du mit deinem Handy im Wlan bist, geht es auch nicht? Oder habe ich das falsch verstanden?

Ansonsten probiere mal eine LinuxLive CD aus.

mfg
 
Ja, ist Geräteunabhängig. Handy, Netbook, Tablet per WLan - überall nicht erreichbar.
 
Pitam schrieb:
DNS ändern, dann in start / ausführen "ipconfig /flushdns" eingeben und noch mal versuchen.

So, habe jetzt den DNS geändert, geflusht und mit nslookup überprüft. Die Seite ist trotzdem nicht erreichbar, löst also mein Problem nicht.


Was hat es dann mit dem .gdg auf sich, warum bekomme ich das?
 
Interessanter Hinweis! Ich bin mir nicht sicher ob meine IP statisch ist, ich glaube sie hat auch schon mal gewechselt.

Auf jeden fall habe ich mit meiner IP einen Blacklist-Check gemacht und tatsächlich ist meine IP range auf Spamhaus in der PBL geblockt. Was das jetzt genau heißt und ob es was damit zu tun hat weiß ich noch nicht.

Outbound Email Policy of The Spamhaus Project for this IP range:

This IP address range has been identified by Spamhaus as not meeting our policy for IP addresses permitted to deliver unauthenticated 'direct-to-mx' email to PBL users.

The Spamhaus Policy Block List ("PBL") is an international anti-spam system maintained by The Spamhaus Project in conjunction with Internet Service Providers and is used by Internet networks to enforce inbound email policies. The PBL database lists end-user IP address ranges which should not be delivering unauthenticated email to any mail server except those provided for specifically for that customer's use. The PBL lists only IP addresses (not domains or email addresses).
Ergänzung ()

Meine IP ist jetzt nicht mehr auf der genannten Blacklist und das Problem besteht leider weiterhin. Daran lag es also nicht.

Ich glaube hier ist weder der Provider noch der Server Hoster für das Problem verantwortlich. Die Adresse ibrsa0203-01.edg.mgmt.ams1.gdg ist ein Server in Frankfurt, ein Internet-Knoten von DE-CIX und dieser scheint wohl nicht mehr / nicht richtig zu funktionieren.

Obwohl mich ja mein Provider darauf leitet, warum auch immer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mal mit dem Link probiert den ich gepostet habe ?

Könnte sich auch um ein Routingproblem vom Provider handeln wenn du sagst das es ein Knotenpunkt ist, wobei du sagst, der weiß von nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll mir dein Link sagen? Er funktioniert.

Auf die Statistik von dieser ".gdg" Adresse komme ich ja. Wenn auch (jetzt gerade) mit "Zugriff verweigert".

Das mit dem Knotenpunkt ist nur meine Vermutung. Der Mitarbeiter von Kabel hat auch nur selbst versucht mit verschiedenen Verbindungen die Seite zu erreichen und hat routinemäßig alles auf Störungen überprüft. War alles in Ordnung. :|
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ich habs falsch verstanden, ich dachte du kommst genau auf diesen Link nicht.

Aber du willst auf eine Internetseite und kommst nicht drauf und beim tracert ist das der Punkt wo eine Zeitüberschreitung auftritt.

Mehr fällt mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht ein, wenn es nur mit dem Hausanschluss nicht geht aber mit allen anderen schon, muss es eigentlich ein Problem vom Provider sein.

btw. das mit de Statischen IP kannst du ja mal so testen geh auf http://ipchicken.com/ und guck was du für eine IP hast, starte den Router neu und mach das selbe noch mal und guck ob sich die IP geändert hat.
Wenn ja ist sie Dynamisch, wenn nein dann ist sie Statisch und dann könnte es evtl. doch an einer Blacklist etc. liegen.
Aber normalerweise hat man immer eine Dynamische IP wenn man das nicht extra dazu bucht.
 
Funktioniert nicht, IP bleibt gleich. Wie gesagt, ab und zu ändert sich die IP glaube ich mal. Aber Router/Modem Neustart bringt nichts.

Vielen Dank trotzdem für deine Hilfe.
 
Hmm normal sollte die sich beim Neustart ändern.
Guck mal obs bei deinem Router Interface einen Reconnect Button oder so gibt.
Solltest du wirklich eine Statische IP haben, kannst du mal bei dem Betreiber des Servers nachfragen ob die irgendwie geblacklisted wurde.
 
Meine FritzBox hat eine "Neu Verbinden" funktion, brachte aber trotzdem keine neue IP.

Habe dazu auch das hier gefunden: https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/wann-andert-sich-die-dynamische-ip-welche-uhrzeit

Kabel Deutschland arbeitet nur mit öffentlichen und dynamischen
IP-Adressen (nach dem DHCP-Prinzip) und nicht mit festen IP-Adressen. Da bei
Internet von Kabel Deutschland aber keine sogenannte Zwangstrennung stattfindet, hält dein angeschlossener Rechner oder Router
während der gesamten Sitzung eine konstante IP-Adresse.

Dies gilt auch bei kurzen Internetaussetzern...

Dann versuche ich einfach mal für ein paar Stunden das ganze lahm zu legen.
 
Ahh okay, die fritzbox erneuert dann vermutlich alle Stunde oder so die Leasetime der IP.

Dann guck mal das du ne neue IP bekommst und wenn es dann immer noch nicht geht, dann weiß ich auch nicht weiter...
 
Hatte jetzt mal alles für eine gute Stunde abgeklemmt und wieder die gleiche IP bekommen. Ich glaube so funktioniert es nicht.

Jetzt habe ich noch das hier gefunden: http://www.doo-media.de/software/kabel-ip-changer-detail

5€ ist zwar kein Ding, aber so ganz sauber sieht das nicht aus. Ich denke ich werde da lieber auf einen normalen IP wechsel warten, obwohl ich nicht daran glaube, dass es mein Problem lösen wird. :(
 
Ne was auch immer diese Software macht, kaufen würde ich es nicht.
Könntest höchstens noch mal bei Kabel anrufen und fragen ob sie dir die IP Manuell ändern können.
 
Zurück
Oben