Holgi_Heizer
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 571
Hallo,
ich habe derzeit eine 60GB SSD im Gehäuse verbaut und eine externe HD im eSATA Gehäuse.
Jetzt habe ich ein neues Gehäuse gekauft und möchte die externe HD in das neue Gehäuse einbauen, jedoch soll die HD nicht ständig laufen. Auf der HD sind Bilder, Videos, Spiele, etc, die ich zu ca. 90% der Zeit nicht brauche.
Jetzt erinnerte ich mich an die Wechselrahmen von früher aus den IDE Zeiten, wo man so einen Einschub hatte, der auch einen Schalter bzw. ein Schloss hatte um die "Kassette" im Gehäuse zu fixieren und gleichzeitig die Stromversorgung zu schalten.
Anscheinend gibt es sowas in den SATA Zeiten nicht mehr oder ich habe das einfach nur nicht gefunden. Das Schloss dient heute nur noch der Diebstahlsicherung und nicht mehr.
Gibt es noch Wechselrahmen, wo man vis Schalter, Taster etc die Festplatte an und ausschalten kann?
ich habe derzeit eine 60GB SSD im Gehäuse verbaut und eine externe HD im eSATA Gehäuse.
Jetzt habe ich ein neues Gehäuse gekauft und möchte die externe HD in das neue Gehäuse einbauen, jedoch soll die HD nicht ständig laufen. Auf der HD sind Bilder, Videos, Spiele, etc, die ich zu ca. 90% der Zeit nicht brauche.
Jetzt erinnerte ich mich an die Wechselrahmen von früher aus den IDE Zeiten, wo man so einen Einschub hatte, der auch einen Schalter bzw. ein Schloss hatte um die "Kassette" im Gehäuse zu fixieren und gleichzeitig die Stromversorgung zu schalten.
Anscheinend gibt es sowas in den SATA Zeiten nicht mehr oder ich habe das einfach nur nicht gefunden. Das Schloss dient heute nur noch der Diebstahlsicherung und nicht mehr.
Gibt es noch Wechselrahmen, wo man vis Schalter, Taster etc die Festplatte an und ausschalten kann?