Fragy90
Ensign
- Dabei seit
- Apr. 2014
- Beiträge
- 221
Hallo Leute,
ich besitze momentan einen 6700K mit einer Thermaltake AIO Wasserkühlung 240er Radiator. Die Temperatur sind super, maximal 50Grad beim Spielen trotzt CPU Übertaktung 4,6GHz bei 1,32V
Nun möchte ich auf ein 9900K upgraden und frage mich ob der 240 Radiator das überhaupt noch packt. Der CPU wird erstmal auf Stock betrieben aber Übertakten möchte ich in Zukunft auch. Sollte ich daher gleich auf einen Thermaltake 360 AIO upgraden oder ist das eher weniger sinnvoll? Ich kann mir bisher nicht vorstellen ob die die Kühlperformance zwischen 240 und 360 Radiator so deutlich merkbar ist bzw ob es sich überhaupt lohnt. Eine Custom Wasserkühlung kommt für mich jedenfalls nicht in Frage falls jemand mir dazu raten will :-)
ich besitze momentan einen 6700K mit einer Thermaltake AIO Wasserkühlung 240er Radiator. Die Temperatur sind super, maximal 50Grad beim Spielen trotzt CPU Übertaktung 4,6GHz bei 1,32V
Nun möchte ich auf ein 9900K upgraden und frage mich ob der 240 Radiator das überhaupt noch packt. Der CPU wird erstmal auf Stock betrieben aber Übertakten möchte ich in Zukunft auch. Sollte ich daher gleich auf einen Thermaltake 360 AIO upgraden oder ist das eher weniger sinnvoll? Ich kann mir bisher nicht vorstellen ob die die Kühlperformance zwischen 240 und 360 Radiator so deutlich merkbar ist bzw ob es sich überhaupt lohnt. Eine Custom Wasserkühlung kommt für mich jedenfalls nicht in Frage falls jemand mir dazu raten will :-)