Welche CPU für diese Zwecke ?

D

DRFDragon

Gast
Hallo zusammen,

folgende Situation. Mein Dad möchte einen neuen PC.

Budget ~500-650 Euro.

Vorhanden sind Monitor + Tastatur + Maus + Drucker.

Einsatzgebiete.

Ein wenig Office. Internet (Facebook). Spiele wie Garden of Times (Flashspiele).
Er schaut TV per UMTS Stick direkt am PC. Er hat einen Digitalcamcorder.
Dessen Filme sollten per Software auf DVD gebracht werden können, so das
sie im handelsüblichen DVD Player laufen.
Es soll Windows 8 installiert werden. (noch nicht vorhanden) Windows 7 Home Premium
Lizenz noch verfügbar. (falls es da noch günstige upgrade Varianten gibt.
Des weiteren wird mein Dad sicherlich das ein oder andere kleine Spiel aus dem MS Store
spielen wollen. Solitaire Collection und ähnliches. Eventuell kleinere Aufbauspiele. Er hat damals
so etwas wie Vermeer , Kaiser, Hanse geliebt. Gibt es sowas in der Art noch. Oder einfache
Sim City etc. Varianten.

Ausgeschlossen kann werden, das er Shooter oder andere neue Grafikaufwendige Spiele spielt.
Eventuell Click and Point Adventure. Oder Wimmelbildspiele und ähnliche Dinge von "Deutschland spielt"
und Co. ...

Aktuell hat er einen alten Intel 2 Kern Prozessor E5300.
Eine recht langsame alte 80GB HDD. 2 defekte DVD-Brenner und ein
Gehäuse das halb auseinander fällt.

Er soll auf jeden Fall bekommen.
SSD + Datengrab

bei dem Rest bin ich mir total unsicher.
A10 6700 ? Wegen besserer Grafikleistung. Oder doch lieber
eine Intel CPU, schauen ala 3240 und dann abwarten ob die Grafikleistung reicht
und ansonsten eine kleine GPU nachkaufen ?

Was würdet ihr in dem Preissegment inklusive SSD empfehlen. Mit OS (win8) maximal
650 Euro dann.
 
Das Hauptproblem ist m. E., dass du nicht genau weißt, welche Grafikanforderungen dein Vater wirklich braucht, oder?

Es kann durchaus sein, dass er mal auf einer Heft-DVD eines Spielemagazin eine Vollversion eines "neuen alten" Spieles entdeckt, welches die iGPU einer AMD-APU evtl. doch schon überfordert.

Von daher meine Empfehlung, sich evtl. doch an den Gaming-FAQs orientieren und eine (Mittelklasse)-Grafikkarte extra verbauen.
Die 500 Euro Empfehlung aus der FAQ + eine 120/128 GB SSD würde ja ins Budget passen. Schau mal rein, lies durch und stelle deine Entscheidung hier nochmal zur Diskussion.

Link zum FAQ: https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Gruß

Nando
 
Für Flashspiele und einfaches (FullHD)-Filmegucken reicht selbst der GPU-Kern eines Intel G1610.
Für etwas "anspruchsvollere" Spiele, z.B. das neuste SimCity, sollte es dann aber schon eine dedizierte Grafikkarte sein,
selbst die internen eines aktuellen AMD reichen nicht (nur für die älteren Spieleversionen).

Ich würde einen G2020 sowie ein B75er Board vorschlagen, sowie eine AMD 7750/7770.

Ansonsten:
[FAQ] Der ideale Gaming-PC
 
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Budget ist ein kleiner Intel i5, ne SSD, nen Datengrab, untere mittelkasse Graka, anständiger Tower und Betriebssystem locker drin.
Win 8 würde ich mir überlegen - je nachdem ob Dein alter Herr Spass daran sich noch mal komplett umzustellen?
Ich für meinen Teil - über 40 Jahre werde jedenfalls mit Win 8 nicht warm und habe auch einige technische Probleme mit dem System.

Vorteil von Win 7 Pro (über PC Fritz weniger als 30 Euro), die alten Aufbauspiele wie Siedler laufen sehr gut! Habe gerade gestern mal wieder ne Runde Siedler 3 gespielt!

Für die restlichem Komponenten einfach mal hier schauen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/
 
@ nmf: 500€ + 128GB SSD passen zwar in's Budget, der TE schreibt aber explizit, dass W8 auch enthalten sein muss. Kriegt man das so günstig?

@ Gorby: Gute Zusammenstellung mit zwei kleinen Fehlern:
1. Der A10 6800K unterstützt RAM mit 2133MHz (und ist damit 9% schneller als mit 1866MHz [Quelle]). Ich würde also zum schnelleren RAM greifen.
2. Der TE schreibt, dass auf jeden Fall "SSD + Datengrab" enthalten sein soll, und bei dir fehlt das Datengrab. Da du aber gut gewirtschaftet hast passt die HDD aber sicher auch noch in's Budget.
 
Sehr guter Vorschlag. Ich würde noch das Netzteil gegen ein be quiet! Pure Power L8 300W austauschen, das hat nämlich auch einen Grafikkarten-Stromanschluss und kostet nur 7€ mehr.
 
Weiß ja nicht wie dringend es ist. Aber vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit zu warten bis es FM2+ MBs gibt. Da könnten man dann in 2 Jahren nochmal preisgünstig auf Kaveri aufrüsten, falls dann doch etwas mehr Grafikleistung gewünscht ist.
 
Das finde ich zwar eine super Idee, allerdings scheint es so als würden die alle momentan nur angekündigt. In diesem Artikel steht zum Beispiel: "Alle genannten Sockel FM2+-Mainboards sind zu den Trinity- und Richland-APUs vollständig abwärtskompatibel. Die Verfügbarkeit der Mainboards soll am Launch-Tag der AMD Kaveri-APUs erfolgen."
Sollte der TE also bereit sein bis Weihnachten / Januar zu warten, dann kann er auch direkt den A10 7800K kaufen.
 
Ich würde zu einer kleinen Intel CPU (zB i3) raten , allein wegen des geringeren Verbrauchs und problemloseren Kühlung.
Wenn die Prozessorgrafik doch nicht reichen sollte, kaufst du halt später eine Grafikkarte im <100€ Bereich dazu.
Den A-10 6800K find ich zu leistungshungrig für den Anwendungszweck.
 
Stimmt schon, der 6700 wäre auch eine Option, nur gerungfügig langsamer, dafür deutlich sparsamer, wenn er doch mal gefordert ist.
 
Falls man zum A10 6700 greift muss auch der RAM wieder auf 1866MHz abgesenkt werden (denn 2133MHz unterstützt nur das Flaggschiff) - damit verschenkt man dann schon mindestens 9,4% GPU-Leistung (Quelle hatte ich oben schon genannt).
 
KaHaKa schrieb:
@ nmf: 500€ + 128GB SSD passen zwar in's Budget, der TE schreibt aber explizit, dass W8 auch enthalten sein muss. Kriegt man das so günstig?

Ein Windows ist ja schon vorhanden und die Upgrade-Version von Windows 8 (sogar die Pro-Version) gibt es immer noch für unter 50,-: Microsoft: Windows 8 Pro 32Bit/64Bit, Update (deutsch) (PC)

Gruß

Nando
Ergänzung ()

Also von daher, wenn wirklich höhere Anforderungen an die Grafik gestellt werden (basierend auf dem FAQ):

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-8GBXL)
1 x Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost Windforce 2X OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N65TBOC-1GD)
1 x ASRock 970 Extreme3 R2.0, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGNW0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
1 x Microsoft: Windows 8 Pro 32Bit/64Bit, Update (deutsch) (PC) (3UR-00021)

Summe Bestpreise: 621,23 Euro (inkl. SSD, HDD, CPU-Kühler und Win8).

Sollten die Anforderungen wirklich geringer sein, spricht natürlich nichts gegen eine AMD-APU.

Gruß

Nando
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde als erstes die Platte gegen eine 128GB SSD tauschen. Das macht den größten Unterschied, wenn einem der PC langsam vorkommt. Die CPU ist jetzt nicht mehr tau frisch, aber zu langsam ist diese eigentlich nicht.

Ich würde daher nur die SSD tauschen und warten wie dein Vater reagiert :) Wenn es dann zu langsam ist, orentier dich am 500 Euro Gaming-PC aus dem FAQ - da kannste nix falsch machen.
 
IFeIRazIL schrieb:
Leider doch 698€ aber man kann sicher, die Grafikkarte gegen noch etwas günstigeres austauschen :-)



Hmmm...da finde ich die CPU zu stark für die Graka, die Graka zu schwach für den Gesamtpreis, den Blu-Ray-Brenner nicht gefordert, eine WD Blue übertrieben, kein Windows enthalten und die Samsung 840 veraltet (gibt ja die Evo). Außerdem Budget überschritten!
 
Warum das Geld für nen neuen Pc rauswerfen.
Einfach ne SSD + Grafikkarte einbauen und schon läuft die Kiste wie ein neuer Pc
 
Zurück
Oben